ich zitiere mich der Einfachheit halber mal kurz selbst:
Habe zufällig grade folgendes Bild des besagten Fahrzeugs gefunden: (H-)TLF 16-Ausbildung. Ersetz wurde es, wie vermutet und inzwischen bestätigt, durch den Atego, dem, wie ich mir gestern sagen ließ, übrigens wohl noch weitere folgen sollen, u.a. um z.B. diese noch immer in einigen Exemplaren als Reserve vorgehaltenen H-TLF 16 (bzw. TLF-H) abzulösen. Weiterhin wurden, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, die drei WLF der FRW 3 durch neue WLF auf MAN TGA ersetz, es sollen dieses Jahr noch neue NEF und wohl auch ELW 1 für die Zugführer auf T5 beschafft werden, der "etwas" ältere GW-W (Bild 1 - alt, Bild 2 - neu) befindet sich dem Vernehmen nach ebenfalls in der Ersatzbeschaffung und nicht zuletzt wird gemunkelt, daß in Hannover auch noch was "ganz großes" kommen soll (was anscheinend seit einiger Zeit bei keiner "echten" Großstadtfeuerwehr mehr fehlen darf...Daniel Ruhland hat geschrieben:b) weil das zweite dort stationierte Ausbildungs-Löschfahrzeug (m.W. LF 16 auf MB 1019 oder 1222 AF mit Metz-Aufbau aus den 80ern) evtl. auch das "Esatzbeschaffungsalter" erreicht hat.

Gruß
Daniel