Seite 2 von 2

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 11.09.2009, 14:55
von Andreas Kling
Ich kann auch noch einen Farbton beisteuern:

Laut Peter Kupferschmidts Buch "Einsatzfahrzeuge im Luftschutzhilfsdienst" waren die Fahrzeuge des Luftschutz-Brandschutzdienstes bis zur Umstellung der entsprechenden DIN-Norm im Jahr 1956 in Rubinrot, RAL 3003, lackiert. Die ersten Serienfahrzeuge waren sogar Khakigrau lackiert und wurden dann in Rubinrot umlackiert.

Viele Grüße aus Osthessen

Andreas

Farbgebung im LSHD-Brandschutzdienst

Verfasst: 28.12.2018, 14:21
von Wolfgang Krugger
Hallo eine Frage an die Spezialisten unter euch. In welchen Farben gab es denn die Fahrezuge des Brandschutzdienstes im LSHD?

In den Büchern von Peter Kupferschmidt gibt das unterschiedliche Aussagen. Deshalbe meine - blöde - Fragen:

- Gab es bei den Feuerwehre Fahrezuge (ausser den Mungas) in Kahkigrau 7008?

- Bis wann wurden die Fahrzeuge in RAL 3003 Rubinrot? Gab es da Fahrzeugtypen, die es nur in RAL 3003 gab?

- Ab wann gab es nur noch neue Fahrzeuge mit RAL 3000 Feuerrot?

Danke vorab und Gruß

Wolfgang

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 12.02.2020, 01:16
von Marc Dörrich
Eine Frage an euch:

In welcher Farbe (RAL oder wars ein Gemisch?) waren die alten hessischen KatS-SAN-Fahrzeuge der Schnelleinsatzzüge lackiert? Beispiel:

Bild

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 12.02.2020, 15:25
von Martin Pütt
Hallo Marc,

die Antwort findet sich auf der vorigen Seite im letzten Beitrag. Die Farbe ist Mausgrau RAL 7005.

Grüße aus der Wetterau

Martin

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 12.02.2020, 15:32
von Marc Dörrich
:oops: Danke. Hätte ich doch mal meinen eigenen Beitrag gelesen! :roll:

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 13.02.2020, 19:34
von Ralf Schulz
Mal ganz ketzerisch gefragt: Seid Ihr Euch mit der Mausgrau wirklich sicher?
https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicl ... -large.jpg , https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicl ... -large.jpg <vs.> https://i.pinimg.com/originals/3c/56/27 ... 4013b7.jpg , https://i.pinimg.com/474x/f6/34/30/f634 ... 709903.jpg
Selbst wenn man in Betracht zieht, dass Fotos alleine und dann erst recht auf einem Bildschirm Farben nicht unbedingt richtig wiedergeben, hat das für mich nicht sehr viel Ähnlichkeit. Das oben angeführte Bild mit den RAL-Tönen habe ich übrigens mit meiner ("analogen" :mrgreen: ) RAL-Karte verglichen, das stimmt soweit recht gut.

Na ja, wirklich erkennen könnte man die Farbe wohl nur, wenn man "live" vor dem Wagen stehen würde, nehmen wir es also mal so hin... :roll: :wink:

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 13.02.2020, 20:21
von Marc Dörrich
Ja ist so schwer zu beurteilen. Mir kommen die meisten Fahrzeuge auch viel heller vor. Ich hab jetzt mal Mausgrau bestellt und werd das testen. Ich müsste mal nachfragen ob noch eines der Fahrzeuge bei unserem KV in den OV im Dienst steht (drei waren mir bekannt....aber das ist schon einige Jahre her...). :|

Re: Farben der Katastrophenschutzfahrzeuge

Verfasst: 16.02.2020, 19:31
von Andreas Kling
Hallo zusammen,
Mausgrau passt zu früheren Fahrzeugen der SEZ in Hessen, bspw. Ford Transit GW bzw. B-KTW. Bei den VW LT wurde wieder ein anderer Farbton gewählt (VW-Farbton?). Welcher dies ist, kann ich leider nicht sagen.
Beim SEZ bei uns waren beide Farbtöne zeitgleich anzutreffen, die LT dann später als Platzhalter im Betreuungszug anzutreffen.

Viele Grüße und einen schönen Abend
Andreas