Kleinigkeiten aus Wichtelburg

Moderator: Mirco Kühn

Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Hm...

Im Lieferzustand waren lediglich Schläuche untergebracht.


Quelle: "Die Fahrzeuge der Feuerwehr" Klaus Fischer

Kann es sein, dass die TS zwar mit dem SW kam, aber noch nicht in dem SW verbaut war, sprich eine Halterung?
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Die ich gesehen habe, hatten alle eine hinter der Schiebetür verbaut :!:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Alex Müller hat geschrieben:Die ich gesehen habe, hatten alle eine hinter der Schiebetür verbaut :!:


Im Auslieferungszustand? Oder vielleicht nach einer Umbauaktion der Fw? In dem Buch steht auch "Die Wehr baute sich selbst eine Lagerung für eine TS ein"....
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und was hat das mit den "Kleinigkeiten aus Wichtelburg" zu tun? Macht doch für die hessischen SW 1000 einen neuen Thread auf oder diskutiert das per PN!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Wichtelburg“