Seite 2 von 2
Verfasst: 26.05.2007, 20:27
von Matthias Filitz
Das habe ich auch schon versucht. Bei mir iste total in die Hose geganegn
Verfasst: 26.05.2007, 20:28
von Daniel Wachtmann
Matthias Filitz hat geschrieben:Das habe ich auch schon versucht. Bei mir iste total in die Hose geganegn
Woran lag es den?
Unruhige Hand? Falsche Buchstaben?
Verfasst: 26.05.2007, 20:38
von Matthias Filitz
Ich habe es einfach nicht hin bekommen das die Buchstaben den gleichen abstand hatten und gerade drauf gekommen sind.
Verfasst: 27.05.2007, 08:50
von Thomas Warwel
Schau Dir mal die Decals von (ds-decals) DC00361/363 an; die müßten sich eigentlich entsprechend zuschneiden lassen. Für die Türbeschriftungen kommen evtl. die Decals des ELW bzw. WLF in Frage. Ansonsten gibt es solche Beschriftungen auch noch von Müller(Siegen), nur weiß ich hier im Moment die Nummer nicht (kann bei Interesse nachschauen, evtl. habe ich die Decals sogar). Für die Fahrzeugnummern würde ich Buchstaben und Zahlen von Müller/TL oder DS nehmen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 27.05.2007, 15:36
von Daniel Wachtmann
so hier ein erstes Bild aus der BauPhase. Buchstaben sind zwar einen Tacken zu groß, aber im Rahmen der künstlerischen Freiheit denke ich, es ist noch im ertragbaren Rahmen.

Verfasst: 27.05.2007, 15:58
von Alfons Popp
Respekt: Für einzeln "hingezitterte" Buchstaben nicht schlecht!

Verfasst: 27.05.2007, 16:07
von Daniel Wachtmann
Alfons Popp hat geschrieben:Respekt: Für einzeln "hingezitterte" Buchstaben nicht schlecht!

Danke, ma gucken wie mir die andere Seite gelingt...