Welches Zubehörteil fehlt noch?

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Michael hat geschrieben:Wolltest Du den Firmen "Wunschzettel" schreiben :?:
Mmmmh :roll: , könnte sein! Mal sehen, was so an Ideen zusammenkommt!
Aber nochmal: Es geht mir hier und jetzt ausschließlich um Zubehör bzw. Zurüstteile (wenn ich auch Michaels Komplettmodell-Wünsche durchaus verstehen kann :wink: )!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
da schließe ich mich meinen Vorschreibern an:

Roco:
Alle Zurüstsätze die es mal gab (vor allem der mit den Schleifkorbtragen)

Preiser:
Alle Kleinteile wie: Atemschutzflaschen, Schlauchbrücken +Halter, Schaummittelkanister, Dachkästen verschiedene Größen, Leitern.
Gibts zwar schon viel bei Bastian aber immer nur zusammen mit anderen Teilen.

Herpa:
Lichtmast HLF 2000, Verkehrswarnanlage HLF 2000, Ladebordwand, Ladekräne

Rietze:
Leitern und Halterungen, Geländereifen

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Jens Weber »

Sodele.
Hier mal noch ein paar Vorschläge von mich:

- Riffelblechplatten in Kunststoff - feinere Darstellung als bei Preiser und nur maximal 0,5 mm dick
- ein Set nur mit verschiedenen Dachrelingen zum selbst-ablängen
- Drehstangenverschlüsse für Rolläden als Zubehör - ggf. in einem Set mit Rolladenplatten - auch hier max. 0,5 mm dick
- Arbeitsstellenscheinwerfer in verschiedenen Längen und Lampenausführungen.
- Ein Set mit schönen (vielleicht sogar schon vorne offenen) Pressluftfanfaren und ganz normalen Dachlautsprechern in Rund und Eckig - auch gerne größer, für ELW 2 geeignet
- Lichtmasten von verschiedenen Herstellern in einem Set - gerne auch mit Stemlites für VRW
- historische Lichtsignalanlagen, Sirenen und Glocken
- Drehleiterzubehör !!!

Mmmhhh - mal schauen was mir sonst noch so einfällt.

- Einen hab ich noch: Rücklichter ! Drei-, Vier-, und Fünfkammern. Und vor allem mal die modernen Rücklichtarrangements.


Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrschreibern was die Wiederauflage alter Roco und Preiser-Sets betrifft an.
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Jochen Bucher »

Los geht´s:
Preiser: Leitern in Holz und Alu-Ausführung, Zubehörset mit Stielblaulichtern und Antennen(gabs Anfang der 80er), die Bastelplatten (egbenfalls aus den 80ern) in rot!

Roco: Räder, Scheinwerfer, LBW (in rot!), Zubehörsets I bis VII

Generell, wenn möglich Spritzgußteile:
Schleifkorbtragen, DL-Zubehör - Wenderohr, Krankentragenlagerung Magirus, etc. Mittelschaumrohre, Leichtschaumgenerator, Strahlrohre, Hohlstrahlrohre, aktuelle tragbare Wasserwerfer, hyd. Rettungssatz komplett, Kabeltrommeln, Bastelplatten aus Polystyrol in rot, PA´s (300 bar Geräte), Ausstattung für Feuerwachen - Kleiderständer mit Schutzkleidung, etc.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Liebe Forumsgemeinde,
alles bisher genannte ist immer wilkommen (vor allem Heck-Warneinrichtungen, Preßluftfanfaren, Astabweiser, Werfer, Rücklichter-Kammern, natürlich sämtliche Roco-Zurüstsätze, die es früher gab, und endlich mal rote Bastelplatten); als Ergänzung wäre vielleicht noch zu nennen:
Handlauf zum DL-Hauptsteuerstand (schwarzes Spritzguß-Teil mit Handlauf, Außenspiegel usw., wie es zum Beispiel dem Preiser-Bausatz 31270, DLK 23-12 Tr, MB LF 133, Magirus, beiliegt),
Griffstangen (Leiterpodium, Aufbaudach),
Abschleppstangen (als Zubhör für RW).
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wolltest Du den Firmen "Wunschzettel" schreiben :?:
Mmmmh :roll: , könnte sein! Mal sehen, was so an Ideen zusammenkommt!
Wir sind doch immerhin 485 Lobbyisten! Da geht was!
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Mir würden spontan noch Rückfahrkameras einfallen.... :roll:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
die ersten Wünsche scheinen sich zu erfüllen:
Rietze bringt einzelne Blaulichter, verschiedene Warnbalken, Lichtmaste und Leiterhalterungen als Zubehör herraus.
http://www.m-b-s-k.de/ unter Rietze :arrow: Einsatzfahrzeuge :arrow: Zubehör

