Seite 2 von 7
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 07.09.2008, 12:16
von Jens Döbler
Kürzlich wurde das LF 16/12 ( HLF 2000) bei einer Übungsfahrt im Stadtgebiet beim Rangieren am Aufbau beschädigt und musste neu Lackiert werden. Auch eine neue Sondersignalanlage wurde aufgebaut. Da es in Niedligen noch kein einheitliches Designkonzept gibt wurde das Fahrzeug mal etwas dezent beschriftet.

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 07.09.2008, 12:30
von Jens Döbler
Für den neuen Rüstwagen der Abt. Stadt wurde jetzt das Fahrgestell vom Typ MB Actros S 1836 AK 4x4 von Mercedes-Benz an den Aufbauhersteller Ziegler geliefert.
Das Fahrzeug ist an der Hinterachse mit Super-Single-Reifen bestückt. Das 18 to. Fahrgestell wird für den RW auf 14,5 to abgelastet. Es wurde ein Actros Fahrgestell gewählt da beim Atego kein 360 PS Motor verfügbar ist.
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 28.09.2008, 15:09
von Jens Döbler
Der neue Einsatzleitwagen ELW 1 ist da!
Das Fahrzeug ist ein VW Crafter 50 mit einem 2,5 CDI Motor. Der Innenausbau stammt von der Brettener Firma Weschenfelder.
Es ist ausgestattet mit zwei Arbeitsplätzen mit je einem 4 m und 2 m festeingebauten Funkgerät
3 tragbaren 2 m Geräten von Kenwood.
Weiter ist ein Fax/Drucker Gerät und eine Telefonanlage mit 5 Mobilteilen im Fahrzeug, ein Mobiltelefon D1 Netz. Jeder Arbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet mit dem auch ein Internetzugang möglich ist um Daten vom Einsatz ins Gerätehaus zusenden oder an die Leitstelle.
Zur weiteren Feuerwehrtechnischen Austattung kommt noch ein Stromerzeuger von Honda dazu mit 2 KVA Leistung um das Bordnetz mit Strom zuversorgen.
Hier rechts der neue ELW daneben der Vorgänger.




Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 28.09.2008, 15:11
von Dominik Heimann
Toller ELW den du da gebaut hast. Sehr viele Details. Weiter so!!!
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 28.09.2008, 15:12
von Jens Döbler
Danke.

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 28.09.2008, 18:57
von Nico Plank
Der doppelbereifte Crafter is lecker!

Weiter so!
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 30.09.2008, 12:38
von Jens Döbler
In Niedlingen gibt es jetzt endlich ein einheitliches Beschriftungskonzept für die Fahrzeuge. Hier ist der schon einmal vorgestellte MTW der Abt. Stadt im neuen Design.
Florian Niedlingen 1/19


Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 30.09.2008, 12:41
von Jens Döbler
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 30.09.2008, 17:27
von Christian Dreher
Hallo Jens,
sehr schöne Modelle die du uns da zeigst.
Gruß Christian
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 30.09.2008, 18:41
von Jens Döbler
Danke mal.
Wie auch schon mal vorgestellt ist das der KdoW der Stadtabteilung. Das Fahrzeug ist auf der Wache stationiert und wird von einem Zugführer oder den Abteilungskommandanten besetzt.
Es ist ein VW Passat Variant 2,0 CDi 4Motion, mit Navigation und Telefon. Funktechnischer Ausbau stammt wieder einmal von der Firma Weschenfelder. Der Passat ist seit diesem Jahr im Einsatz und ersetzte einen 18 Jahre alten VW Passat.
Florian Niedlingen 1/10



Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 30.09.2008, 18:51
von Dominik Heimann
Toll der neue Wagen vom Chef. Und auch die neue Beschriftung!!!
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 30.09.2008, 18:53
von Jens Döbler
Das ebenfalls schon im neuen Gewand gezeigte HLF 16/12 der Stadtabteilung wurde 2001 in Dienst gestellt und ist mit 1600 l Wasser und 250 l Class A Schaum ausgestattet. Es hat neben der Pumpe die auch ein Hochdruckteil besitzt auch eine Druckluftschaumanlage ONE SEVEN von Schmitz. Das Fahrzeug ist Schwerpunktmäßig für Technische Hilfe ausgerichtet und nennt sich ab jetzt auch HLF. Auf eine Seilwinde wurde aus taktischen Gründen damals verzichtet. Auf den klassischen Schnellangriff wurde ebenfalls verzichtet, es besitzt stattdessen auf beiden Seiten Schnellangriffverteiler, das sind Verteiler die schon 2 B-Schläuche dran gekuppelt haben.
Florian Niedlingen 1/44-1


Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 14.11.2008, 18:29
von Jens Döbler
Heute konnte man in der Abt. Stadt einen neuen GW-L 1 (Gerätewagen-Logistik 1) in Dienst stellen. Das Vorgängerfahrzeug ein MB T2 Vario der vom Städtischen Betriebshof übernommen wurde ist vor einigen Wochen bei einem Unfall stark beschädigt worden.
Als Ersatz wurde ein MB Sprinter mit Kastenaufbau von Kögel gebraucht angeschafft. Der Kastenaufbau ist innen mit Riffelblech ausgekleidet und ist zum Beladen mit Rollcontainern mit einer kleinen Rampe die man ausklappen kann, ausgestattet. Den Feuerwehrtechnischen Ausbau wurde von der Firma Thoma Feuerwehrtechnik ausgeführt.
MB Sprinter 412 CDI Bj. 2005
Indienststellung November 2008
Florian Niedlingen 1/74-1


Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 15.11.2008, 16:51
von Dominik Heimann
Beides wieder tolle Fahrzeuge
Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen
Verfasst: 20.12.2008, 13:06
von Martin Hoepfner
Also, wozu ich Dir echt gratulieren muss, das sind die wahnsinnig guten Nummernschilder. Oder sind das fertige Decals...?