Seite 2 von 5
Verfasst: 12.09.2007, 00:42
von Thorsten Grunwald
Chris Schreiner hat geschrieben:Da sehnt man sich an die gute alte Zeit, wo es noch
ein RW auf Unimog ein LF auf MB 1019 und eine DL auf MB 1422 gab
*träum*
Warum gibts denn heute nicht ein RW auf Atego new, eine
DL auf TGM/TGL (oder TGS) und ein LF auf Scania (wie Karlsruhe)
*träumweiter*
weil nur etwa 10- 15 % der Käufer richtige Modellbaufreaks sind... der rest sind kinder oder leute die es einfach mal versuchen wollen oder ein geschenk brauchen... da wird das genommen, was am ansprechendsten vom karton aussieht. ich hätte auch gerne die von dir gewünschten modelle... aber vielleicht ist es auch ganz gut so, dass es die nicht gibt denn auch so wird der platz bei mir für modell knapp...
Verfasst: 12.09.2007, 07:24
von Chris Schreiner
Thorsten Grunwald hat geschrieben: aber vielleicht ist es auch ganz gut so, dass es die nicht gibt denn auch so wird der platz bei mir für modell knapp...
hmmm, stimmt auch wieder
aber schade ist es schon
Feuerwehren in 1:24
Verfasst: 12.09.2007, 17:55
von Thomas Engel
War ja auch an der Zeit , daß mal wieder was neues in 1:24 für uns Modellbauer auf den Markt kommt . Wir können nur hoffen , daß der Atego so gut einschlägt, daß Revell wieder Blut leckt und noch mehr Feuerwehren auf den Markt bringt .Mein größter Wunsch wäre mal eine Magirus DLK 23-12 n.B. . Darf auch gerne noch die alte sein , damit sie zu den bisherigen Modellen paßt oder einfach auch mal einen Transporter wie den Sprinter oder ein WLF. Nur glaube ich schon gar nicht dran .
Verfasst: 12.09.2007, 20:47
von Alex Müller
@ Thomas
Eine DLK als niedrige Bauweise, das wäre mal eine Marktlücke

Verfasst: 13.09.2007, 14:14
von Thorsten Grunwald
wieso glaubst du nicht daran, dass ein sprinter auf den markt kommt...
der produktmanager von revell hat mir persönlich gesagt, dass alles möglich ist... es muss nur genügend kaufkraft vorhanden sein und die ist besonders bei super interessanten sachen und bei dingen die man täglich sieht gegeben...
also einfach mal ne mail an revell schicken in der du schreibst, was du dir wünschst...wenn das jeder macht und da genug stimmen auf den sprinter fallen ist es durchaus realistisch, dass die einen produzieren, auch wenn das nicht umbedingt zum restlichen produktprogramm passt.
Übrigens, mein HLF ist jetzt weitgehend fertig und lackiert... neue Bilder werde ich heute abend machen und einstellen..
Verfasst: 13.09.2007, 18:37
von Marc Dörrich
Ist das Rot auch so, dass man es ggf. nicht lackieren brauch?
Ich bin nämlich auch etwas nervös was den Kauf angeht ^^ gerade wo ich die Bilder sehe

Verfasst: 14.09.2007, 00:22
von Thorsten Grunwald
Verfasst: 14.09.2007, 08:31
von Alex Müller
@ Thorsten Grunwald
Nicht schlecht, kannste mal ein Bild von oben machen

Verfasst: 14.09.2007, 09:54
von Thorsten Erbe
Donnerschla(ch)g !!!
Klasse Teil. Haben will

Verfasst: 14.09.2007, 10:12
von Daniel Möller
@Thorsten
Respekt!!!

Wenn Du die Osnabrücker Decals nicht brauchst, dann würde ich sie Dir gerne abkaufen. Bei Interesse bitte melden.
Verfasst: 14.09.2007, 11:11
von Thorsten Grunwald
@ alex,
hier die gewünschte dachnsicht... die Löcher (abgesehen von der Antenne) muss man selber bohren, damit revell für die unterschiedlichen varinten nur eine kabine braucht.
Hab mich gegen den beigelegten Blaulichtbalken entschieden, und werde vorbildgerecht einzelblaulichter nehmen.
@Daniel:
die Osnabrücker kannst du gerne haben... ich schreib dir gleich mal ne PN
an dieser stelle muss ich die decals übrigens noch mal loben...die sind einsame klasse...so was passgenaues hat man selten
Verfasst: 14.09.2007, 11:29
von Thorsten Erbe
Thorsten Grunwald hat geschrieben:Hab mich gegen den beigelegten Blaulichtbalken entschieden, und werde vorbildgerecht einzelblaulichter nehmen.
Liegen die jetzt doch dabei? Oder irgendwie Eigenkreation? Das mit den Löchern ist spitze eigentlich. Habe ich an den Spritzlingen auf den Fotos in "dem anderen Forum" auch chromfarbene Pressluft-Fanfaren inklusive Schutzbügel gesehen oder täusche ich mich?
Verfasst: 14.09.2007, 11:45
von Thorsten Grunwald
nein blaulichter liegen nicht dabei nur der blaulichtbalken. du hast richtig gesehen... pressluftfanfaren liegen bei, die soll man aber nicht benutzen laut anleitung

Verfasst: 14.09.2007, 15:09
von Thorsten Erbe
Thorsten Grunwald hat geschrieben:du hast richtig gesehen... pressluftfanfaren liegen bei, die soll man aber nicht benutzen laut anleitung

hö hö hö
Bin gespannt auf weitere Fotos. Und jetzt schon auf das vermeintliche (T)LF, welches noch kommen soll. Auf Atego 2 ein TLF 16/25 ... da war doch was mit der Norm?!

Gibts doch gar nicht mehr. Bin gespannt, schon jetzt, obwohl ich das HLF noch gar nicht hab'
Verfasst: 14.09.2007, 17:02
von Hendric Bunte
Mensch Torsten das sieht ja richtig gut aus! Welche HLF Decals Varianten gibet den bis jetzt? Und gibet es schon zu kaufen?
MFG Hendric