Seite 2 von 2

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 09.01.2014, 21:29
von Frank Diepers
Hallo Uli,

die beiden Gruppenfotos gefallen mir äußerst gut. Der ehemalige Fuhrpark Werkfeuerwehr kann sich sehen lassen.

Ich hoffe, du findest noch weitere interessante Bilder der Werkfeuerwehr in deinem Archiv.

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 11.01.2014, 03:26
von Rolf Speidel
Hallo Uli!

Sehr schönen Gruppenfotos die den Wandel der Zeit und die immer umfangreicher werdenden Anforderung an Deine Werkfeuerwehr zeigen! :D

Gruß von Rolf

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 11.01.2014, 09:42
von Uli Vornhof
Danke euch!

Wenn Gruppenfotos so gut ankommen, dann muss ich da wohl mal ein Paar machen.....

Grüße
Uli

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 11.01.2014, 14:47
von Alfons Popp
Bitte, JA!!

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 11.01.2014, 15:55
von René Huter
Hallo Uli.

tolle Oldies hast da zusammengezaubert....gefallen mir sehr.....bei mir steht sowieso die ältere Fahrzeuggeneration
höher im Kurs, als die neuere. Die älteren haben einfach mehr Schönheit und Stil. :D

Einfach nur schön anzuschauen....schwelg 8)

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 11.01.2014, 16:19
von Uli Vornhof
Alfons Popp hat geschrieben:Bitte, JA!!
Sehr gerne, Herr Lehrer… :mrgreen: 8) Werde meine Hausaufgaben noch an diesem WE machen!….. :lol:

@ Rene: Danke, dann findest Du in Frankenburg ja vielleicht einiges nach deinem Geschmack….

Grüße Uli

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 14.01.2014, 12:25
von Uli Vornhof
Mahlzeit.

Dann will ich mal meine Hausaufgaben vom WE zeigen:

Als Vorgriff auf spätere Jahre, d.h. genauer genommen auf das Jahr 1972 zeige ich euch ein Gruppenbild mit dem Löschzug für Brandalarme, wie er damals ausrückte:

Bild

Vorneweg der ELW 1 auf Ford Transit, gefolgt vom schweren SLF und der GMB. Den Abschluss bildete das damals gerade neue TroLF.

Soweit nun erstmal wieder für heute. Muss mal wieder auf Schicht….

Grüße Uli

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 14.01.2014, 17:42
von Jochen Bucher
Einwandfrei!

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 14.01.2014, 17:46
von Björn Gräf
Tag Uli,

tolle Flotte! Da würde jetzt ein passender Fotohintergrund das Ganze noch realistischer aussehen lassen. Ein Raffineriegelände oder ähnliches. Dirk Wieczorek hat da schöne Hintergrundaufnahmen.

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 14.01.2014, 17:58
von Johannes Peter
Hallo Uli,

auch dieser Löschzug ist super geworden. Die Modelle sind einfach spitze. :D
Vorallem der ELW auf Ford Transit regt ein zum Nachbau an.

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 16.01.2014, 06:06
von Jens Klose
Hallo Uli,

sehr imposant deine Gruppenaufnahmen :!:

Gruß, Jens

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 18.01.2014, 11:04
von Rolf Speidel
Hallo Uli!

Sehr schön aber ein klein wenig Hintergrund würde das Ganze noch schöner machen! :wink:

Gruß von Rolf

Re: Die Geschichte der WF ERFAG und TBG Frankenburg

Verfasst: 18.01.2014, 11:29
von René Huter
Hallo Uli,


sehr schöner Löschzug deiner Werkfeuerwehr. Die Autos mit Hauben hatten wenigstens noch Stil und Sound unter der Haube.
Tolle Fahrzeuge, besonders der Gelenkmast gefällt mir sehr. :D