Seite 2 von 2

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 11.06.2009, 08:08
von Steffen Naggert
Benjamin Ehmann hat geschrieben:...ausserirdisch ! Wahnsinn !!
eher rheinländisch :mrgreen: !

Schönes HLF Andreas!

Gruß Steffen

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 11.06.2009, 08:19
von Dominik Heimann
Das sieht ja wirklich klasse aus das HLF.

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 11.06.2009, 10:00
von Christian Dreher
Hallo Andreas,

sauber hinbekommen. :D
Das es mal ein HLF 2000 Aufbau war sieht man ihm nicht mehr an.
Aus was sind denn die Heckblaulichter entstanden? Folie?

Gruß Christian

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 11.06.2009, 10:07
von Marc Dörrich
Wieder mal zwei super Scania-LKW! Echt klasse! 8)

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 11.06.2009, 10:51
von Andreas Kowald
Christian Dreher hat geschrieben:Aus was sind denn die Heckblaulichter entstanden? Folie?
Begrenzungsleuchten von MBSK mit Revell Clear Color

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 11.06.2009, 15:42
von Alfons Popp
Schönes Modell! Vor allem gefällt mir das kleine Detail der Aufschrift "Feuerwehr" über der Mannschaftskabine, damit niemand Falsches einsteigt... :wink: :wink: :lol:

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 13.06.2009, 17:44
von Andreas Kowald
Der nächste Scania ist ein Rosenbauer GTLF auf einem Hauber-Fahrgestell.
Sicher sehr exotisch, aber mir gefiel die Kombination sehr gut.

Verwendet wurde der ULF-Aufbau von Merlau mit einer etwas veränderten Dachbeladung und einem ferngesteuerten Rosenbauer-Monitor, ebenfalls von Merlau.

Bild Bild Bild

Bild Bild

Frontblitzer werden noch ergänzt, die sind mir irgendwie durchgegangen...
Damit ist der erste Zug komplett, hier nochmal eine Gesamtansicht mit ELW:
Bild Bild Bild

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 13.06.2009, 17:58
von Steffen Naggert
Hey Andreas,

ziemlich beachtlich, was du hier uns so an Modellen anbietest. Sehr schöner Schweden-Hauber, der dir sehr gelungen ist.

Gruß Steffen

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 13.06.2009, 18:13
von Marc Dörrich
Wow! King of the road passt hier wunderbar. Echt ein scharfes Megateil! 8) 8) 8)

Warum hat der Hauber denn eigentlich vor der Achse noch Auftritte?

Beim Transit würde ich allerdings hinter dem Kühlergrill noch etwas schwarz hinpinseln, da schimmert dieses weiße Teil zu sehr durch! :wink:

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 13.06.2009, 21:21
von Michael Hansch
Marc Dörrich hat geschrieben: Warum hat der Hauber denn eigentlich vor der Achse noch Auftritte?
Damit der Maschinist nachsehen kann, ob der Motor noch da ist.... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 13.06.2009, 21:28
von Kai-Uwe Matschke
Marc Dörrich hat geschrieben:
Warum hat der Hauber denn eigentlich vor der Achse noch Auftritte?
Die sind dafür da damit man bequem zum Motor kommt. Zum Nachschaum ob der Motor noch da is reichtn Blick unters Fahrzeug ;-) Leider baut Scania keine Hauber mehr. Aber der Scania is einfach cool . Ob in zivil oder wie hier als FW.

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 15.06.2009, 09:06
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,

sehr schöner LZ auf Scania, gefällt mir! Der Hauber ist jedoch schon ein wahrliches Schlachtschiff! Macht echt was her!

Grüße Uli

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 18.06.2009, 19:47
von Oliver Borsdorff
Hallo Andreas,
auch hier von mir nach dem Urlaub etwas....
KLASSE.
Die Leiter, das HLF und das TLF....einfach der Hammer.
Die Scania-Hauber sind zwar nicht so mein Geschmack, aber sieht als TLF super Wuchtig aus.
Toll gemacht.
Viele Grüße Olli

Re: Neue Fahrzeuge auf Scania-Basis

Verfasst: 21.08.2009, 21:20
von Jens Klose
Hallo Andreas!

Schöne Schweden hast du da auf die Modellräder gestellt!
Die DL und der ELW gefallen mir besonders gut!!

Gruß, Jens