Seite 2 von 2
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 14.08.2009, 13:07
von Stefan Kürten

oh geschlafen !!! Staffel, ja hatte irgendwie was anderes im Kopf. Also bei dem Fahrzeug der Löschgruppe handelt es sich um ein LF8/6-St.
Danke Thorsten

Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 25.11.2009, 11:56
von Markus Göbel
jetzt klusch... ich auch mal: wenn es sich um ein Normfahrzeug handeln soll dann bitte StLF 10/6
@Thorsten: ich bin mir nicht so sicher ob das was mit klugscheissen zu tun hat.
Wenn man sich dem Bau von kleinen roten Autos mit blauen Lichtchen obendrauf verschrieben, sollte man sich auch etwas auskennen. Aber wenn ich so manche Frage oder Kommentar hier lese komm ich ganzschön ins Grübeln...
Manchmal hilft ja schon Hirn anschalten (meine Meinung ist allgemein zu verstehen und hat mit dem Irrtum bezüglich des LF 8/6 Tr. nichts zu tun!)
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 25.11.2009, 16:21
von Thorsten Erbe
Klugsch... hin oder her: dies hier ist ein Modellbauforum, wie einige andere eben auch. Ich bin da grds. voll inhaltlich bei Dir. In einem anderem Forum (vornehmlich zu einem anderem Maßstab als 1:87 genutzt) habe ich mich deswegen und nach langer und ziemlich einseitig geführter Diskussion zurückgezogen.
Es ist nicht jeder so bewandert in Sachen Normen. Leider. Dennoch kann man sich im Modellbau verwirklichen, so wie man es für sich möchte. Nur eben sollten Grundsätze schon auch beachtet werden. Sehe ich auch so. Ein Tr ist ein Trupp. Das versteht jeder denke ich. Ob nun ein LF ein HLF, LF, HTLF, TLF, StLF oder ein TLF eine Gruppe, eine Staffel, oder einen Trupp beherbergt... so what?!
Nun ist auch wieder gut, oder? .-)
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 25.11.2009, 16:52
von Jürgen Mischur
Nun ist auch wieder gut, oder?
Das sehe ich auch so!
Wenn Stefan explizit darauf hingewiesen hätte, daß
sein Modell ein Normfahrzeug darstellen soll, dann wäre jeglicher Einwand berechtigt gewesen!
So ist es eben ein LF 8/6-St. Punkt!
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 25.11.2009, 18:19
von Markus Göbel
Hallo zusammen,
wenn mein Kommentar zu Stefan´s
LF 8/6-St. 
etwas zu negativ rüber kam tut es mir leid, ich wollte damit niemanden angreifen! ENTSCHULDIGUNG!
@ Thomas: bezüglich des StLF 10 hast du das rüber gebracht was ich eigentlich sagen wollte, danke. Ich wollte Stefan nur behilflich sein und darauf hinweisen, dass sein (schönes) Modell eigentlich ein StLF ist. Wenn es jemand anders haben möchte, immer zu...
Was deinen Satz zu HLF, LF... usw. angeht, dazu kann ich nur sagen, dass sich heute, trotz Normen, immer mehr Feuerwehren anscheinend ihr eigenes Fahrzeug "stricken".
Angesichts der örtlichen Belange der einzelnen Wehren ist das ja auch alles andere als schlecht. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung wird es aber wohl immer schwieriger werden, ein Fahrzeug rein vom Äusserlichen eindeutig zu identifizieren.
Ein Beispiel habe ich quasi vor der Haustür stehen. Das HTLF der Feuerwehr Fulda ist von seinem Aussehen her mit Schiebleiter, Haspeln und Winde eigentlich ein HLF.
@ Stefan: gute Idee, wäre für den Einen oder Anderen sicherlich sehr hilfreich.
(falls ich dabei helfen kann...)
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 14.02.2010, 14:01
von Stefan Kürten
Hallo mal wieder.
Es sind nach längerer Zeit wieder neue Fahrzeuge in Steinberg eingetroffen.
Hier der neue GW-Nachschub. Es ist ein normaler GW, der nur über eine Besonderheit verfügt.
Der GW hat unter der vorderen Stoßstange eine Bodensprühanlage montiert, mit der Ölspuren
während der Fahrt aus dem Fahrzeug beseitigt werden können.Die Anlage wird mit einer Elektropumpe,
die sich am 500l Tank im Aufbau betrieben. Da dies nur bei langsamer Fahrt wurde natürlich auch eine
Heckabsicherung montiert.
Gruß Stefan
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 14.02.2010, 14:23
von Stefan Kürten
Das Zweite neue Fahrzeug ist der neue Wechsellader-Kran. Er wurde zeitnah mit dem GW-Nachschub
für die Hauptamtliche Wache in Dienst gestellt. Bei dem Wechsellader handelt es sich um einen der
ersten MAN TGS bei der Feuerwehr. Eine Besonderheit bei diesem Fahrzeug ist der fest montierte Ladekran.
Gruß Stefan
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 17.02.2010, 19:55
von Patrick Färber
schönes WLF!!
Woher hast du den Geräteraum?? Der gefällt mir gut, genau so wie auch die neue Farbgebung beim GW-L mit dem weißen Unterfahrschutz.
Re: Feuerwehr Steinberg
Verfasst: 17.02.2010, 19:58
von Christian Dreher
Hallo Stefan,
das WLF gefällt mir sehr gut.
Auch das Design mit roten und gelben Flächen macht sicht gut.
Freue mich auf mehr aus deiner Werkstatt.
Gruß Christian