Seite 2 von 2
					
				Re: Z6 von Ziegler bei der Luftwaffe
				Verfasst: 29.04.2011, 19:38
				von Jens Weber
				und in Roth bei den Heeresfliegern.
Ich denke mal, das die Z6er mittlerweile bei jedem Kampffliegerregiment und jedem Heeresfliegerregiment wenigstens einmal vertreten sind.
Gruß, Jens
			 
			
					
				Re: Z6 von Ziegler bei der Luftwaffe
				Verfasst: 29.04.2011, 22:23
				von Tobias Voss
				Jens Weber hat geschrieben:Ich denke mal, das die Z6er mittlerweile bei jedem Kampffliegerregiment und jedem Heeresfliegerregiment wenigstens einmal vertreten sind.
Zu wem auch immer das Jagdbombergeschwader Bölcke in Nörvenich zählt ... aber die hatten
am 16.04.2011 zumindest keinen Z6 und es wurde dort auch keiner erwartet.
 
			 
			
					
				Re: Z6 von Ziegler bei der Luftwaffe
				Verfasst: 30.04.2011, 08:08
				von Andreas Kowald
				Ich vermute mal das liegt daran, daß Nörvenich auch noch gelegentlich von AWACS-Maschinen angeflogen wird - da dürfte der Z6 unterdimensioniert sein.
Ich gehe mal davon aus, daß die ICAO-Richtlinien bezüglich Löschmittelmengen in Abhängigkeit von der Größe der größten regelmäßig landenden MAschine auch im militärischen Bereich gelten?
Dann dürften die Lufttransportregimenter wahrscheinlich auch keine Z6 haben, zumindest nicht als einziges Fahrzeug.
			 
			
					
				Re: Z6 von Ziegler bei der Luftwaffe
				Verfasst: 30.04.2011, 22:16
				von Michael Mundhenke
				Ja. das ist richtig.
Allerdings muss gem. einer Weisung der Bundeswehr (Datum nicht parat) auf den Stützpunkten/Flugplätzen eine 200% Menge an Löschmittel zur Verfügung stehen. Somit Erfüllung der ICAO-Richtlinien und 100% zusätzlich.
			 
			
					
				Z 6 der Heeresflieger in Fritzlar
				Verfasst: 09.05.2014, 00:50
				von Norbert Kuhnke (†)
				Hallo Leute
Hier mal ein paar Bilder des Z 6 der Heeresflieger in Fritzlar. An diesem Standort befindet sich ja auch das Schulungszentrum für den neuen Kampfhubschrauber "Tiger".Die Bilder vom Z 6 wurden in Edertal gemacht wo "er"sich  mal in Freiheit bewegen durfte.Mein Dank auch noch mal auf diesem Wege an die Fahrzeugbesatzung die mich dort so freundlich, trotz des schlechten Wetters, unterstützt hat.
 
  
  
   
   
     
Gruss aus Frankfurt
Norbert Kuhnke
 
			 
			
					
				Re: Z6 von Ziegler bei Luftwaffe und Heer
				Verfasst: 09.05.2014, 13:14
				von Dirk Ziegler
				
			 
			
					
				Re: Z6 von Ziegler bei Luftwaffe und Heer
				Verfasst: 21.03.2015, 12:26
				von Carsten Michalski
				Kleines Update... in Nörvenich stehen mitlerweile vier Z6, zwei aus 2012, zwei aus 2013.
Davon wurden die ersten beiden in Eigenregie beklebt, die beiden anderen bleiben bis auf die Konturbeklebung er einmal "nackt".