Gerätewagen und sonstige Fahrzeuge in Nordtal

Moderator: Frank Diepers

Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank!
Frank Diepers hat geschrieben:Zum Modell braucht man nicht viel schreiben, es handelt sich um das allseits bekannte Kibrimodell das mit ein paar Zurüstteilen, Decals und Farbe "angehübscht" wurde.

Nein, zu diesem (immer noch) wunderbaren Kibri-Bausatz braucht man eigentlich wirklich nichts schreiben...
Ausser, dass du ihn wirklich sehr hübsch angehübscht hast :wink: :!:

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Seit August 2010 kann die Höhenrettungsgruppe nun endlich auf ein neues, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fahrzeug, zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um einen Mercedes Sprinter 518 CDI mit Allradantrieb und Ausbau der Fa. Ziegler.

Bild Bild Bild Bild

Das Herpamodell wurde abgeluxt, die hinteren seitlichen Scheiben mittels Decalfolie verschlossen.
Weiterhin wurde das Fahrgestell wurde höher gelegt und mit Rädern des Mercedes G-Modell ausgerüstet um die Allradversion darzustellen. Zurüstteile wie z.B. Spritzlappen, Zusatzblinker und verschiedene Decals vervollständigen das Modell.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Ralf Schulz »

Der "aufgebockte" Halbbus macht sich richtig gut! :D

Tolle Idee (und noch bessere Ausführung) mit den Decals als Karosseriewand. 8)

Jetzt nur noch etwas Silber hinter die Scheinwerfer und die TOPas überarbeiten und das sieht gleich nochmal so gut aus... :mrgreen: (*duck und weg*)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Frank,

schicker Gerätewagen! Gefällt mir richtig gut! :D

Sauber gebaut wie gewohnt!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank!

Klasse Modell :!: Wieder sehr schlicht und zweckmäßig - das gefällt!
Die Räder vom G stehen dem Sprinter ausgezeichnet und auch die Heckbeklebung ist in dieser schmalen Ausführung sehr überzeugend.
Stammen die Blinker auf dem Dach auch vom Herpa-G?
Sehen wir den in der nächsten Woche live??

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Frank,

aha, da ist er ja, der Höhenretter! Gut geworden, und schlicht aber fein im design! Nur ich muss dem Ralf Recht geben: Hol die Scheinwerfer nochmal raus und hinterlege sie mit Silber, das sieht meilenweit besser aus! Heckseitig die Schraffur gefällt auch, aber es könnte auch nich ein "Feuerwehr" Schriftzug dran, wenn man/Du wolltest! :wink:

Sind die Spritzlappen aus dünnen (?mm) Kunststoffplättchen?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Zunächst einmal Danke für eure Antworten.

Uli Vornhof hat geschrieben:Nur ich muss dem Ralf Recht geben: Hol die Scheinwerfer nochmal raus und hinterlege sie mit Silber, das sieht meilenweit besser aus

Na wenn gleich zwei Mann die Scheinwerfer bemängeln, dann wird das doch sofort geändert.
Scheinwerfer sind silber lackiert und neue Fotos sind hochgeladen!

Jens Klose hat geschrieben: und auch die Heckbeklebung ist in dieser schmalen Ausführung sehr überzeugend.
Stammen die Blinker auf dem Dach auch vom Herpa-G?
Sehen wir den in der nächsten Woche live??


Die Heckbeklebung soll nun bei allen Fahrzeugen der Feuerwehr Nordtal die ab 2010 beschafft werden angebracht werden. Die Art bzw. Größe der Streifen ist allerdings abhängig vom jeweiligen Fahrtzeugtyp.

Die Blinker stammen vom Herpa G-Modell. Wenn ich schon einen G für die Räder schlachte, dann kann ich ihm auch direkt die Blinker klauen.... :lol:

Ob ich es zum Stammtisch schaffe weiß ich noch nicht. In der nächsten Woche ist mein Kalender schon ziemlich voll. Ich entscheide mich kurzfristig ob ich komme oder nicht.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Uli Vornhof »

Oh ja! Die Wirkung ist doch gleich viel besser als das durchschimmern des roten Kunststoffs!

Ich hoffe du schaffst es nächste Woche !

Gruß Uli
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank!

Die Scheinwerfer sehen nun wirklich deutlich besser aus!
Frank Diepers hat geschrieben:Ob ich es zum Stammtisch schaffe weiß ich noch nicht. In der nächsten Woche ist mein Kalender schon ziemlich voll. Ich entscheide mich kurzfristig ob ich komme oder nicht.

Na hör mal - hau rein... :wink: :!:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Als Allrad kommt dein GW richtig gut rüber. Jetzt brauchst Du ja nur noch schnell die Kennzeichen anschrauben, damit es los gehen kann :wink:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Carsten Schrön »

nicht nur wiel ich geländefähige Fahrzeuge mag sondern weil es echt ein super Modell ist kann ich mich dem positiven meiner Vorredner nur anschließen.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Jörg Damm »

Schlicht und schick :!:

Ich glaub, mehr brauch ich nicht zusagen
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Christian Dreher »

Einfach Klasse.
Schlicht und elegant. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

nach nahezu 10 Jahren muss ich diesen Beitrag hier mal entstauben um ein weiteres "sonstiges Fahrzeug" aus Nordtal zu zeigen.

Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftstransportfahrzeug das an der FRW 3 stationiert ist und dem Fahrzeugpool zuordnet ist. Das MTF steht dementsprechend allen Einheiten zur Verfügung um für besondere Dienstfahrten oder ergänzenedes MTF genutzt zu werden.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell gibt es nicht viel zu schreiben. Es handelt sich eher um eine "Resteverwertung" bei der ein roter Vito von Herpa mit noch vorhandenen weißen Stoßstangen ausgestattet wurde. Hinzu kam die übliche Beschriftung.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Gerätewagen und Sonstiges in Nordtal

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Frank!

Die Resteverwertung sieht aber trotzdem gut aus! :D

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Nordtal“