Seite 2 von 2

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 12.03.2016, 01:28
von René Huter
Hallo Frank,

mir gefallen deine Fahrzeuge des Fernmeldedienstes. Du hast da interessante Fahrzeuge auf die Räder gestellt. Das Design der Fahrzeuge gefällt mir auch sehr gut. Mal was anderes als Orange. :wink:

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 12.03.2016, 15:30
von Uli Vornhof
Hallo Frank,

Sehr schön dein defender! Einer steht auch länger im LK Frankenburg.

Spendier ihm aber doch bitte noch ein paar Scheibenwischer. Ich habe damals welche aus Rock Beständen benutzt.

Grüsse Uli

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 26.02.2017, 21:08
von Jens Klose
Hallo Frank,

nun habe ich es endlich auch mal wieder bis nach Nordtal geschafft... :)

Der ELW auf MB Vario gefällt mir extrem gut. Er kommt durch das schlichte Design irgendwie ganz besonders zur Geltung.
Aber auch dem Defender steht das Nordstädter-Design sehr gut.
Uli Vornhof hat geschrieben:Spendier ihm aber doch bitte noch ein paar Scheibenwischer.
Da muss ich Uli leider uneingeschränkt Recht geben!
Auch sein Vorgänger (der G) hätte sich bestimmt über ein wenig Farbe an den in der Form vorhandenen Scheibenwischern gefreut... :wink:

Gruß, Jens

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 04.03.2018, 12:17
von Frank Diepers
Johannes Peter hat geschrieben: Bin schon gespannt was als Ersatz für den LT kommen wird.
.... das hatte Johannes bereits vor zwei Jahren (am 8. März 2016) geschrieben :?

Nun kann ich den Nachfolger für den altersschwachen VW LT endlich zeigen:

Bild Bild Bild Bild

Der VW T5 ist aus dem Wiking THW-Modell entstanden. Die blaue THW Beschriftung wurde entfernt und das Modell im Nordtaler-Design beschriftet. Ein neuer Blaulichtbalken und ein neues Heckblaulicht vervollständigen das Modell. (An den Seitenstreifen im Bereich der Fahrertüre muss ich noch mal ran... und warum die Scheinwerfer im Sonnenlicht violett leuchten weiß ich auch nicht...)

Damit steht der FMZ nun mit folgenden Fahrzeugen in der Vitrine:

Bild

Wer genau hinsieht, wird feststellen das der Defender in der Zwischenzeit auch noch Scheibenwischer (vom herpa G-Modell) erhalten hat!

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 04.03.2018, 13:54
von Johannes Peter
Hallo Frank,

so nun ist es wohl geschehen, der Nachfolger für den LT steht in der Halle. Schade um den LT :cry: aber der T5 sieht richtig klasse aus. :D Die Umsetzung des Design wieder spitze und auch der ganze FMZ wirkt sehr stimmig.

Bin schon sehr gespannt, was als nächstes folgen wird.

Gruß Johannes

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 04.03.2018, 14:40
von Dirk Schramm
Hallo Frank,

"Fernmeldedienst" ist aber nicht nur "Funk", sondern in sehr großem Maße auch "Fernsprech"!!!! Vielleicht fällt dir da noch etwas ein zum "Kabelverleger" - was schönes, kompaktes mit Allrad. Vielleicht so etwas wie die FüKom des THW`s so fährt - kann ja auch ruhig weiß sein! :D

Gruß
Dirk

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 04.03.2018, 21:11
von Uli Vornhof
Es gibt ihn noch, den Frank!

Schönes Modell! Schön dass es in deinem Fernmeldedienst weiter geht !

Grüße Uli

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 06.03.2018, 09:43
von Jens Klose
Hallo Frank,

sehr erfreulich mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen!

Den VW T5 hast du sehr gut von THW auf DRK umgestrickt und auch das Gruppenbild ist wieder sehr schön mit diesen schlicht gehaltenen Fahrzeugen! :D
Frank Diepers hat geschrieben:Wer genau hinsieht, wird feststellen das der Defender in der Zwischenzeit auch noch Scheibenwischer (vom herpa G-Modell) erhalten hat!
Habe ich gemacht - sieht deutlich besser aus... :wink:

Gruß, Jens

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Fernmeldedienst

Verfasst: 06.03.2018, 13:49
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

Danke für eure Rückmeldungen! Ja es gibt mich noch, und ich bastel noch.... :D

Schön das euch das Modell des MZF gefällt. Es wird hier sicherlich weitere neue Fahrzeuge geben. Die Idee von Dirk schwirrt mir auch schon längere Zeit im Kopf herum. Mal sehen was sich da realisieren lässt!