Seite 2 von 3
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 23.01.2010, 10:36
von Christian Dreher
Hallo Wolfgang,
ist richtig Klasse geworden.
Alles dran sogar das Herstellerschild.
Gruß Christian
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 23.01.2010, 15:45
von Wolfgang Brang
Hallo Ralf,
die Wasserstands- Schaugläser sind genauso funktionslos wie bei den meisten Originalen. Ich nehme an, dort gab es erhebliche Probleme mit Undichtigkeiten.
Gruß
Wolfgang
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 23.01.2010, 21:12
von Ralf Schulz
Auha!
Sei's drum, sieht "auch so" klasse aus - jetzt fehlen noch Einsatzbilder!

Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 23.01.2010, 21:33
von Marc Dörrich
Ja genau!
Jetzt muss der passende Heli noch gebastelt werden und dann ab nach draußen!

Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 24.01.2010, 10:09
von Wolfgang Brang
Einsatzbilder kommen sobald unser Gartenteich wieder mal aufgetaut ist, aber erst einmal am Besenstiel.
Mit dem Heli werde ich wohl noch etwas warten müssen.
Gruß
Wolfgang
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 24.01.2010, 10:18
von Ralf Schulz
Papperlapapp! Gartenteich - das dauert ja noch ewig...
Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle, wenn's sein muss auch der Wassernapf von Hund oder Katze...; aber Besenstiel geht soweit in Ordnung.

Bilder- Ersatzseite
Verfasst: 25.09.2010, 12:44
von Wolfgang Brang
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 25.09.2010, 16:44
von Ralf Schulz
Wolfgang, wie war das doch noch gleich mit den Gartenteich-Bildern? Nun ist es bald soweit, dass der wieder zufriert...

Aktueller Stand
Verfasst: 28.09.2013, 20:05
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
ich habe diesen alten Thread wieder mal rausgeholt und mit ein paar neuen Bildern angehübscht.
Außerdem wartet Ralf schon seit ewiger Zeit auf das Foto des aktiven Außenlastbehälters bei der Wasserabgabe.
Leider ist es mir bei dem letzten Foto nicht gelungen den darüber schwebenden CH53 mit auf das Bild zu bekommen.
Bis dann
Wolfgang
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 29.09.2013, 13:34
von Ralf Schulz
Dann glaube ich einfach auch mal, dass der CH53 darüber schwebte und den Behälter unten dran hatte.
Aber ernsthaft, das sind richtig schöne Bilder (gerade das "Einsatzbild" zuletzt) und natürlich immer noch richtig klasse Teile - aber das dürfte ich ja schon mal erwähnt haben.
Vielen Dank für die neuen Bilder, Wolfgang!

Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 29.09.2013, 13:49
von Alfons Popp
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 06.10.2013, 06:52
von Jens Klose
Hallo Wolfgang,
der FwA-Smokey 1 ist dir erstklassig gelungen!!!
Gruß, Jens
Stand:26.08.2018 -- READY FOR TAKE OFF
Verfasst: 26.08.2018, 17:57
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen, endlich mal wieder etwas Neues bei Smokey´s.
Lange Zeit war es nicht möglich die LAB´s sinnvoll vorzuführen, sprich den Löschwasserabwurf aus der Luft zu zeigen. Dies hat jetzt ein Ende. Heute wurde eine Helikopter- Attrappe in Dienst gestellt, die dies jetzt ermöglicht.
Vorgaben hierfür waren: Preiswerter schneller Bau und Einsatzmöglichkeit auch bei nahe stehendem Publikum. Aus diesem Grund schied ein RC- Helikopter aus. Außerdem wäre das zu hebende Gewicht des gefüllten LAB´s mit über 3 kg wahrscheinlich schon im Grenzbereich der Modelle.
Als Vorbild für die Heli- Attrappe habe ich eine BO 105 gewählt, aufgrund ihrer geringen Größe. Die Kenner mögen jetzt kritisieren, der Heli kann den gefüllten Behälter in Realität nicht anheben. Richtig, aber der normalerweise übliche CH53 Hubschrauber ist mit einer Modelllänge von 1. 8 m einfach zu groß.
Die Heliattrappe wird einfach an eine teleskopierbare Stange angehängt, an der auch die Bedienung des Pneumatikzylinders für das Bodenventil im Behälter ist.
Hier jetzt aber endlich die Bilder
Durch die Bauweise ist das Ganze recht schmalbrüstig geworden.
Bis dann
Wolfgang
Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 26.08.2018, 18:39
von Ralf Schulz
Salü Wolfgang,
Ihr (Du) hätte(s)t ja auch einen Kollegen abstellen können, der die großen Gießkannen per echter
manpower vorführen würde.
Aber das hier ist auch eine sehr interessante und durchaus gelungene Art der Präsentation - klasse Idee!

Re: Zu Lande, zu Wasser UND in der Luft: FwA-Smokey 1
Verfasst: 27.08.2018, 21:57
von Jens Klose
Hallo Wolfgang,
astrein - sehr sehr schön!!!
Gruß, Jens