Re: München: Suche Fotos u. Infos zu Magirus-Löschzügen
Verfasst: 19.03.2024, 14:16
Moin,
ich habe im bfm 1/83 in einem Artikel "Einsatzzüge der Feuerwehren" - Autor Reinhard Merlau - ein Bild von einem Eckhauber-Löschzug mit BMW (2500 ?) gefunden.
Feuerwache, aus der die Fahrzeuge ausrücken, ist in Betonbauweise mehrgeschossig.
Fahrzeuge sind ein TroTLF, eine DL 30 (offensichtlich mit Korb) und ein LF 16 mit runden Kotflügeln hinten.
Tro und DL haben offensichtlich Griffmulden in den Türen...
Schriftzüge an der Frontmaske beim Tro DEUTZ, DL MAGIRUS-DEUTZ und LF nur Mercur.
Somit Baujahre der Fz beim Tro ab 1965, DL späte 60er oder sogar Anfang der 70er, LF vor 1964 (wahrscheinlich. 63, da keine Winkerausschnitte).
Leider sieht man beim Tro das Fahrzeug nur bis zur ersten Tür der Kabine, DL bis Ende Staffelkabine und LF bis Ende G2.
In der rechten Frontscheibe sieht man die Wachziffer, eine 7.
Kennzeichen: ELW M-2428, Tro M-2381 oder 2387, DL M-2187 und LF M-2xx2.
Ich weiß nicht ob das Bild auch in einem der Profeld-Bücher ist, mir ist das Bild nur Just wieder in die Hände gefallen ..
Gruß Christian
Bis auf die DL schon ziemlich an dem Preiser-Löschzug.
ich habe im bfm 1/83 in einem Artikel "Einsatzzüge der Feuerwehren" - Autor Reinhard Merlau - ein Bild von einem Eckhauber-Löschzug mit BMW (2500 ?) gefunden.
Feuerwache, aus der die Fahrzeuge ausrücken, ist in Betonbauweise mehrgeschossig.
Fahrzeuge sind ein TroTLF, eine DL 30 (offensichtlich mit Korb) und ein LF 16 mit runden Kotflügeln hinten.
Tro und DL haben offensichtlich Griffmulden in den Türen...
Schriftzüge an der Frontmaske beim Tro DEUTZ, DL MAGIRUS-DEUTZ und LF nur Mercur.
Somit Baujahre der Fz beim Tro ab 1965, DL späte 60er oder sogar Anfang der 70er, LF vor 1964 (wahrscheinlich. 63, da keine Winkerausschnitte).
Leider sieht man beim Tro das Fahrzeug nur bis zur ersten Tür der Kabine, DL bis Ende Staffelkabine und LF bis Ende G2.
In der rechten Frontscheibe sieht man die Wachziffer, eine 7.
Kennzeichen: ELW M-2428, Tro M-2381 oder 2387, DL M-2187 und LF M-2xx2.
Ich weiß nicht ob das Bild auch in einem der Profeld-Bücher ist, mir ist das Bild nur Just wieder in die Hände gefallen ..
Gruß Christian
Bis auf die DL schon ziemlich an dem Preiser-Löschzug.