Rietze-Neuheiten 2009
-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Hi!
Ich finde die neuen Fahrzeuge auch klasse !
Ich werde mir auf jeden Fall den RTW aus Wuppertal anschaffen, er wird dann einer von 5 RTW´s auf der Feuer-Rettungswache 1 werden !
mfg dennis
Ich finde die neuen Fahrzeuge auch klasse !
Ich werde mir auf jeden Fall den RTW aus Wuppertal anschaffen, er wird dann einer von 5 RTW´s auf der Feuer-Rettungswache 1 werden !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Bin auch schon sehr gespannt der TGM ist ja im realen ein schönes Fahrzeug.
Hoffe das wird auch so umgesetzt. Befürchte jedoch, dass das Mindener HLF 20/16 etwas zu kurz kommt (im wahrsten Sinne des Wortes), denn beim Aufbau ist der Geräteraum 1&2 in langer Bauweise ausgeführt.
Hoffe das wird auch so umgesetzt. Befürchte jedoch, dass das Mindener HLF 20/16 etwas zu kurz kommt (im wahrsten Sinne des Wortes), denn beim Aufbau ist der Geräteraum 1&2 in langer Bauweise ausgeführt.
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010

Super Neuheiten ich bin sehr gespannt.
Besonders bin ich auf das MAN HLF gespannt.
Auch schön die T5 Kühlergrills aber auch der RTK7 ist interessant.
Gruß Christopher
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Ich bin ja mal gespannt ob das LF 20/16 der FW Bad Oldesloe auch als Allrad kommt, so wie es auf dem Bild zu sehen ist.
Dann wird das ganze zu den anderen Fahrzeugen nämlich noch teurer.
Dann wird das ganze zu den anderen Fahrzeugen nämlich noch teurer.

Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Mal ganz ehrlich...
...der gleichen Meinung bin ich allerdings auch!
Wenn ich mal etwas Zeit finde dann werde ich mal eine Modellbesprechung zum Iserlohner HLF (Magirus) posten. Da hat sich Rietze wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert!
Gruß, GRABO
Michael Hansch hat geschrieben:Der TGM könnte ein tolles Modell geben. Aber erstmal abwarten, in Ruhe die Neuheiten im Laden anschauen und dann entscheiden, ob man kauft oder nicht. Denn die Qualität von Rietze liess in letzter Zeit doch sehr zu wünschen übrig.
...der gleichen Meinung bin ich allerdings auch!
Wenn ich mal etwas Zeit finde dann werde ich mal eine Modellbesprechung zum Iserlohner HLF (Magirus) posten. Da hat sich Rietze wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert!

Gruß, GRABO
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Ui, doch soviel. Naja wird eh nix für mich, ich habe schon den Herpa- Kalender bestellt und der kostet mich schon gut 100€. Vieleicht is ja diesmal was mit Blaulicht drin.
Die Hella- Balken werden ganz bestimmt bei mir Einzug halten. Ein paar neutrale Modelle im Feuerwehr- Sektor wären mal gut.

ick bin een berlina xD
-
- User
- Beiträge: 104
- Registriert: 25.04.2007, 07:14
- Postleitzahl: 77933
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lahr
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Hallo,
auf das LF "Schapbach" bin ich ja mal gespannt! Es ist nämlich ein LF 10/6 (das wird aus dem Text nicht ersichtlich),ein AluFire 2 und steht in Bad Rippoldsau.....
Ich hoffe das die Magirus Allrad Reifen auch so ausfallen wie sie in echt aussehen und Rietze nicht auf ihre "schmalen" Allradreifen zurückgreifen.
Gruß
Torsten
auf das LF "Schapbach" bin ich ja mal gespannt! Es ist nämlich ein LF 10/6 (das wird aus dem Text nicht ersichtlich),ein AluFire 2 und steht in Bad Rippoldsau.....
Ich hoffe das die Magirus Allrad Reifen auch so ausfallen wie sie in echt aussehen und Rietze nicht auf ihre "schmalen" Allradreifen zurückgreifen.
Gruß
Torsten
- Ralf Wiesner
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 10.05.2007, 22:30
- Postleitzahl: 30851
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenhagen
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Ja Ihr habt alle Recht-teuer wird das bestimmt.
Aber schön zu sehen das auch mal ein neues Fahrzeug aus dem Rettungsdienstbereich Hannover dabei ist. Der KTG RTW der bei mir um die Ecke stationiert ist. Und da muß man sagen die haben ja nur zwei RTW und zwei KTW. Deshalb freut es mich besonders das auch von kleineren RD Firmen Fahrzeuge als Modelle umgesetzt werden.
Dann last uns mal alle anfangen zu sparen,damit wir die schönen Dinge kaufen können und Herrn Rietze glücklich machen
Gruß an alle
Ralf Wiesner
Aber schön zu sehen das auch mal ein neues Fahrzeug aus dem Rettungsdienstbereich Hannover dabei ist. Der KTG RTW der bei mir um die Ecke stationiert ist. Und da muß man sagen die haben ja nur zwei RTW und zwei KTW. Deshalb freut es mich besonders das auch von kleineren RD Firmen Fahrzeuge als Modelle umgesetzt werden.
Dann last uns mal alle anfangen zu sparen,damit wir die schönen Dinge kaufen können und Herrn Rietze glücklich machen

