Seite 2 von 2

Verfasst: 29.03.2014, 16:29
von Björn Gräf
Ich schnippel mir die aus entsprechender selbstklebender Folie. Geätzte Ratschen gibt's bei den einschlägigen Verdächtigen.

Re: Spanngurte herstellen

Verfasst: 29.03.2014, 20:00
von Mirco Fahr
Ich habe dieses hier im Netzt gefunden http://www.modellautos-spielwaren.de/TH ... orange-187

MFG Mirco

Spannbänder 1:87

Verfasst: 23.03.2024, 22:55
von Klaus Laudenberg
Hallo zusammen,


aktuell beschäftige ich mich mit der Herstellung von Spannbändern 1:87 für Ladegut auf Paletten, Schwerlastgut richtig zu verzurren. Es soll schon sehr realistisch wirken. Gibt es dahingehend Zubehör, so daß ich die Spannbänder selbst erstellen kann. Ich bin auch nicht abgeneigt fertige Bänder zu kaufen.
Ich freue mich schon auf viele Anregungen.


Gruß Klaus

Re: Spanngurte herstellen

Verfasst: 24.03.2024, 17:40
von Jens Klose
Hallo Klaus,

die von dir gesuchten Spanngurte gibt es mittlerweile von zahlreichen Anbietern.
Einfach mal "Spanngurte 1:87" bei Google eingeben und du hast eine große Auswahl.

Gruß
Jens

Re: Spanngurte herstellen

Verfasst: 25.03.2024, 08:57
von Norbert Weenen
Hallo Forumgemeinde, hallo Jens,

danke für Deinen Tipp. Umfangreiche Anbieter im Netz. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Spanngurte herstellen

Verfasst: 25.03.2024, 20:11
von Ralf Ecken
Moin,.
diese nehme ich immer

093 Satz Ladungssicherung
bestehend aus 046 u. 092
Spanngurte, Ratschen, Haken und Ösen

AM Modellbauideen, Alfred Mikolajetz,
facebook.com/AM Modellbauideen
mikoa@web.de,
Tel: 0178 / 144 42 49

Re: Spanngurte herstellen

Verfasst: 31.03.2024, 13:01
von Klaus Laudenberg
Hallo zusammen,


danke für die Tipps. Werde recherchieren.

Gruß Klaus

Re: Spanngurte herstellen

Verfasst: 07.04.2024, 16:32
von Ralf Schulz
Kotol hat übrigens bei dem "Fahrzeugzubehör H0" auch Spannbänder und Zurrgurte in verschiedenen Farben, allerdings ohne Ratschen und Ösen...