GW-Taucher der BF Hamburg

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Gast 5

Re: GW-Taucher der BF Hamburg

Beitrag von Gast 5 »

Timo Drux hat geschrieben: So hier die ersten Bauvortschritte.Hatte kleine Probleme beim lackieren.Unter dem Leuchtrot kammen dunkle flecken hervor,weiß einer wo die herkoommen?
Besser ist immer abluxen...schau dir den Aufbau doch mal genau an :wink:
Timo Drux hat geschrieben:Zum Untergrund muss ich sagen,hab gespachtelt,geschliffen und dann Grundiert,danach Leuchtrot drüber.
erst grundieren, dann deckend weiss und dann Leuchtrot drüber.
Nach dem weiss, darf nichts mehr dunkles zu sehen sein :!:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: GW-Taucher der BF Hamburg

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Holger!

Noch ein schöner Wasserrettungswagen den du da gebaut hast :!: Gefällt mir sehr gut.
Nur die viel zu groß geratenen Hörner wollen - meiner Ansicht nach - nicht so recht zum Modell passen...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Re: GW-Taucher der BF Hamburg

Beitrag von Holger Betz »

@ Jens

das kann durch den Astabweiser kommen das da die Dimension etwas anders ist..., denke ich :|

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: GW-Taucher der BF Hamburg

Beitrag von Timo Drux »

So hier ist meiner.Danke Holger nochmal für die Decals,sind echt Top.Ich mache die Tage nochmal bessere Fotos.
(C)Timo Drux
Bild Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: GW-Taucher der BF Hamburg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Mal eine Frage. Hat jemand vieleicht den Achsabstand und die Länge vom Koferaufbau???????

Ich frage deshalb weil ich zwei verschiedene Decalsätze hier habe. Einer is von DS-Decals der andere von einem User hier aus dem Forum. Beim vergleich der Decals ist mir aufgefallen das der Decalsatz von DS kürzer ist wie der andere. Habe mir auch von DS-Decals den 7,5t Laster mitbestellt. Wenn ich den Decalsatz von DS verwende müßte ich das Modell um einige mm kürzen. Vieleicht kann mir der ein oder andere dabei helfen.


Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Hamburg“