Rietze-Neuheiten 2010
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Die Euro Fires sind ja mal interessant. Scheint so, als ob Rietze auch was von dem 90er Jahre Kuchen abhaben möchte. Busch hats ja vorgemacht. Auf der ersten Seite ist auch schon ein Bild eines Modellls. Die Kabine wirkt auf den ersten Blick sehr stimmig. Sieht gut aus.
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Hallo,
bei den Iveco EuroFire-Fahrzeugen wird doch der Vergleich mit den alten Wikingmodellen interessant. Rietze wird sicherlich einzeln eingesetzte Rollläden bieten und der vordere Einstieg bei dem Vorabmodellbild sieht auch vielversprechend aus.
Gruß Ulrich
bei den Iveco EuroFire-Fahrzeugen wird doch der Vergleich mit den alten Wikingmodellen interessant. Rietze wird sicherlich einzeln eingesetzte Rollläden bieten und der vordere Einstieg bei dem Vorabmodellbild sieht auch vielversprechend aus.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
ICh habe meine Auge da mehr auf den hinteren Kotflügel^^ Hoffentlich passt der einigermaßen.... dann kommen auch mal zwei Hessen von mir... 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Hallo,
die Euro Fires endlich mal, muss ich nicht mehr auf den alten Wking zurückgreifen,
dafür ist die Einsatzserie diesmal eher unintressant für mich...aber es werden wohl wieder
teuere drei Monate...
die Euro Fires endlich mal, muss ich nicht mehr auf den alten Wking zurückgreifen,
dafür ist die Einsatzserie diesmal eher unintressant für mich...aber es werden wohl wieder
teuere drei Monate...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 06.05.2010, 16:16
- Postleitzahl: 63801
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kleinostheim
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Hallo alle zusammen,
was meint ihr zu den Ivecos von Rietze im Vergleich zu denen von Wiking.
was meint ihr zu den Ivecos von Rietze im Vergleich zu denen von Wiking.
Wir haben Iveco´s, mit eingebauter Vorfahrt
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Im direkten Vergleich zwischen Rietze und Wiking würde ich sagen, es könnte sich in beiden Fällen um Magirus-Modelle handeln! Und beide haben vermutlich je vier Räder - nämlich an jeder Ecke eines! So ganz sicher bin ich mir dabei aber nicht....
Mal im Ernst: Wer soll das denn beantworten? Wollen wir damit nicht lieber warten, bis die Modelle vor uns auf dem Laden-/Basteltisch liegen?

Mal im Ernst: Wer soll das denn beantworten? Wollen wir damit nicht lieber warten, bis die Modelle vor uns auf dem Laden-/Basteltisch liegen?

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Hallo,
ich denke auch da sollte man warten bis man was genaues weiß, diese Diskusion hatten wir ja
schon bei den MB SK von Busch.
Finde es nur intressant das sich überhaupt jemand dieser Form annimmt, hatte da ja nicht mehr mitgerechnet.
Jetzt fehlen nur in Truppvarianten in Euro Fire und die MK Kabine in Großserie, das wäre was
...aber der Euro fire ist schonmal klasse ein Anfang.
ich denke auch da sollte man warten bis man was genaues weiß, diese Diskusion hatten wir ja
schon bei den MB SK von Busch.
Finde es nur intressant das sich überhaupt jemand dieser Form annimmt, hatte da ja nicht mehr mitgerechnet.
Jetzt fehlen nur in Truppvarianten in Euro Fire und die MK Kabine in Großserie, das wäre was
...aber der Euro fire ist schonmal klasse ein Anfang.

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Bin ja mal auf die neuen/alten Iveco gespannt.
Aufbau ist ja bereits bekannt, die Kabine wird interessant.
Der neue T5 gefällt mir auch, lässt sich was daraus machen.
Aufbau ist ja bereits bekannt, die Kabine wird interessant.
Der neue T5 gefällt mir auch, lässt sich was daraus machen.
- Norman Gebsattel
- User
- Beiträge: 111
- Registriert: 03.05.2007, 13:18
- Postleitzahl: 53844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Troisdorf
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Hallo zusammen,
der Wasserwerfer ist jetzt lieferbar!
Bin gespannt, wann es hier das erste Modelll in rot gibt. Einige Fahrzeuge haben scheinbar ja auch den Weg zu Feuerwehren gefunden (auch wenn es sich dabei um das Vorgängermodell handelt):
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4 ... ode=search
Viele Grüße
Norman
der Wasserwerfer ist jetzt lieferbar!
Bin gespannt, wann es hier das erste Modelll in rot gibt. Einige Fahrzeuge haben scheinbar ja auch den Weg zu Feuerwehren gefunden (auch wenn es sich dabei um das Vorgängermodell handelt):
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4 ... ode=search
Viele Grüße
Norman
--------------------------------------
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.03.2009, 20:13
- Postleitzahl: 24534
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neumünster
Re: Rietze-Neuheiten 06-09/2010
Moin
soweit ich weiß ,ist die FF Ratzeburg dabei ein Modell limitiert auf 500 Stück herstellen zulassen .
Gruß Michael
Modell kann jetzt bei Hr.Nimtz telefonisch unter 04541/4350 bestellt werden .
soweit ich weiß ,ist die FF Ratzeburg dabei ein Modell limitiert auf 500 Stück herstellen zulassen .
Gruß Michael
Modell kann jetzt bei Hr.Nimtz telefonisch unter 04541/4350 bestellt werden .
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Rietze-Neuheiten 10-12/2010
Hallo,
die Rietze Neuheiten sind online...
http://rietze.de/download/neuheiten/RIE ... 2.2010.pdf
Ich finde den RTW der BF Köln und das HLF aus Witten recht intressant.
die Rietze Neuheiten sind online...
http://rietze.de/download/neuheiten/RIE ... 2.2010.pdf
Ich finde den RTW der BF Köln und das HLF aus Witten recht intressant.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: Rietze-Neuheiten 10-12/2010
Die ganzen Neuheiten sind ja recht und gut. Aber man sollte sich auch an das halten was das Vorbild ist. Das im Katalog als HLF 16/12 angekündigte Fahrzeug der FW Witten ist ein HLF 8/12 und das LF 16/12 der FF Ravensburg Abteilung Schmalegg ist in Wirklichkeit ein LF 8/6 Allrad http://www.feuerwehr.ravensburg.de/fw/f ... lf-8-6.php
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: Rietze-Neuheiten 10-12/2010
... da findet ich doch die neuen Hänsch Blaulichter am interessantesten ....
- Carsten Schrön
- User
- Beiträge: 484
- Registriert: 18.11.2007, 07:29
- Postleitzahl: 1796
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 10-12/2010
Irgendwie nimmt es Rietze da nicht ganz so genau. Wenn man die Ankündigungen mit den Orginalfotos sieht und sich freut ist man über das Modell dann doch schnell enttäuscht.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See
www.die-Modellschmiede.de
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Rietze-Neuheiten 10-12/2010
Ich schließe mich da der Meinung von Thomas an - zumal wieder nichts aus meiner Gegend dabei ist. 

Viele Grüße -
Ralf
Ralf