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Gast 5

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Gast 5 »

ne...das war aber schon bekannt Christian.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Thomas Engel »

Schränke , Betreuersitze und Tragetische sowie die Strykertrage zum Selbsteinbau für RTW und KTW oder ein Heckauszug für NEF und ELW .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Uwe Trapp »

Ich schließe mich auch meinen Vorschreibern an

Roco: das Set mit den Zusatzscheinwerfern käme bestimmt wieder sehr gut an
herpa : Pressluftfanfaren in chrom mit vorne offenen Schalltrichtern,Blaulichter in allerlei Formen
die neue Blaulichtalcove mit den eingebauten,windschnittigen Blaulichtelementen von Fahrtec.

es gibt noch so viel ......

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Jürgen Mischur »

es gibt noch so viel ......
Und? Wo ist die Liste? Her damit...! :wink:

Kannst mir gerne auch eine Mail schicken! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Uwe Trapp »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Und? Wo ist die Liste? Her damit...! :wink:

Kannst mir gerne auch eine Mail schicken! :D
Hallo Jürgen

Die Wunschliste würde bestimmt den Rahmen sprengen,bin mom so durch einander,.....mir fällt so auf die schnelle gar nichts mehr ein
Gruß und schönes Wochenende
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

bei den 2a-3a-Planenhängerzügen von Roco lagen früher durchsichtige Feuerlöscherabdeckungen bei, die es als separates Zubehör nie gegeben hat. Ich habe so etwas an diesem Modell http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=3594 verbaut. Von diesen Teilen mal eine Packung mit mehreren Srück wäre hervorragend. MBSK hat zwar Feuerlöscherabdeckungen, aber keine durchsichtigen.
Ansonsten träume auch ich von den alten Preiser-Leitern in Holz mit vier einzelnen Steckleiterteilen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Dean Taylor »

Oha,da verliert man ja schon den Überblick.
Was fällt mir den ein:
Herpa:Leitern mit Lagerungen,Lichtmasten,Wandel und Goltermann-Anlagen,vom alten RTW,Ladebordwände,vercromte Fanfaren und Kinematik für WLF
Roco:Dachreling für Magirus,sowie die alten Zubehörsätze komplett
Rietze:Fanfarenkasten,Astabweiser,Leitern mit Lagerung
Preiser:Riffelblechplatte,diverse Kleinteile,wie Seilwinden-Propellerrollen

Schön waren auch Schäkel und diverse Beleuchtungen.
Ansonsten kann man garnicht alles aufschreiben,was man brauchen könnte.Jedenfalls könnte Herpa ne gute Mark machen,wenn sie den ganzen Krempel auch im Xtra-Shop anbieten würden.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Welches Zubehörteil fehlt noch?

Beitrag von Dean Taylor »

Christian Dreher hat geschrieben:die ersten Wünsche scheinen sich zu erfüllen:
Rietze bringt einzelne Blaulichter, verschiedene Warnbalken, Lichtmaste und Leiterhalterungen als Zubehör herraus.
Respekt *freu*
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Antworten

Zurück zu „Händler und Hersteller“