Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Steffen Naggert »

Hab grad meine beiden neuen Berliner bekommen,

machen eigentlich nen schönen Eindruck!

Falls Fotos erwünscht, die kommen dann heut Nachmittag bzw. Abend!
(Muss nur vorher schnell einkaufen, sonst gibst Mecker von der Freundin :roll: )

Mahlzeit, Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Guido Brandt »

Jo - dann sag bitte auch mal ob die Verglasung durchgehend getönt 8) ist oder ob es auf den Bildern täuscht.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Steffen Naggert »

Guido, ja sie sind durchgehend getönt!


Bild Bild Bild Bild

Der ELW ist ganz schlicht aber originalgetreu bedruckt!

Bild Bild
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Guido Brandt »

Na - da ist deine Post ja etwas schneller gewesen - hab meine um 15:oo bekommen. Konnte natürlich auch die Finger nicht still halten und hab mal einfach (am Büroschreibtisch) etwas "angehübscht".....
Felgenmitte geschwärzt, Frontverglasung getauscht, Kühlergrill gewechselt und die Trennlinien der Folienbeklebung nachgezogen - mit wenig Aufwand und wirklich "auf die schnelle" sieht es doch schon ein wenig anders aus.

Bild Bild

Schön ist auch, das für das NEF eine "Übergangsversion" als Vorbild ausgesucht wurde, die gelben Magnetschilder sind/waren als Kennzeichnung für z.B. ELW gedacht, die als Ersatz-NEF laufen. Normalerweise unterscheiden sich ie T5 nur durch die Beschriftung der Blaulichtbalken und die entsprechenden Einschubmodule im Heck. ELW = FEUERWEHR / NEF = NOTARZT.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Steffen Naggert »

Sag mal Guido,

liegt das am Bild oder sind deine so Dunkel?
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Guido Brandt »

Hab das Bild zwar bearbeitet (Picture It!) aber nur "Standardmäßig", angleichen, aufhellen, Farbe und Kontrast. Die Bedruckung der Beiden ist zwar sehr Konturenscharf und sauber ausgeführt, im Vergleich zu Folie und Lack aber deutlich heller. Scheint auch noch eine andere Farbe als bei den RTW`s zu sein. Passt aber und macht einen sehr stimmigen Eindruck. Mal sehen, ob es mit Klarlack noch etwas kräftiger kommt.

Bild
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Steffen Naggert »

Achso :idea: :idea: :!:

Deine eigenen sehen aber echt scharf aus!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Guido Brandt »

Soooo - neues aus der (fast) Bastelfeien Zone.....

Kurz nach Erscheinen des Rietze VW T5 ließen auch die ersten Sondermodelle nicht lange auf sich warten. Aus Osnabrück kamen, wie zuvor schon beschrieben, das NEF 5202 des Krankenhauses Neukölln mit der B Nummer B-2609 und der ELW von der FW Charlottenburg Nord mit der B-225. Nun hat "der kleine Autoladen" nochmal nachgelegt und es stehen in einer Auflage von 3oo stück zur Übernahme bereit: das NEF 3305 mit der Nummer B-2611 Bj.2005 und der ELW B-242, ebenfalls Bj.2005, der FW Marzahn welcher dort vom C-Dienst mit der Bezeichnung ELW-C-6117 genutzt wird. Passend zu den Vorgängern sind auch diese 2 wieder sauber, deckend sowie originalgetreu beduckt und mit allen Einzelheiten samt Dachkennung und Kennzeichen versehen. Wer sich nun auf das reine Sammeln spezialisiert hat ist mit den Neuzugängen sicher gut bedient. Wer jedoch "Nieten zählen" möchte muss sich auf ein paar Änderungen einstellen.
Anpassen der Felgen, "Trennen" der (wahrscheinlich Drucktechnisch im Modell nicht anders machbaren) Folienbeklebung, Einbau einer Inneneinrichtung, Austausch der SoSi, Überarbeitung von Kühlergrill und Frontblitzern, Gravieren der zweiten Schiebetür, Austausch der (leider immer noch nicht schöner gewordenen Scheinwerfer) gegen Klarglassteile der Fa. Wiking, Austausch der vorderen Verglasung (nach StVZO ist das Tönen der Fahrer, Beifahrer und Windschutzscheibe nicht zulässig). Im Übrigen lassen sich T5 Teile von Wiking und Rietze wunderbar austauschen bzw. kombinieren. Dann nur noch Antenne drauf, Zusatzblinker ran, die Pressis aufbohren und man hat zwei gelungene Fahrzeuge der letzen NEF und ELW Generation vor sich.

