Seite 2 von 3
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 19.03.2009, 18:52
von Christopher Töteberg
So nun ist alles schön getrocknet. Ich habe schon die Festergummis
Schwarz gemacht und die Frontscheibe eingesetzt. Außerdem wurde
das Riffelblech für den Aufbau zu recht gesägt.
Gruß Christopher
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 21.03.2009, 12:13
von Stephan Westphal
Super schönes Modell bis jetzt. Das Fahrzeug wirkt hammer. Nur das mit der Stoßstange will mir irgendwie nicht gefallen. Gibts bestimmt auch ne gute Lösung für. Mir fällt aber grad keine ein.
Grüße
Stephan
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 21.03.2009, 13:45
von Konstantin Hofmann
Villeicht solltest du statt Ategokotflügel für deinen Actros auch Actroskotflügel verwenden

Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 21.03.2009, 14:12
von Christopher Töteberg
Das passt nicht mehr. Ist schon alles Geklebt. Und so viel tut sich da auch nicht mit dem Actros Kotflügel.
Gruß Christopher
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 21.03.2009, 19:02
von Christopher Töteberg
Im laufe des Tages konnte ich noch weitere Details anbringen.
Die gesamte Heckpartie wurde fertig gestellt. Auch die Trittbretter
unter der Kabine wurden angebracht.
Ich hoffe das Auto gefällt euch bis jetzt
Gruß Christopher
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 21.03.2009, 19:21
von Dennis Gleim
Uii !
Der gefällt mir !
Net schlecht her Specht ...
mfg dennis
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 22.03.2009, 10:10
von Robert Röllecke
Hallo Christopher,
Das HLF sieht bisher echt super aus

...und das mit der Heckwarnanlage ging doch ganz einfach oder?
Gruß, Robert
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 22.03.2009, 10:31
von Twain Wegner
Sehr schöne Idee und auch schön gebaut.
Aber etwas Kritik habe ich auch, die jedoch schon angesprochen wurde. Einmal der Einstieg in die Kabine und dann die Atego Kotflügel, die ganz und garnicht zum Actros passen, was man ja auch daran sieht, dass die Türgriffe verlegt werden mussten.
Gruß Twain
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 22.03.2009, 18:26
von Christopher Töteberg
Heute konnte ich die Dachbeladung fertig stellen.
Gruß Christopher
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 24.03.2009, 18:56
von Christopher Töteberg
So, das Fahrzeug ist so gut wie fertig. Einziges Problem es ist noch nicht beklebt.
Da ich als Schüler zur Zeit nur wenig Geld habe, kann ich erst Mitte April die Beklebung bestellen.
Voraussichtlich wird das Fahrzeug Anfang Mai bei der Feuerwehr Steinbach an der Hauptwache
seine Dienstzeit antreten. Da der Bau fast angeschlossen ist und die Beklebung erst Ende
April angebracht wird, werden in der nächsten Zeit leider keine Bilder folgen. Dafür dann um so
bessere wenn das Fahrzeug fertig ist.
So ich hoffe das Fahrzeug gefällt euch bis jetzt.
Gruß Christopher
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 24.03.2009, 18:59
von Dennis Gleim
Na dass sieht ja mal wieder Klasse aus ! Die Seilwinde vorne dran gefällt mir !
mfg dennis

Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 24.03.2009, 19:07
von Stephan Westphal
Oh man der is wahnsinn. Einfach super.
Grüße
Stephan
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 25.03.2009, 20:23
von Steffen Naggert
Hey,
der Actros ist echt klasse geworden.
Helm ab
Gruß Steffen
Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 25.03.2009, 20:34
von Gast 2
Hallo Christopher,
erstmal

RESPEKT

...
Dein HLF ist dir echt gelungen. Das Führerhaus ist von der Idee einfach g**l!!!
Allerdings hätte ich da was zu bemängeln.
Am Aufbau ist die Lichtleiste im vorderen Teil zugespachtelt...im hinteren aber nich

. Sieht m.M.n. komisch aus. Machst du da Decals (Lichtleiste) drüber?
Und 2. finde ich den Türgriff vorne ein bissl ZU weit vorne. Ich hätte ihn mehr nach hinten gemacht. Weil wenn du jetzt wieder einen Türspalt machst ist der Griff etwa mittig auf der Tür..oder??
Das is meine Meinung.
Ansonsten Super Klasse Modell.
Mach weiter so.

Re: Steinbach, HW: Baubericht HLF 24/20
Verfasst: 26.03.2009, 07:06
von Christopher Töteberg
Natürlich kommt noch eine Lichtleiste dran, aber erst mit der Beklebung.
Und mit den Türgriff, denn habe ich mit nen Feinen Stift gemacht und wenn ich das wegmache
habe ich die Rote Farbe mit ab und das ist nicht gut.
Gruß Christopher