Gruß an alle
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
- Jérôme Biondi
- User
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.10.2008, 14:43
- Wohnort: (L) Mertert
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Und ich bin einfach mal gespannt auf das TLF 2000 der FF Bettemburg... Erst kommt gar nix, dann mal wieder alles in Doppelt und Dreifach... Merlau hat es erst vor drei Monaten rausgebracht...
Mal sehen wie das Teil zum Schluss aussieht. Ich bezweifele, dass Rietze jetzt auch mit Aufbauten von Rosenbauer beginnt, daher denke ich dass das Modell auch nicht dem Original entsprechen wird... Mal abwarten...
Mal sehen wie das Teil zum Schluss aussieht. Ich bezweifele, dass Rietze jetzt auch mit Aufbauten von Rosenbauer beginnt, daher denke ich dass das Modell auch nicht dem Original entsprechen wird... Mal abwarten...
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Deine Frage zum Bettembourger TLF werde ich dir zu gegebener Zeit beantworten können, das Bild ist ja von mir
Seltsam das es bei Rietze sehr viele dieser Löschwagen gibt... da graust es mir schon fast so schlimm wie wenn ich ab und an in unserer Zeitung Artikel über die Feuerwehr lese die nicht von mir sind... Aber solange die "Patzer" sich nur in Form von falschen Wörtern im Prospekt zeigen soll es mir recht sein.

Seltsam das es bei Rietze sehr viele dieser Löschwagen gibt... da graust es mir schon fast so schlimm wie wenn ich ab und an in unserer Zeitung Artikel über die Feuerwehr lese die nicht von mir sind... Aber solange die "Patzer" sich nur in Form von falschen Wörtern im Prospekt zeigen soll es mir recht sein.
-
- User
- Beiträge: 95
- Registriert: 25.05.2007, 08:07
- Postleitzahl: 56428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dernbach
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Hi zusammen,
auf www.rietze.de ist die Auslieferung 11/09 online. Sehr interessant das erste Schlingmann-TGM-LF und die neuen Reifen und Felgen bei den Magrius AluFire 3.
Thomas
auf www.rietze.de ist die Auslieferung 11/09 online. Sehr interessant das erste Schlingmann-TGM-LF und die neuen Reifen und Felgen bei den Magrius AluFire 3.
Thomas
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Also das was man sieht sieht gut aus. Die Kabine gefällt mir schon mal sehr gut.
Der Einstig sowie der "Blaulichtfuß" sind sehr gut gemacht.
Die neuen Reifen sehen ja auch ganz Klasse aus fürn Alufire 3.
Gruß Christopher
PS: Bin mal gespannt auf die Formneuheit aus dem Kalender.
Der Einstig sowie der "Blaulichtfuß" sind sehr gut gemacht.
Die neuen Reifen sehen ja auch ganz Klasse aus fürn Alufire 3.
Gruß Christopher
PS: Bin mal gespannt auf die Formneuheit aus dem Kalender.
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Auch nicht ganz uninteressant, was heute morgen per Mail kam - vor allem der letzte Satz:
Rietze-Newsletter hat geschrieben:* 70210 HELLA RTK-QS Blaulichtbalken für Busse und Lkw
Dieser Blaulichtbalken ist eine kleine Formneuheit, die wir offiziell nicht vorgestellt haben.
Wir haben ihn neu entwickelt und wie die kürzere, dreitelig ausgeführt.
Die Montage erfolgt mit Hilfe zweier Bohrungen.
Unser alter RTK-QS Balken wird nicht mehr angeboten.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Rietze-Neuheiten 10.2009-01.2010
Hallo zusammen,
So der Adventskalender ist ausgeliefert; hier ein kleines Bild vom Innenleben.
http://cgi.ebay.de/Rietze-ADVENTSKALEND ... 3ca721f4d5
Gruß Christopher
So der Adventskalender ist ausgeliefert; hier ein kleines Bild vom Innenleben.
http://cgi.ebay.de/Rietze-ADVENTSKALEND ... 3ca721f4d5
Gruß Christopher
- Thomas Haul
- User
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.07.2007, 05:51
- Postleitzahl: 22395
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Rietze-Auslieferung 12/2009
Die Rietze Neuheiten sind on. Der AMBULANZ MOBILE VW T5 Hornis M ist genial umgesetzt. Eingesetzte Blaulichter und endlich eine KTW Inneneinrichtung im Modell. Darauf hab ich lange gewartet. Rietze hört doch auf uns
http://www.rietze.de/

http://www.rietze.de/