Bild im Auslieferungszustand
Bild Bild Bild Bild Bild

Bild im direkten Scheinwerfervergleich...

Da die getönten Heckscheiben doch sehr viel verdecken habe ich die Inneneinrichtung "nur" angedeutet.
Bild Bild

Ich hoffe, dem Ein oder Anderen eine kleine Hilfe zur evt. Kaufe ich oder Kaufe ich nicht Entscheidung gegeben zu haben.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Super Modelle! Wie bohrst du denn die Martinanlage auf :shock:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der Beitrag ist ja wieder ein echter Guido! :D (So kennen wir ihn.... :wink: )

Nur das zweite und dritte Foto sehen sich so ähnlich!?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Dennis Gleim »

Wie teuer sind sie ?
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Guido Brandt »

Wie bohrst du denn die Martinanlage auf

@ Marcel - ist in der Tat ein wenig "fummelig".... :twisted: :twisted:
Herpa-Tröten in eine Spannpinzette klemmen und erstmal die vorderen Trichter mit einer Feile vom Chrom befreien und gleichzeitig etwas glätten. Dann ganz normal mit einem 0,4 mm genau in der Mitte! ansetzen und ein ca. 2 m tiefes Loch bohren. Danach nur noch mit einem 0,8 Bohrer die Trichter wieder neu ansenken und mit der Spitze eines Eddings entweder mit schwarz "verschmutzen" oder, je nach Gusto, mit silber wieder "nachverchromen".
Bild

Nur das zweite und dritte Foto sehen sich so ähnlich!?

@ Jürgen - zu ähnlich!! :? - nirvanisiert......

Wie teuer sind sie ?

@ Dennis - Preise - Jo, im Forum - No...... :lol: :wink:
Die "normalen" Verkaufspreise stehen auf der Homepage vom kleinen Autoladen und lagen so zwischen 22.- und 23.-€....... 8)
Da aber inzwischen alle 3oo ausverkauft sind, wird man wohl nur noch bei Ebay fündig werden - aber mit etwas Glück kann man ja vielleicht noch ein "Schnäppchen" machen.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Christoph Bücker »

Hallo, Guido!
Das ist eine Echt gute Anleitung!

Guido Brandt hat geschrieben:Dann ganz normal mit einem 0,4 mm genau in der Mitte! ansetzen und ein ca. 2 m tiefes Loch bohren.


So tief? :shock: :lol:

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Jürgen Mischur »

...ein ca. 2 m tiefes Loch [...] So tief?
Na klar! So tief muss Du schon bohren...! 8) Nur gut, daß Du Dich nie vertippst! :mrgreen:

Aber mal zurück zum Thema (Guido, Du gestattest?):

Ich benutze für das Aufbohren einen kleinen Kegelfräser in der Mini-Bohrmaschine. Die Vorderseite der Tröten muß - wie Guido das beschreibt - je nach Modellhersteller erst mal eingeebnet werden. Dann markiere ich mir die Mitte des Schalltrichters durch leichtes "Vorbohren" mit einer Reißnadel; das empfehle ich übrigens auch für die "Methode Brandt", dann hat das Werkzeug nämlich Führung und tanzt nicht auf der Fanfare (und meinen Nerven) herum!

Dann mit geringer Drehzahl und leichtem Druck die Tröte auffräsen (nicht auffressen :wink: ); durch die Form des Fräsers hat man einen wunderschönen Trichter mit entsprechender Tiefe und fast hauchdünnen Außenwänden!

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Rietze-Sondermodelle auf VW T5 nach Berliner Vorbild

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

@Guido und Jürgen:

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :mrgreen:
Gruß Marcel
Antworten

Zurück zu „Rietze“