Dirks Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr Aachen
-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Moin Dirk.
Also erstmal: schickes Modell, sauber gebaut !
Aber jetzt hätte ich mal eine kurze Frage am Rande:
Was soll man denn unter "Telenotarzt" verstehen ?
Gruß Ingo
Also erstmal: schickes Modell, sauber gebaut !
Aber jetzt hätte ich mal eine kurze Frage am Rande:
Was soll man denn unter "Telenotarzt" verstehen ?
Gruß Ingo
- Marcel Hoffmanns
- User
- Beiträge: 888
- Registriert: 14.10.2008, 12:10
- Postleitzahl: 21447
- Land: Deutschland
- Wohnort: Handorf
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Moin Dirk!
Schicker RTW! Schön gemacht!
Würde noch die Schmutzfängerleiste am Heck und wenn er hat, das seitliche Trittbrett ergänzen
Ansonsten, Tolles Modell 
Schicker RTW! Schön gemacht!
Würde noch die Schmutzfängerleiste am Heck und wenn er hat, das seitliche Trittbrett ergänzen


Gruß Marcel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Telenotarzt, die einfache Erklärung:Was soll man denn unter "Telenotarzt" verstehen ?
Der (Not-)Arzt sitzt im Krankenhaus und bekommt per Telemetrie alle Patientendaten plus Videosignal aus dem RTW auf seine Monitore übertragen und unterstützt die RettAss bei der Arbeit!
http://www.telenotarzt.de oder http://www.medonaix.de
Direkt zum RTW -> http://www.medonaix.de/index.php?id=7 und http://www.medonaix.de/index.php?id=40
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Danke Jürgen für die links. Da warste was schneller als ich
.
Soviel ich weis ist das mit diesem RTW ein Pilotprojekt. Zur Zeit fährt auch nur dieser eine RTW hier in Aachen. Weitere sollen aber laut Aussage der BF folgen.
Gruß Dirk

Soviel ich weis ist das mit diesem RTW ein Pilotprojekt. Zur Zeit fährt auch nur dieser eine RTW hier in Aachen. Weitere sollen aber laut Aussage der BF folgen.
Gruß Dirk

-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Moin zusammen.
Danke für die schnelle Erklärung des Begriffes "Telenotarzt". Hätte da zwar noch Fragen zu, aber das gehört nicht hierher.
Gruß Ingo
Danke für die schnelle Erklärung des Begriffes "Telenotarzt". Hätte da zwar noch Fragen zu, aber das gehört nicht hierher.
Gruß Ingo
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 20:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Telenotarzt
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Bald kann jeder im "Rettungsdienst" fahren, ohne Ausbildung , man hat ja einen Arzt im Hintergrund. Nur einen Führerschein sollte man haben.
Damit haben die Ammis schon vor Jahrzehnten aufgehört, weil es zu teuer war.
Nichts desto trotz, hat es mit dem RTW Modell nichts zu tun, denn das ist super geworden. Man gut , daß es kein Kompetenzgerangel im Maßstab 1/87 gibt!!!



Bald kann jeder im "Rettungsdienst" fahren, ohne Ausbildung , man hat ja einen Arzt im Hintergrund. Nur einen Führerschein sollte man haben.

