VW-Einsatzfahrzeuge von Wiking im August

Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

und wie schon erwähnt, der Caddy in rot

http://www.wiking.de/2750329.php?seid=e ... 9355911c69

Decals von DS-Design bzw. m.b.s.k. drauf

http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/his-websh ... t=temartic

und schon habt ihr ein weiteres schönes Modell von D-Dorf ohne viel arbeit, bzw. lackieren :D
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

und wie schon erwähnt, der Caddy in rot

http://www.wiking.de/2750329.php?seid=e ... 9355911c69

Decals von DS-Design bzw. m.b.s.k. drauf

http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/his-websh ... t=temartic

und schon habt ihr ein weiteres schönes Modell von D-Dorf ohne viel arbeit, bzw. lackieren


....wenn man auf Decals als "Fenster-Imitation" steht schon ....... sagt mir nicht so zu !

Gruß: Jörg
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

na ja, da sind wir dann wieder beim Thema gleichen Thema wie mit dem Karlsruher ELW 3

aber das ist ja ein anderer Thread :wink:

wenn´s gut gemacht ist? warum nicht? Aber das ist gott sei Dank noch Geschmackssache... :wink:
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Chris Schreiner hat geschrieben:
http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/his-websh ... t=temartic

und schon habt ihr ein weiteres schönes Modell von D-Dorf ohne viel arbeit, bzw. lackieren :D

Aber auch mitlackieren ist das nicht viel arbeit, einziger nachteil ist, dass wiking die falsche heckversion bietet..Schwing statt hubtür...
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian Hahl »

01 1133 Feuerwehr – VW Touareg

SUV-Trend macht auch vor den Feuerwehr nicht Halt

Die Feuerwehren machen sich den internationalen SUV-Trend zu Eigen und stellen immer öfter die Off-Roader mit Premium-Anspruch in Dienst. So sind inzwischen Dutzende von VW Touareg bei deutschen Feuerwehren im Einsatz – die Brandschützer sind voll des Lobes.

Karosserie und Rückspiegel in rot, Inneneinrichtung und Lenkrad in schwarz gehalten. Fahrgestell und Kühlergrill in schwarz, die Felgen sind alusilber lackiert. Warneinrichtung blautransparent mit blauem Mittelsteg und rotem Dachsockel. Kombinierte Warnstreifengestaltung in blau und gelb. Schriftzug „Feuerwehr“ in gelb seitlich auf blauem Streifen und vorn auf der Motorhaube. Notrufhinweis „112“ auf den seitlichen Scheiben.


^^ den gibts aber wirklich, nur Wiking hat aus nem Vorbild wieder was Neutrales gemacht.

Bild
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Die Feuerwehren auf Westerland haben mehr Geld, als die auf dem Festland :!: Aber die Fahrzeuge halten ja auch nicht so lange, durch die Salzluft und das Salzwasser :!: :cry:
Antworten

Zurück zu „Wiking, Roskopf, Siku“