Seite 2 von 3
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 15.03.2009, 18:59
von Dennis Gleim
Gefällt mir jetzt schon sehr gut !
Bin auf das Endergebnis gespannt !
mfg dennis
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 16.03.2009, 10:47
von Martin Hoepfner
Donnerlüttchen!!! Das gibt ein Prachtexemplar. Und dieses Umweltzeichen! Sehr schön würde sich das auf dem Modell machen.
Nur eine Frage...: Wann kommt dann der GW-DSD* mit dem "Grünen Punkt"?
*Bevor wieder Nachfragen kommen: DSD steht für "Duales System Deutschland".
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 16.03.2009, 17:36
von Stephan Volpers-Riedel
@Martin
wenn mir das Modell doch noch missraten sollte wird es dem grünen Punkt zugeführt

Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 16.03.2009, 22:05
von Stephan Volpers-Riedel
eben erreichten uns noch ein paar Bilder vom in Bau befindlichen Modul B...
Hier sind sie:

Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 16.03.2009, 22:24
von Stephan Volpers-Riedel
Danke danke!!!
Nee wenn alles glatt läuft ist es in einer Woche fertig. Die Decals sind bereits im Druck ich warte nur noch auf meine Sekundenkleberbestellung. Die ist noch nicht eingetrudelt.
Aber ich werd euch auf dem laufenden halten was den Bau angeht
Haben zwar schon etliche Leute geguckt, aber mit Komentaren sind sie wohl alle etwas
sparsam

Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 20.03.2009, 21:32
von Stephan Volpers-Riedel
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 21.03.2009, 09:28
von Christian Dreher
Hallo Stephan,
schaut schon gut aus.
Es ist schön das sich mal jemand an so einen Exoten herrangewagt hat.
Gruß Christian
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 21.03.2009, 10:08
von Stefan Richard
Das ist ein schöner Brummi - in Modell und Original
Zum Vorbild hät ich ma noch ne Frage: Sind die Module absetzbar und wenn ja, wie? Bin da leider total unwissend
Gruß Stefan
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 21.03.2009, 17:51
von Philipp Stoylowitz
Hallo Stephan,
Dein Modell wird super klasse, freue mich schon auf das Fertige Modell

.
@Stefan Richard:
Ich bin zwar nicht der Stephan aber trotzdem zu deiner Frage,
Die beiden Module des Fzg. sind folgendermaßen aufgebaut,
Das 1. Modul (Das gleich hinter dem Führerhaus kommt ) ist
fest mit dem Fahrgestell verbunden.
Und das 2. Modul (Das hintere) wird mit hilfe eines hydr. Wechsellader-
systems ebenerdige abgesetzt und wieder aufgenommen.
Vieleicht beantwortet das hiermit deine Frage.
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 22.03.2009, 15:41
von Stefan Richard
Danke, meine Frage ist beantwortet
Gruß Stefan
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 27.03.2009, 21:45
von Stephan Volpers-Riedel
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 27.03.2009, 22:06
von Uli Vornhof
Hallo Stephan,
als alter ABC-Dienst Geschädigter gefällt mir dein Modell bisher wirklich sehr gut! Sehr gut umgesetzt! offtopic: Schade, dass es den nie in Serie gegeben hat!
Grüße Uli
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 27.03.2009, 22:25
von Stephan Volpers-Riedel
Danke Uli,
er ist leider noch nicht fertig...
Ich find es auch sehr schade! Aber vielleicht gibt es ja hier doch eine etwas größere Resonanz
zu dem Fahrzeug als Modell... Hab nämlich überlegt, wenn die Nachfrage da ist, das Fahrzeug
als Kleinserie aufzulegen. Allerdings NUR wenn das Modell entsprechend Anklang findet.

Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 27.03.2009, 22:29
von Uli Vornhof
Hallo Stephan,
das kannst du Dir ja immer noch überlegen! Das Grundsätzliche dazu hatten wir ja bereits mit dir besprochen!
Aber bau du mal fertig! Wird sicher ein schöner MAN KAT
Uli
Re: DMF auf MAN 22.360 KAT 1
Verfasst: 28.03.2009, 17:10
von Steffen Naggert
Sieht ja schon schön aus, schön groß
