Soooo - neues aus der (fast) Bastelfeien Zone.....
Kurz nach Erscheinen des Rietze VW T5 ließen auch die ersten Sondermodelle nicht lange auf sich warten. Aus Osnabrück kamen, wie zuvor schon beschrieben, das NEF 5202 des Krankenhauses Neukölln mit der B Nummer B-2609 und der ELW von der FW Charlottenburg Nord mit der B-225. Nun hat "der kleine Autoladen" nochmal nachgelegt und es stehen in einer Auflage von 3oo stück zur Übernahme bereit: das NEF 3305 mit der Nummer B-2611 Bj.2005 und der ELW B-242, ebenfalls Bj.2005, der FW Marzahn welcher dort vom C-Dienst mit der Bezeichnung ELW-C-6117 genutzt wird. Passend zu den Vorgängern sind auch diese 2 wieder sauber, deckend sowie
originalgetreu beduckt und mit allen Einzelheiten samt Dachkennung und Kennzeichen versehen. Wer sich nun auf das reine Sammeln spezialisiert hat ist mit den Neuzugängen sicher gut bedient. Wer jedoch "Nieten zählen" möchte muss sich auf ein paar Änderungen einstellen.
Anpassen der Felgen, "Trennen" der (wahrscheinlich Drucktechnisch im Modell nicht anders machbaren) Folienbeklebung, Einbau einer Inneneinrichtung, Austausch der SoSi, Überarbeitung von Kühlergrill und Frontblitzern, Gravieren der zweiten Schiebetür, Austausch der (leider immer noch nicht schöner gewordenen Scheinwerfer) gegen Klarglassteile der Fa. Wiking, Austausch der vorderen Verglasung (nach StVZO ist das Tönen der Fahrer, Beifahrer und Windschutzscheibe nicht zulässig). Im Übrigen lassen sich T5 Teile von Wiking und Rietze wunderbar austauschen bzw. kombinieren. Dann nur noch Antenne drauf, Zusatzblinker ran, die Pressis aufbohren und man hat zwei gelungene Fahrzeuge der letzen NEF und ELW Generation vor sich.

im Auslieferungszustand

im direkten Scheinwerfervergleich...
Da die getönten Heckscheiben doch sehr viel verdecken habe ich die Inneneinrichtung "nur" angedeutet.

Ich hoffe, dem Ein oder Anderen eine kleine Hilfe zur evt.
Kaufe ich oder Kaufe ich nicht Entscheidung gegeben zu haben.
Gruß Guido