Junge, Junge, Junge !
@ Benjamin:
...furchtbares Fahrzeug, aber irgendwie **** !!
**** finde ich das Teil ja auch, deshalb hab ich das Bild ja hier gepostet, aber was findeste daran "furchtbar" ???
@ Hinnerk:
Jo, das ist das Teil aus dem Feuerwehrmagazin. Ist so ne Kreuzung aus TLF und SW. Das Fahrgestell hat kaum bessere Eigenschaften als ein 18t-Baustellenkipper (aber vermutlich den Durst eines Panzers).
Wieso Kreuzung aus
SW ????
Tja - und zu den "Eigenschaften": das kann zwangläufig keine besseren "Eigenschaften" als ein Baustellenkipper haben, weil das FG ein modifiziertes Baustellenkipperfahrgestell IST !
Wobei mir nicht ganz klar ist, was du mit "Eigenschaften" meinst ??
Zum Durst: wieso diese Annahme ???
Ist ein stinknormaler MAN Reohen-Sechszylinder mit 400 PS, wie er in zig anderen MANs auch verbaut ist .....
@ Wolfgang:
Es sind zwar Vielstoffmotoren
...Negativ - siehe oben !
@ Dean:
Ha, der Bomber aus Affeln. Wenn ihr wüßtet, daß dieses Fahrzeug auf 2000 Seelen aufpaßt....
Du mußt dann auch dazu schreiben, das er noch ein LF 8/6 und einen ELW als Brüder hat, die ihm dabei helfen !!
@ Thorsten:
ich will ja jetzt keine Grundsatzdiskussion eröffnen, aber DER ist mir gestern unabhängig dieses Threads auch ins Auge gefallen. Ich mach mir nur n Kopp, wie die arme Trupp-Besatzung mit dieser ganzen Ausstattung umgehen soll, kann, darf, muss... zu dritt ne TS, so viele B-Schläuche... irgendwie hätte da allein zum Fahrzeug 'ne Staffelkabine (minimum) gehört, finde ich.
Tja - dann erkläre doch mal, wieso ein SW 2000 Tr auch nur ne Truppkabine hat ???? Stichwort TS entladen, oder Schläuche wieder bestücken ?
Wieso hat ein RW nur ne Truppkabine ??? Der hat doch soviel Gerät drauf, das können die drei Mann Besatzung auch nicht alles auf einmal einsetzten ????
@ Christoph:
Interessant auch wie man sich den Vorteil eines geländegängigen Fahrzeugs durch einen Aufbau zunichte machen kann.
Auch negativ: höchstens ein gelände
fähiges Fahrgestell.
nochmal @ Daniel:
nur die Kabine suggeriert etwas anderes!
Nö - die Kabine suggeriert (dem Fachman) nix anderes. Die Modulare Kabine wird bei zig anderen "Sonderlösungen" von MAN verwendet - in Dortmund fährt/fuhr sogar ein Müllwagen mit einer abgewandelten "Modularen" Kabine.
Das Teil gehört genau so wenig ins Gelände, wie jedes andere TLF 24/50 o.ä. mit 16, 17, 18 t und doppelbereifter HA - Allrad hin oder her!
Stimme ich voll zu - nur wer sagt eigentlich, das es Absich war, ein Fahrzeug zu beschaffen, welches diese Forderung (Ins Gelände fahren) erfüllt ????
... u.a. deshalb wurde das Auto ja auch, wie ich schrieb, im Feuerwehr.de-Forum geringfügig "auseinandergenommen"...
.....weil sich da m.E. einige Leute "nur" etwas profilieren wollen, indem sie eine Meinung zu etwas abgeben, wovon sie im Grunde keine Ahnung haben .......
Dieses Auto ist nur ein weiteres Beispiel für gaaaanz tolle Autos völlig außerhalb jeder Norm.
Warum "ausserhalb der Norm" ?????
Abweichungen "nach oben" sind m.E. immer möglich, oder täusche ich mich da ???
Einfach mal alles draufgepackt, was einem grade so in den Sinn kam (was man mal brauchen könnte...), frei nach dem Motto "Warum? - Weil wir's konnten!"
Was spricht dagenen ???
Ich finde ne TS an der Einsatzstelle sinnvoller, als wenn sie noch in irgendeiner Ecke im GH rumsteht, und man sie bei Bedarf erst holen müsste.
nochmal @ Thorsten:
Das Respekt war also weniger auf das Fahrzeug an sich, als vielmehr auf die Stadt-(Gemeindeväter) gemünzt, die sich so etwas leisten können/wollen/dürfen
...hmm - ich tippe mal, das das Teil sogar noch billiger war als ein neues "Norm"getreues Fahrzeug .......
nochmal @ Daniel:
Warum wird die "Potenz" von Feuerwehren in Deutschland eigentlich immer noch bzw. inzwischen immer mehr am Wassertank gemessen
Meine ganz ehrliche Meinung dazu, auch wenn ich die jetzt vielleicht persönlich angreife:
Leute, die solche Sprüche abliefern, DIE sind m.E. am meisten "neidisch" darauf, das ihre Wehr (oder was auch immer) eben NICHT so ein Fahrzeug ihr eigen nennen kann - und versuchen dann, ein solches Auto, unter der Vorgabe sich auf Normen zu berufen, schlecht zu reden ........
Meine Meinung: das ist ein optisch, für uns Modellbauer wohl geniales Auto - um nix anderes geht es mir.
Wenn DIE (in Affeln) sich sowas leisten können/wollen ------ warum nicht ?
Wie gesagt: fühle dich bitte nicht persönlich angegriffen, aber bei manchen Äußerungen von "Grundsatzfetischisten" krempeln sich mir die Fußnägel hoch !
Für mich ist das purer Neid !
Gruß: Jörg