Vorbildgetreue Modelle...
Verfasst: 11.03.2008, 21:31
Hallo zusammen,
welche Erwartung hat man an (zukünftige) Modelle oder anders herum gefragt, was sollte/muss ein Modell können?
- Lenkbarkeit? ...welche Modelle "lenken" denn vorbildgerecht?
- kippbares Fahrerhaus ...bei welchen Modellen kippen die Fahrerhäuser vorbildgerecht?
- Aufbau zum Öffnen
- Aufbauinneneinrichtung ...alle Geräteräume oder nur Pumpenstand
- detailliertes Fahrgestell, oder Blockbauweise? ...nach dem Motto, sieht eh keiner...
- bedruckte / lackierte Fertigmodelle? ...schlimm wenn beim lackieren silber und alu bei den Farben verwechselt werden
- unbedruckte / unlackierte Fertigmodelle?
- Bausätze?
Leider verschwinden bei den Originalen auch zunehmend die großserientauglichen Vorbilder, da bleiben als echte Serien-Vorbilder nur in größeren Los-Größen beschaffte Zivilschutzfahrzeuge und THW-Grundmuster.
Wenn Herr Schäuble dann mal für alle Zivilschützer zu Weihnachten den Dekon-P bei Rietze bestellt wird der ja vielleicht noch von den Toten auferstehen, aber wohl sonst kaum mit Rietze-Risikokapital in Vorleistung.
Übrig bleiben die industriefinanzierten Rosenbauer-Exoten bei Wiking.
Fast vergessen, die Schlingmann-Modelle aus dem Hause Rietze....naja, wenn sie ja mal nicht verzogen und krummbuckelig wären hätten es ja nette Modelle werden können, aber Hauptsache man kann sie bedrucken...
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
ps: Einige, der obengenannten Fragen haben schon potenziellen Modellen im Wege gestanden.
welche Erwartung hat man an (zukünftige) Modelle oder anders herum gefragt, was sollte/muss ein Modell können?
- Lenkbarkeit? ...welche Modelle "lenken" denn vorbildgerecht?
- kippbares Fahrerhaus ...bei welchen Modellen kippen die Fahrerhäuser vorbildgerecht?
- Aufbau zum Öffnen
- Aufbauinneneinrichtung ...alle Geräteräume oder nur Pumpenstand
- detailliertes Fahrgestell, oder Blockbauweise? ...nach dem Motto, sieht eh keiner...
- bedruckte / lackierte Fertigmodelle? ...schlimm wenn beim lackieren silber und alu bei den Farben verwechselt werden
- unbedruckte / unlackierte Fertigmodelle?
- Bausätze?
Leider verschwinden bei den Originalen auch zunehmend die großserientauglichen Vorbilder, da bleiben als echte Serien-Vorbilder nur in größeren Los-Größen beschaffte Zivilschutzfahrzeuge und THW-Grundmuster.
Wenn Herr Schäuble dann mal für alle Zivilschützer zu Weihnachten den Dekon-P bei Rietze bestellt wird der ja vielleicht noch von den Toten auferstehen, aber wohl sonst kaum mit Rietze-Risikokapital in Vorleistung.
Übrig bleiben die industriefinanzierten Rosenbauer-Exoten bei Wiking.
Fast vergessen, die Schlingmann-Modelle aus dem Hause Rietze....naja, wenn sie ja mal nicht verzogen und krummbuckelig wären hätten es ja nette Modelle werden können, aber Hauptsache man kann sie bedrucken...
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
ps: Einige, der obengenannten Fragen haben schon potenziellen Modellen im Wege gestanden.