LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Also ich hatte es schonmal an anderer Stelle geschrieben: Ich habe derzeit auch einen Wiking Aufbau in der Mache, bei dem ich die Rollo ausfeile. Ist halt eine ziemlich langwierige Arbeit, aber ich denke am Ende macht es sich doch bezahlt!
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Was soll man da noch schreiben?
Ich bin sprachlos und verneige mich.
Was man doch aus einem Wikinger tüfteln kann.
Gruß Christian
Ich bin sprachlos und verneige mich.

Was man doch aus einem Wikinger tüfteln kann.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
-
- User
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.04.2007, 19:02
- Postleitzahl: 86647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frauenstetten
- Kontaktdaten:
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
ich glaub mein Schwein pfeifft!! Was man aus so einem ollen Modell machen kann, RESPEKT!!!
Ist ansporn meinen altes Wiking LF aus der Verdammnis zu holen.
Gruß Georg
Ist ansporn meinen altes Wiking LF aus der Verdammnis zu holen.
Gruß Georg
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Hi
Also ich bin auch baff. Ein genialer Bau. Hast Du vieleicht noch Fotos vom bauen?????? Das würd mich mal interessieren wie Du das mit den Rollos usw gemacht hast.
Gruß Dirk
Also ich bin auch baff. Ein genialer Bau. Hast Du vieleicht noch Fotos vom bauen?????? Das würd mich mal interessieren wie Du das mit den Rollos usw gemacht hast.
Gruß Dirk

- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: LF 16/12 Vorführfahrzeug Iveco Euro Fire auf Wiking-Basis
Nee ....Marc Dörrich hat geschrieben:Kranefeld-Balken gibts von Merlau ind drei Größen. Ich glaub die werden heutzutage auch als Technodesign bezeichnet....
Kranefeld war lange Jahre UKE und ist jetzt Hänsch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Auch hier wieder: Eins mit Sternchen. Krasse Nummer, Hervorragendes Ergebnis.
Könntest Du eine wenig mehr Infos zum LiMa geben? "Scratch" ist mir zu wenig....
mfg
para
Könntest Du eine wenig mehr Infos zum LiMa geben? "Scratch" ist mir zu wenig....

mfg
para
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Moinsen,
freut mich, dass der "olle Wiking-Klumpen" so viele positive Antworten rauslockt. Vielleicht animiert er ja den einen oder anderen, auch mal wieder ein älteres Wikingteil zu bearbeiten.
@ Uli:
Kann sein, dass es krass ist, so viel Arbeit in Kauf zu nehmen aber die eingesetzten Teile zu lackieren, ist auch nicht ohne. Außerdem sehen die groben Wikinglamellen aus wie 10er Kanthölzer mit 3 cm Abstand dazwischen.
@ Christoph:
Der LiMA ist der vom Herpa RW 2, den gibt´s auch in der eine Zubehörpackung. Die Scheinwerfer sind von Preiser, Scheinwerferbrücke, Spiralkabelführung usw. sind Evergreen-Profile. Die für Maggi obligatorische Kennzeichenhalterung hab ich aus dünnem Blech gedengelt.
Baufotos wie Dirk L. sie wünscht habe ich leider nicht gemacht. War ja "nur" ein Wiking-Modell.
Gruß, Thomas
freut mich, dass der "olle Wiking-Klumpen" so viele positive Antworten rauslockt. Vielleicht animiert er ja den einen oder anderen, auch mal wieder ein älteres Wikingteil zu bearbeiten.
@ Uli:
Kann sein, dass es krass ist, so viel Arbeit in Kauf zu nehmen aber die eingesetzten Teile zu lackieren, ist auch nicht ohne. Außerdem sehen die groben Wikinglamellen aus wie 10er Kanthölzer mit 3 cm Abstand dazwischen.
@ Christoph:
Der LiMA ist der vom Herpa RW 2, den gibt´s auch in der eine Zubehörpackung. Die Scheinwerfer sind von Preiser, Scheinwerferbrücke, Spiralkabelführung usw. sind Evergreen-Profile. Die für Maggi obligatorische Kennzeichenhalterung hab ich aus dünnem Blech gedengelt.
Baufotos wie Dirk L. sie wünscht habe ich leider nicht gemacht. War ja "nur" ein Wiking-Modell.