Nichts desto trotz, hat es mit dem RTW Modell nichts zu tun, denn das ist super geworden. Man gut , daß es kein Kompetenzgerangel im Maßstab 1/87 gibt!!!
-
- User
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.12.2009, 21:48
- Postleitzahl: 31708
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahnsen
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Tut mir leid das mein erster Beitrag hier gleich OT ist aber ich als Notarzt muss dennoch etwas dazu schreiben. Es wird immer eine gewisse Ausbildung in diesem Beruf Pflicht sein, denn auch mit einem Arzt im Hintergrund kann eben nicht jeder ohne Ausbildung dessen Anweisungen befolgen. Da gehört ein bestimmtes Wissen einfach dazu. Zum Glück!
- Friedo Lücking
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 18.10.2007, 14:47
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Jürgen Mischur hat geschrieben:Der (Not-)Arzt sitzt im Krankenhaus und bekommt per Telemetrie alle Patientendaten plus Videosignal aus dem RTW auf seine Monitore übertragen und unterstützt die RettAss bei der Arbeit!
Vielleicht noch zur Erklärung:
Derzeit befindet sich das Projekt noch in Testphase 1, das heißt es sitzt ein Notarzt im Technologiezentrum AGIT und im wesentlichen wird noch die Technik erprobt, wobei es dem Vernehmen nach da noch diverse Schwierigkeiten gibt. In Phase zwei soll das dann komplett autark laufen. Über Sinn und Unsinn muss man sich denke ich heir wirklich nicht streiten, ich persönlich halte auch nicht viel davon.
Ansonsten bin ich auf das fertige Modell gespannt, bsiher siehts schon sehr vielversprechend aus!
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
So nachdem wir ja nun geklärt haben was hinter einem Telenotarzt steckt, kommen wir nun zum Modell zurück.
Nach dem man meinte das der Hintergrund von den Fotos nich so gut war, habe ich die Fahrzeuge mal beim schönen Wetter zum Marktplatz gefahren. Da gerade Wochenmarkt war, war die Begeisterung der Leute und Fragen sehr erwünscht.
Vorgestellt wurden der 1-83-1 und 1-83-3.
So jetzt genug gequaselt hier jetzt die Bilder die ich auf dem Markt gemacht habe.
1-83-1

1-83-3


Gruß Dirk
Nach dem man meinte das der Hintergrund von den Fotos nich so gut war, habe ich die Fahrzeuge mal beim schönen Wetter zum Marktplatz gefahren. Da gerade Wochenmarkt war, war die Begeisterung der Leute und Fragen sehr erwünscht.
Vorgestellt wurden der 1-83-1 und 1-83-3.
So jetzt genug gequaselt hier jetzt die Bilder die ich auf dem Markt gemacht habe.

1-83-1




1-83-3







Gruß Dirk

- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Schöne Fahrzeuge die Du da auf deinen Marktplatz gestellt hast und dann auch noch mit Musik
Hab mich gerade auf Grund deiner Modelle mal nach Telenotarzt erkundigt, wußte garnicht das es solch ein interessantes und Zukunft weisendes Projekt gibt

Hab mich gerade auf Grund deiner Modelle mal nach Telenotarzt erkundigt, wußte garnicht das es solch ein interessantes und Zukunft weisendes Projekt gibt
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Und wieder zwei hübsche Wägelchen - und so toll präsentiert!
Sind beide richtig gut gelungen.
Einzig beim 1-83-3 irritieren mich die unteren Rücklichter etwas...
- gibt es dazu ein Vorbildfoto?

Sind beide richtig gut gelungen.
Einzig beim 1-83-3 irritieren mich die unteren Rücklichter etwas...

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Friedo Lücking
- User
- Beiträge: 56
- Registriert: 18.10.2007, 14:47
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Sind klasse geworden die beiden. Respekt!!!
- Uwe Trapp
- User
- Beiträge: 461
- Registriert: 21.07.2008, 18:39
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmallenberg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Hallo Dirk
Bin mehr als begeistert.
Nicht nur die RTW´s sind dir super gelungen,auch die Präsentation ist fantastisch.
Bin mehr als begeistert.
Nicht nur die RTW´s sind dir super gelungen,auch die Präsentation ist fantastisch.
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Uwe
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven
Sieht doch ganz gut aus! Aber deine Modelle haben echt eine bessere Bildqualität verdient!
Ja, leider! Aber ich finde die allein die Präsentation auf der Platte ziemlich klasse! Habe schonmal überlegt auch sowas zu basteln (wesentlich kleiner^^)...

Dirk Lambertz hat geschrieben:Werde aber mal Neue Bilder machen sind alle etwas unscharf
Ja, leider! Aber ich finde die allein die Präsentation auf der Platte ziemlich klasse! Habe schonmal überlegt auch sowas zu basteln (wesentlich kleiner^^)...
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc