Seite 2 von 2
Verfasst: 12.06.2007, 13:52
von Jörg Placke
......hmm - was die bloß alle sagen werden, wenn sie das Hammerteil mal "live" sehen ?????
Ich finde, auf den Bilderchen kommt das gar nicht soooo doll rüber !
Gestern "in Echt" sah der m.E. noch viel besser aus !
Gruß: Jörg
Verfasst: 12.06.2007, 15:48
von Björn Gräf
Genialer "Bomber"! Toll gemacht! Sehr schöne Details! Die abgesetzten Rückleuchten an den Haspeln sehen echt gut aus, im Original wie im Modell. Als die neuen Bonner-HLF da waren, ist mir dieses kleine aber feine Detail sofort aufgefallen!
Verfasst: 13.06.2007, 13:28
von Hendric Bunte
Also ich finde das ist mal was ausergewöhnliches und es wurde echt Top umgesetzt. Besser hätte ich es auch nciht hinbekommen.
MFG Hendric
Verfasst: 14.06.2007, 18:27
von Dirk Schramm
Hallo,
also da ist die wieder ein tolles Modell gelungen. Die Lackierung und auch die Konturstreifen heben die "Wuchtigkeit" dieses Fahrzeugs sehr schön hevor. Auch der Frontmonitor ist klasse und und und ........ . Natürlich sind auch gewisse "Drahtbiegearbeiten" auf der Fahrerkabine als sehr schön zu bezeichnen!
Ich wünschte mir es wäre Winter, die Heizkraftwerke produzieren wieder Fernwärme und ich hätte deshalb Zeit zum basteln. Was hier in den letzten Wochen so alles gezeigt wurde - meine lieber Mann, dass beflügelt.
Gruß
Dirk
Verfasst: 15.06.2007, 07:10
von Steffen Mauer
Ist wieder ein ***** Geschoss von Dir geworden, Grabo!
Verfasst: 15.06.2007, 10:30
von Wolfgang Brang
Hallo Stefan,
kannst du mal bitte etwas über die Bauweise deiner Blaulicht- Schutzbügel sagen ?
Material, Geklebt/gelötet, geringelte Lackierung ?????
Fragen über Fragen !!
Danke
Wolfgang
Verfasst: 15.06.2007, 10:47
von Stefan Buchen
Erstmal allen herzlichen Dank für das Feedback!
@Wolfgang:
Ich denke hier wird dir zum Thema Astabweiser geholfen:
http://www.modellbaugruppe-fwi.de/index ... ltips&id=6
Die Lackierung entsteht mit einem dünnen Pinsel und einer ruhigen Hand.
Verfasst: 16.06.2007, 08:36
von Benjamin Ehmann
...mensch Grabo, jetzt hätte ich glatt diesen Thread übersehen.... HUT AB ! Vor deinen Lackier Künsten ziehe ich jedesmal erneut meinen Hut !!
Verfasst: 17.06.2007, 07:01
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Grabo,
nochmal zu deinem Modell: Woher beziehst du immer die Rietze-Haspeln samt Stoßstange und Halterung, oder wie machst du das? Die Haspeln einzeln sind nämlich recht teuer und dann hat man auch noch keine Stoßstange.
Danke.
Verfasst: 17.06.2007, 08:58
von Stefan Buchen
Hallo Krichel´s!
Die Haspeln habe ich extra für das Modell gakauft. Wie ihr schon geschrieben habt, teuer aber allemal schöner als Herpa. Die Halterung lag dem MEK Modell bei. Ein Resinteil, passgenau für die "Nüppel" der Rietze Haspeln.
Gruß GRABO
Verfasst: 20.06.2007, 20:22
von Dean Taylor
Nüppel? Ich dachte, die heißen Nubbsie's.

Verfasst: 20.06.2007, 20:32
von Björn Gräf
Nüppel? Ich dachte, die heißen Nubbsie's.
Alles Quatsch: Das sind die einzig wahren PINÖPEL!

Verfasst: 12.07.2007, 14:03
von Konstantin Hofmann
Hat jemand ein Bild vom ausgepackten bausatz?
mfg Konstantin