So und wieder zwei Oldis aus der Kaiserstadt.
Hierbei handelt es sich um eine alte Magirus DL Rundhauber. Das Basismodell ist von Preiser (Eckige Magirus Version). Lediglich mußte der Kotflügel und die Motorhaube getauscht werden. Das Fahgestell, die Vorderachse und die Kabine wurden angepast. Leider ist mir beim anpassen der Kabine die Rundung zum Kotflügel zu groß geraten.
Danke an Preiser für die Hilfe und für das Ersatzteil
Nach dem ich dann die zweite Kabine angepast habe wurde das Modell lackiert und mit Decals versehn. Anschließend eine Schicht Klarlack drüber.
Mit ein wenig Farbe und einem Pinsel wurden dann noch Details bearbeitet. Leitersprossen, Fenstergummis.... usw.
Da ich sehr wenig Fotomaterial habe, wurde die DL so gut es ging nachgebaut.
Geplant ist auch noch eine Baugleiche nur als Eckhauber. Diese fuhr auch in Aachen.
Jetzt aber zu erst mal Bilder von der Gebauten DL.....

Info:
DL 30
BJ. 1965
Magirus Deutz Mercur 125
Das zweite Modell ist eine DLK Magirus Deutz 170 D12. Als Basismodell habe ich dafür eine Roco DL genommen. Der Aufbau der DLK ist von einem Preiser Bausatz der dem Fahrgestell angepast wurde. Das Fahrgestell habe ich mit der Feile etwas runterfeilen müßen damit der Aufbau paste ebenso mußte es um gute 5mm gekürzt werden. Die Aufhängung der Achsen habe ich mit Messingröhrchen neu gebaut.
Der Gerätekasten hinter dem Fahrerhaus ist ein Eigenbau.
Nachdem dann alles vorbereitet war wurden die Teile lackiert anschließend mit Decals beklebt. Genau wie bei dem ersten Modell habe ich mit Farbe und Pinsel kleinteile farblich hervorgehoben.


Info:
DLK 23/12
Magirus Deutz 170 D2
BJ 1978
So jetzt seid Ihr drann....
Gruß Dirk