
Rollcontainer/GW-L 1
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Also ich empfehl den Katalog auch! Hab ihn mir letzte Woche Mittwoch bestellt und Freitag war er da! Musst 3x 1€ in Briefmarken beilegen! Aber der Katalog ist echt Lobenswert lauter Kleinteile usw. da schlägt das Modellbauer-Herz höher!!! 

Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo,
Auf der Seite http://www.truckenmueller.de findest Du z.B. bei den GW-L 2 der FW DüDo etliche Fotos, die Belademöglichkeiten und auch mögliche Ausführungen ("geländegängige" Groß-Bollerwagen
) von (Roll-) Containern zeigen.
Noch was: Zu den Gitterboxen gehört an sich noch ein netter Hubwagen, den es von Preiser gibt (# 17107; vielleicht auch bei Bastian erhältlich).
Gruß
Daniel
Ja, für die Gitterboxen z.B. Schaumkanister, Ölbindemittel, Ölsperre(n), Rüstholz, 200 l-Fässer, Dekon-Material (z.B. für Dekon P oder G) Leerbox für verschmutzte Schläuche oder anderes Material u.v.a.m. An "spezialisierten" Rollcontainern fielen mir spontan z.B. TS, Schlauch, Generator / Licht, Atemluftflaschen, Atemschutzgeräte, Schnelleinsatzzelt usw. ein.Jannis Kuppe hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand Ideen für die Beladung ???
Auf der Seite http://www.truckenmueller.de findest Du z.B. bei den GW-L 2 der FW DüDo etliche Fotos, die Belademöglichkeiten und auch mögliche Ausführungen ("geländegängige" Groß-Bollerwagen

Noch was: Zu den Gitterboxen gehört an sich noch ein netter Hubwagen, den es von Preiser gibt (# 17107; vielleicht auch bei Bastian erhältlich).
Gruß
Daniel
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
-
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.04.2007, 17:37
- Postleitzahl: 48151
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
Also an Rollcontainerbeladung fällt mir spontan ein (auch nicht-FW-Sachen):
- Verpflegung (Lebensmittel)
- med. Material in Zarges-Boxen
- Generator
- Lichtmaterial (angefangen von Helmlampen über Maglites bis 2.000W Xenon-Scheinwerfer
- Zelte
- Dekon-Materialien (zB neue Kleidung, Duschen, etc)
- Gefahrgutwannen
- tragbare Werfer/Monitore
- Anbaumaterialien für einen Ladekran
- Schaumkanister/-Utensilien
- Schlauchboote (!)
- Verkehrsabsicherung (Polypen + Blitzer)
- Relais-Station
- CSA, Hitzeschutzanzüge, Neoprenanzüge, etc (=> Spezialkleidung)
- Sauerstoff/Pressluftflaschenregal
- fertiger Lichtmast in Rollcontainer (einschalten, Mast hoch - fertig!)
- Schlauch
- Käfig für eingefange Tiere (mit Blick auf meinen Hund
)
... Hoffe das sollte erstmal reichen!
Sonst lasse ich einfach nochmal meine Fantasie spielen...!
- Verpflegung (Lebensmittel)
- med. Material in Zarges-Boxen
- Generator
- Lichtmaterial (angefangen von Helmlampen über Maglites bis 2.000W Xenon-Scheinwerfer
- Zelte
- Dekon-Materialien (zB neue Kleidung, Duschen, etc)
- Gefahrgutwannen
- tragbare Werfer/Monitore
- Anbaumaterialien für einen Ladekran
- Schaumkanister/-Utensilien
- Schlauchboote (!)
- Verkehrsabsicherung (Polypen + Blitzer)
- Relais-Station
- CSA, Hitzeschutzanzüge, Neoprenanzüge, etc (=> Spezialkleidung)
- Sauerstoff/Pressluftflaschenregal
- fertiger Lichtmast in Rollcontainer (einschalten, Mast hoch - fertig!)
- Schlauch
- Käfig für eingefange Tiere (mit Blick auf meinen Hund


... Hoffe das sollte erstmal reichen!
Sonst lasse ich einfach nochmal meine Fantasie spielen...!
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Philipp Wefringhaus
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
- Mirco Kühn
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: 17.05.2007, 21:31
- Postleitzahl: 29223
- Land: Deutschland
- Wohnort: Celle
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
@ Jannis: Schau doch mal hier -->
www.theis-brandschutz.de
www.jerg.biz
www.logiroll.ptec-feuerwehrbedarf.de
www.otto-ottenbacher.de
Da ist bestimmt was dabei, um Deinen Vario ordentlich zu beladen!
Gruß, Jürgen
www.theis-brandschutz.de
www.jerg.biz
www.logiroll.ptec-feuerwehrbedarf.de
www.otto-ottenbacher.de
Da ist bestimmt was dabei, um Deinen Vario ordentlich zu beladen!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Dankeschön !!!
Den Katalog von Bastian habe ich bestellt.
hier sind endlich die bilder vom fertigen Fahrzeug:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=744
Den Katalog von Bastian habe ich bestellt.

hier sind endlich die bilder vom fertigen Fahrzeug:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=744
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Mirco Kühn
- User
- Beiträge: 509
- Registriert: 17.05.2007, 21:31
- Postleitzahl: 29223
- Land: Deutschland
- Wohnort: Celle
Joh da bin ich schon Alex.
Sorry.
Nun Bild 1 und 2 ist mir der Bezeichnung Gefahrengut beladen und der 3 ist mit Beleuchtung beladen.
Es sind auf der Celler Wache aber noch mehr solche "rollis" unterwegs hab aber leider noch keine Fotos von denen.
Besteht noch weitere Interesse daran?
Als Trägerfahrzeuge stehen dafür mehrere Fahrzeuge zur Verfügung
Da git es den:
10-34 SW auf Iveco mit Ladebordwand
10-40 RW auf Artego mit Ladebordwand
10-41 GW ÖL auf MB Artego mit Ladebordwand
10-45 GW Dekon auf MAN
10-46 GW-N auf MB Vario
und ein Tandemanhänger gleichzeitig auch als Trägerfahrzeug für den Gabelstabler.
Ich hoffe ich hab Dir etwas helfen können
Alle Fahrzeuge sind unter www.feuerwehr-celle.de anzusehen.
Gruß Mirco
Sorry.
Nun Bild 1 und 2 ist mir der Bezeichnung Gefahrengut beladen und der 3 ist mit Beleuchtung beladen.
Es sind auf der Celler Wache aber noch mehr solche "rollis" unterwegs hab aber leider noch keine Fotos von denen.
Besteht noch weitere Interesse daran?
Als Trägerfahrzeuge stehen dafür mehrere Fahrzeuge zur Verfügung
Da git es den:
10-34 SW auf Iveco mit Ladebordwand
10-40 RW auf Artego mit Ladebordwand
10-41 GW ÖL auf MB Artego mit Ladebordwand
10-45 GW Dekon auf MAN
10-46 GW-N auf MB Vario
und ein Tandemanhänger gleichzeitig auch als Trägerfahrzeug für den Gabelstabler.
Ich hoffe ich hab Dir etwas helfen können
Alle Fahrzeuge sind unter www.feuerwehr-celle.de anzusehen.
Gruß Mirco