

Nachtrag: Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich Kaspersky habe (kein AntiVir).

Genau so ist es! Da hat "big brother" Google mal wieder was falsch verstanden!Die Fehlermeldung bei Google ist nicht relevant...
Matthias Keck hat geschrieben:[...] Die Meldung auf unserer Startseite wurde persönlich von mir angebracht, sodass wenigstens die Leute, die trotz Warnung unsere Seite aufrufen eine kurze Information bekommen, dass wir Kenntnis über die aktuelle Situation haben.
Es geht keinerlei Gefahr für eure Computer oder ähnliches aus. Die Warnungen sollten im Laufe des Nachmittags wieder verschwinden. [...]
Service Neuigkeiten
05. September 2010
Zur behobenen Warnmeldung-Situation:
Am Samstag den 04.09.2010 kam es zu einer Einstufung unserer Internetplattform als "attackierende Webseite" durch die Google Safe Browsing Kontrollmechanismen. Benutzer von Firefox, Opera oder Google Chrome erhielten fälschlicherweise übermäßige Warnmeldungen, obwohl kein schädlicher Code auf directupload.net vorhanden war.
Das Problem ist durch einen Werbekampagne entstanden, welche kurze Zeit durch Virenscanner oder Google als vermeintlich "gefährlich" bewertet wurde. Die Werbekampange wurde umgehend deaktiviert, sodass keine ernstzunehmende Gefahr für unsere Nutzer besteht.
Dadurch dass diese eine Werbekampagne über sämtliche Datenserver ausgeliefert wurde, haben die Kontrollmechanismen von Google angenommen, dass jeder Server infiziert ist und uns damit auf eine Blackliste gesetzt, welche leider nicht in Echtzeit aktualisiert wird. Somit kam es zu Fehlwarnungen, obwohl kein Schadcode vorhanden war.
Mittlerweile hat Google unseren Service wieder als vollständig vertrauenswürdig eingestuft, somit sollten alle Warnungen verschwunden sein.
Falls Sie selbst Forenbetreiber oder gewerblicher Nutzer sind, möchten wir Sie bitten - trotz der schwierigen Situation - nicht alle Bilder und Verlinkungen zu entfernen, da uns die aktuelle Situation schon mehr als genug zugesetzt hat.
Vielen Dank für Ihr Verständnis