Seite 2 von 2
Re: Wie verarbeitet man Kleinserien-Modelle?
Verfasst: 31.05.2009, 17:53
von Dirk Schramm
Hallo,
einige relevante Hinweise zum Bau von Kleinserienmodellen findest du auch hier:
http://www.merlau.de/bauanleitungen/Sic ... nweise.htm
Gruß
Dirk
Re: Wie verarbeitet man Kleinserien-Modelle?
Verfasst: 18.06.2009, 17:12
von Andreas Ostermann
Hi
danke - nochmals inzwischen steht das erste Fahrzeug in meiner Vitrine - mache mal demnächst ein Foto...
Habe aber gleich schon das nächste Modell hier liegen:
ABC - Erkkw auf Fiat von MEK.
Ich finde es gibt einen Qualitätsunterschied zu RMM - bei dem Fiat ist es leider so - das man den Fiat rot lackieren muss
und dabei leider die Scheinwerfer / Rücklichter überlackiert - diese muss man nun in Detailbemalung wieder zum Vorschein
bringen - die Farbe für Blinker und Rückleuchten ist klar - aber was würdet ihr für die Darstellung der Frontscheinwerfer empfehlen ?
Ist es bei jedem MEK- Modell so das die Scheinwerfer etc. aufgemalt werden müssen ?
Hoffe es ist ok,das ich diesen Thread für diese Frage benutze -

Re: Wie verarbeitet man Kleinserien-Modelle?
Verfasst: 18.06.2009, 18:33
von Kai-Uwe Matschke
bei Frontscheinwerfern am besten: Silber. Dann noch zum Schutz Klarlack drauf und fertig.
Re: Wie verarbeitet man Kleinserien-Modelle?
Verfasst: 19.06.2009, 17:10
von Jens Weber
Du kannst auch mal bei DS-Design anfragen.
Für den ErkKw hat er mal im Auftrag einen Decalsatz der FF-Nauheim gemacht. Bei diesem waren alle Lampen als Naßschieber dabei. Vielleicht hat er den Satz ja noch im Programm.
Gruß, Jens