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Bezüglich der verwendeten Lamellenverschlüsse habe ich hier nochmal was dazu geschrieben.
Also hier
Gruß, Thomas
Also hier
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
wow, das Auto macht mal richtig was her. Erkennt man kaum, dass der den Wiking Wagen als Grundmodell hat...
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Hallo,
ich sage nur: SAUBER - SUPER - KLASSE!!!
Was man aus Wiking doch schönes zaubern kann - das hast du auf alle Fälle hier sehr schön bewiesen.
Gruß
Dirk
ich sage nur: SAUBER - SUPER - KLASSE!!!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Hallo Thomas!
EINFACH NUR TOP DEIN MODELL
Klasse, wie du die ganzen Details umgesetzt Hast!
Gruß, Jens
EINFACH NUR TOP DEIN MODELL



Klasse, wie du die ganzen Details umgesetzt Hast!
Gruß, Jens
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Hallo,
schöne Arbeit...
Leider seiht man immer weniger Modelle auf dem altem Iveco Euro Fire Fahrgestell
dabei finde ich Sie fast schöner als die neuen Kabinen von Iveco,da bekommt man direkt Lust
sich das alte Wiking Modell zu schnappen und loszulegen....
Vielleicht werde ich ich mich endlich mal daran wagen....
PS; Könntest du mal bitte sagen wie die Haspelhalterung an das Fahrgestell gebaut hast,
den Wiking hat ja nur diese Haspel aus einem Guss... Danke !
schöne Arbeit...
Leider seiht man immer weniger Modelle auf dem altem Iveco Euro Fire Fahrgestell
dabei finde ich Sie fast schöner als die neuen Kabinen von Iveco,da bekommt man direkt Lust
sich das alte Wiking Modell zu schnappen und loszulegen....
Vielleicht werde ich ich mich endlich mal daran wagen....
PS; Könntest du mal bitte sagen wie die Haspelhalterung an das Fahrgestell gebaut hast,
den Wiking hat ja nur diese Haspel aus einem Guss... Danke !
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Moinsen!Andreas Ostermann hat geschrieben:Vielleicht werde ich ich mich endlich mal daran wagen....
Immer zu! Das hat richtig Spaß gemacht den alten Wiking-Klumpen aufzuarbeiten....
Gerne. Die ist aus Evergreen- bzw. Plastruct-Profilen entstanden. Also Eigenbau. Die Ausleger für die Haspeln sind ja an den Rietze-Teilen angegossen.PS; Könntest du mal bitte sagen wie die Haspelhalterung an das Fahrgestell gebaut hast, denn Wiking hat ja nur diese Haspel aus einem Guss... Danke!
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: LF 16/12, Iveco EuroFire, Vorführfahrzeug auf Wiking-Basis
Hi
vielen Dank für die Antwort - wäre eine Detailaufnahme der Haspeln möglich ? -
wäre klasse wenn du eins posten könntest...
Danke schonmal im voraus - war ein eigentlich ein altes Modell ohne Bedruck der
Jalousien die Basis für deinen Umbau, den ich würde die Geräteräume gerne beibehalten
(alles andere wäre mir selbst zu aufwendig,daher die Frage....)
vielen Dank für die Antwort - wäre eine Detailaufnahme der Haspeln möglich ? -
wäre klasse wenn du eins posten könntest...
Danke schonmal im voraus - war ein eigentlich ein altes Modell ohne Bedruck der
Jalousien die Basis für deinen Umbau, den ich würde die Geräteräume gerne beibehalten
(alles andere wäre mir selbst zu aufwendig,daher die Frage....)
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87