Welchen Zweck erfüllen diese "Rampen"?

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Welchen Zweck erfüllen diese "Rampen"?

Beitrag von Christian Stoye »

Danke an alle, für die raschen Rückmeldungen. "Again what learned" :P Auffahrbohlen - die Baggermatte des Feuerwehrmannes. Hab mir gleich ein Eis gegönnt und die Reste recycled. Steckerl vom Eis zurechtgeschnitten, in Form gefeilt, mit Wasserfarbe gebeizt und die Blechkannte bemalt (- ich werd nochmal mit silber drübergehen bis die Holzmaserung "zugeschmiert" ist)

Bild Bild

Grüße
Christian

P.S.: Nein, das wird kein Feuerwehr-Kran :wink:
Hans Ehrhard
User
Beiträge: 33
Registriert: 09.07.2012, 20:27
Postleitzahl: 38729
Land: Deutschland
Wohnort: Hahausen

Re: Welchen Zweck erfüllen diese "Rampen"?

Beitrag von Hans Ehrhard »

Servus Zusammen,
Kleine Ergänzung noch: Diese Bohlen dürfen nur zum auffahren genutzt werden. Zum Unterlegen an den Stützen sind sie nicht zulässig (also hier falsch: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/289717) da sie eine Erdung der DL über die Stützen verhindern. Hierzu gibt es quadratische Platten, die über ein Metallband in der Mitte verfügen uns so die Erdung sicherstellen (siehe https://docplayer.org/docs-images/76/73 ... /120-0.jpg).

Gruß,
Hans
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“