Seite 2 von 2
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 25.10.2012, 22:44
von Ralf Schulz
Ach ja, der gute "W113" - macht sich auch in "Rot-Weiß" richtig gut!
Und der T5 ist auch nicht von schlechten Eltern!

Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 04.11.2012, 17:05
von Jens Klose
So Christoph, dann musst du meinen "Senf" in diesem Thread auch noch ertragen...
Die Altlasten machen (wie alle Modelle von dir) einen hervorragenden Eindruck!
Selbst der alte Opel von Herpa (war nie so mein Ding) und der schöne alte 5er BMW sind super geworden. Der 123er ist natürlich etwas ganz besonderes (auch wenn ich ihn von Wiking nach wie vor stimmiger finde) und der moderne T5 stellt einen tollen Kontrast der Generationen dar.
Gruß, Jens
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 05.11.2012, 17:26
von Thomas Engel
Hi Para ,
du legst hier ja ganz schön vor und lieferst ein tolles Modell nach dem anderen ab . Mach weiter so !
Gruß Thomas
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 25.04.2013, 21:30
von Christoph Fink
ELW C3, VW T5 GP 2,5 TDI DSG 4motion, Baujahr 2012
Der Vollständigkeit halber noch der aktuellste ELW des Zugführers der Wache 3.
- Grundmodell Rietze
- Räder von Wiking
- Decals von M-B-S-K, TL
Gruß
para
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 28.06.2013, 12:17
von Jens Klose
Hallo Christoph,
wenn keiner was schreibt, schreibe ich halt wenigstens etwas...
Auch wenn es nur eine Ergänzung zur Vollständigkeit ist - sie ist absolut sehenswert!
Einzig die unterschiedlichen Blautöne der Balken trüben den hervorragenden Anblick des Modells ein wenig.
Gruß, Jens
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 28.06.2013, 14:45
von Christoph Fink
Hallo Jens,
tja, das mit dem Balken hab ich auch erst beim Fotos machen bemerkt und nervt mich schon auch ein wenig. Schlimm genug, dass sich der Hersteller nicht auf einen Rotton einigen kann (hier ist ja von Bonbon-rosa bist Rost-braun alles möglich), nein jetzt muss man auch noch bei den Blaulichtbalken darauf achten. Ich habe spßeshalber mal meine Vorräte durchforstet und musste feststellen, dass in zwei Zubehörpackungen von Baby-Himmel-Blau bis Tief-Dunkel-Schwarz fast alles dabei war.
Jetzt weiß ichs.
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 28.06.2013, 15:05
von Johannes Peter
Hallo Christoph,
sehr schön dein ELW.
Das Design passt super zum Fahrzeug. Einfach ein Modell was zu einem guten LZ gehört.
Gruß Johannes
Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 29.06.2013, 17:58
von Christoph Fink
Johannes Peter hat geschrieben:Einfach ein Modell was zu einem guten LZ gehört.
Danke, danke. Jetz fehlt nur noch der Löschzug. Aber ist bei meinem Output ja kein Ding. HLF, DLK und TLF 4000 sind dann 2023 fertig......

Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 01.07.2013, 13:21
von Henning Wessel
Ich nehme Dich beim Wort, und erwarte fristgerechte Vorstellung hier im Forum!

Aber vielleicht schaffst Du es ja doch noch ein bisschen schneller...

Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 02.07.2013, 06:39
von Alfons Popp
Deine ELWs muss ich übersehen haben

- sehr schön geworden, vor allem die Beklebung kommt hervorragend rüber! Da hab ich immer noch ******* davor...

Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 25.08.2013, 21:48
von Stephan Kuchenbecker
Deine Vorstellungen sind allesamt sehr sehenswert. Egal ob es der AB oder C3 ist

Re: Bad Schwabenburg > Führungsfahrzeuge
Verfasst: 26.08.2013, 10:09
von Christoph Fink
Hallo Stephan,
vielen Dank!
Gruß
para