Seite 2 von 2
Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?
Verfasst: 14.05.2009, 13:17
von Kai-Uwe Matschke
Die Idee is gut. Herpa hatte ja mal solche Tütchen mit Bastelmodellen. Leider nich im regulärem Verkauf.
Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?
Verfasst: 14.05.2009, 17:55
von Georg Dickenherr
Hi Leute!
Kann es aber nicht auch sein, das dieser Service Eingestellt wurde, weil Herpa sparen muss? Wie Ihr bestimmt noch wisst, hat auch die Wirtschaftskrise nicht bei dieser Firma halt gemacht und sie fast in die Insolvenz gebracht!!?
Gruß Georg
Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?
Verfasst: 14.05.2009, 18:14
von Marc Dörrich
Georg Dickenherr hat geschrieben:Kann es aber nicht auch sein, das dieser Service Eingestellt wurde, weil Herpa sparen muss? ...
Siehe Seite 1, da steht sogar eine offizielle Stellungnahme dazu...

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?
Verfasst: 14.05.2009, 18:53
von Georg Dickenherr
Siehe Seite 1, da steht sogar eine offizielle Stellungnahme dazu...

Schon gelesen, aber die meisten haben ja nur zu den ersten Punkten gepostet. Glaube auch nicht, das Herpa einem Kunden so mitteilt, dass sie gerade in eine Insolvenz schlittern.
Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?
Verfasst: 19.07.2009, 12:19
von Michael Giersemehl
Hallo liebe Modellbaukollegen vieleicht sollte man nicht immer davon ausgehen das es alles kostenlos gibt,man sollte vielleicht mal mit Herpe reden und versuchen ,die Ersatzteilpalette zu erweitern.
Grade aus den von euch angeführten Gründen,das beim zerlegen des Modells eine Rückleuchte weg ist oder beim lackieren ein Fahrzeugkabine schrott ist passiert mir auch.
Deshalb sollte man trotzdem immer andere Wege suchen,eine Teilebörse z.B. oder ein neues Fahrzeug zerlegen oder einfach mal auf Börsen schauen ob es da irgendwelche Möglichkeiten gibt.
Und Briefe schreiben ist auch nicht immer das was hilft einfach mal ein wenig geduld und ein Telefon und man kann auch mal etwas bewegen.