Seite 2 von 2

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Dekon auf MB Vario Allrad

Verfasst: 07.01.2009, 17:10
von Björn Gräf
Ich würde vielleicht noch vorne und hinten Schmutzfänger an die Reifen machen...
Hmm, an die Radkästen ja, da könnte man drüber reden, aber an die Reifen? :shock: :? :lol:
Und wenn schon Allrad dann auch Allrad Reifen.
Äähm, das sind schon die größeren Reifen von einem LF 8/6. Andere hat der Fraport-GW-Rett auch nicht!

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Dekon auf MB Vario Allrad

Verfasst: 07.01.2009, 18:25
von Christian Dreher
:lol: 8) :lol: :wink:

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Dekon auf MB Vario Allrad

Verfasst: 07.01.2009, 19:28
von Dominik Heimann
Einfach klasse was du da gezaubert hast.

Re: Feuerwehr Gräfenburg: GW-Dekon auf MB Vario Allrad

Verfasst: 08.01.2009, 12:07
von Björn Gräf
Einfach klasse was du da gezaubert hast
Nee nee, wirklich...der ist "nur" gebaut! 8)

Re: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 28.03.2014, 11:38
von Björn Gräf
Sodele, der GW-Dekon wäre dann ab sofort auch etwas schicker unterwegs...

Bild Bild Bild Bild

:wink:

Re: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 28.03.2014, 16:29
von Johannes Peter
Hallo Björn,

also super wie immer das Lifting hat sich zu 1000% gelohnt.

Gruß Johannes

AW: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 28.03.2014, 18:02
von Björn Gräf
Vielen Dank, Johannes! ;)

Verfasst: 28.03.2014, 20:09
von Andre Kneupel
Er sah auch so top aus :) !!

AW: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 28.03.2014, 21:24
von Björn Gräf
Danke, Andre! Allerdings fehlten dem GW ursprünglich schon noch so wichtige Dinge, wie Auspuff, Tankeinfüllstutzen, Anhängerkupplung, Ladesteckdose, etc.

Von daher war die Überarbeitung dringend notwendig. 8-)

Re: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 29.03.2014, 11:12
von Rolf Speidel
Hallo Björn!

Die Auffrischung hat dem GW richtig gut getan!Sieht wirklich gut aus nur wären mir die vorderen Schäkel ein wenig zu groß!

Gruß von Rolf

AW: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 30.03.2014, 09:53
von Björn Gräf
Hallo Rolf,

ja, da hat es DS m.E. ein wenig zu gut gemeint und zu groß konstruiert. Ich habe auch noch einige von den älteren (kleineren) Resinschäkeln. Allerdings fielen mir diese gerade nicht in die Hände und somit gab es dann diese hier. Denke auch die Farbe lässt sie etwas zu auffällig wirken. In Silber oder Schwarz würden sie vermutlich weniger dominant wirken.

Re: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 30.03.2014, 10:14
von Andreas Zehner
Hallo Björn,

die Auffrischung tut dem Fahrzeug wirklich. Was ich im Beitrag vermisse ist, aus welchen Komponenten besteht denn der Aufbau. Oder hab ich doch was überlesen? :?

Grüße, Andreas

AW: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 30.03.2014, 10:18
von Björn Gräf
Hallo Andreas,

auf Seite 1 im allerersten Beitrag steht alles nennenswerte zu dem GW. ;)

Re: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 30.03.2014, 14:13
von Jens Klose
Hallo Björn,

der GW-Dekon ist ein richtig schönes Modell!
Er ist dir sehr gut gelungen und regt zum nachbauen an...

Gruß, Jens

AW: Gräfenburg: GW-Dekon, MB Vario 815 D 4x4/Brändle

Verfasst: 30.03.2014, 17:13
von Björn Gräf
Danke dir, Jens! ;)