Seite 2 von 2
Re: Teleskoplader
Verfasst: 10.04.2010, 19:02
von Jürgen Mischur
Schon gesehen? Auf der Hauptseite von mo87 (
http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=4208) werden Teleskoplader von
Norev vorgestellt!
# Claas Scorpion 7040 Teleskoplader, gelb
# New Holland LM 1745 Teleskoplader, gelb
Die würden auch in rot 'nen schmalen Fuß machen!

Re: Teleskoplader
Verfasst: 23.04.2010, 19:30
von Andreas Kowald
Sieht gut aus. Ist der zur Lackierung irgendwie zerlegbar?
Re: Teleskoplader
Verfasst: 24.04.2010, 07:29
von Andreas Kowald
Danke für die Beschreibung. Klingt gut, der kommt auf die to-do-Liste

Re: Teleskoplader
Verfasst: 01.05.2010, 21:09
von Jens Klose
Sehr schön!! Das motiviert

...
Teleskoplader Manitou
Verfasst: 26.09.2010, 20:08
von Hendric Bunte
Nabend zusammen,
nach meinen Besuch im Miniatur Wunderland Hamburg, wo ich 2 Manitous / Teleskoplader auf einer Baustelle gesehen habe, möchte ich auch ganz gerne einen haben.
Hat jemand von euch eine Bezugsadresse für sowas in 1:87?
Den selbstgebauten hier im Forum kenne ich bereits.
Gruss
Re: Teleskoplader Manitou
Verfasst: 26.09.2010, 20:32
von Ulrich Niehoff
Hallo Hendrik,
hast du mal ein Bild aus dem Miniaturwunderland? Vielleicht haben die den auch selbst gebaut. Wenn man bedenkt, wie viele super Modelle die für den neuen Flughafenbereich selbst gebaut haben(lauter Modelle aus einem Bereich, der sowohl in der Großserie als auch in der Kleinserie so gut wie gar nicht vertreten ist), dann ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass der Manitou ebenfalls ein Eigenbau ist.
Gruß Ulrich
Re: Teleskoplader Manitou
Verfasst: 27.09.2010, 12:35
von Jörg Damm
Ansonsten direkt beim MiWiLa nachfragen.
Die sind bei Emails eigentlich recht schnell und freundlich.
Hast Du im entsprechenden Forum schonmal gestöbert?
Dort sind teilweise auch die Erbauer der Modelle aktiv am schreiben.
http://forum.miniatur-wunderland.de/
Re: Teleskoplader Manitou
Verfasst: 27.09.2010, 18:00
von Hendric Bunte
besten dank für Hilfe.
Habe leider kein Foto von den Manitous, sie stehen aber bei der Großen Hochausbaustelle wo auch zeitgleich die Brücke via Kran eingesetzt wird, beide sind weiß gehalten!
Habe schonmal im Wunderland Forum geschaut, sieht so aus, als würde ich um selber bauen nicht herum kommen.
Re: Teleskoplader Manitou
Verfasst: 27.09.2010, 18:57
von Daniel Wachtmann
Hab da mal was vorbereitet....

(c)Daniel Wachtmann
Re: Teleskoplader Manitou
Verfasst: 27.09.2010, 19:06
von Andreas Kowald
Sieht für mich nach umlackierten Norev-Modellen aus:
http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=4208
Re: Teleskoplader Manitou
Verfasst: 28.09.2010, 18:52
von Hendric Bunte
Diese beiden Exemplare habe ich gestern auch noch gefunden, trotzdem danke.
Denke mal das ich mir beide mal holen werden und dann mal schauen was sich da machen lässt.
Re: Teleskoplader
Verfasst: 19.10.2010, 06:54
von Tobias Voss
Frank Diepers hat geschrieben:Dann werde ich mich jetzt mal auf die Suche nach einem Norev Modell machen .....
Morgen ist in Mülheim der mo87-Stammtisch, da wird vermutlich auch
wieder einer der regionalen Händler vor Ort sein. Ich kann ja mal fragen,
ob er eine Chance sieht, an den auch einzeln heranzukommen.
Re: Teleskoplader
Verfasst: 19.10.2010, 07:46
von Frank Diepers
Hallo Tobias,
frag bitte mal nach! Ich denke ein "gewisser Markt" ist vorhanden. Alleine schon bei einigen Besuchern des Ruhrgebiets Stammtisch.
Re: Teleskoplader
Verfasst: 19.10.2010, 08:22
von Tobias Voss
Frank Diepers hat geschrieben:frag bitte mal nach! Ich denke ein "gewisser Markt" ist vorhanden. Alleine schon bei einigen Besuchern des Ruhrgebiets Stammtisch.
Moin Frank,
ich kümmer mich mal drum und gebe dann Bescheid.
Viele Grüße
Tobias
Re: Teleskoplader
Verfasst: 20.10.2010, 21:52
von Tobias Voss
Tobias Voss hat geschrieben:ich kümmer mich mal drum und gebe dann Bescheid.
So ...
komm gerade vom mo87-Stammtisch zurück und habe zwar viele schöne Modelle
sehen können (inklusiv eines Zetros-GTLF), aber was die Stapler angeht leider
keine gute Information.
Da die Teile in Frankreich nur als Display verkauft werden, sieht mein Händler
keine Chance, die restlichen Modelle loszuwerden und bestellt verständlicher-
weise keine Displays ohne die Gewissheit, sie auch loszuwerden.
Ein möglicher Ansprechpartner wäre aber CLAAS in Harsewinkel, allerdings ist
der Stapler dort nicht im Online-Shop gelistet, jedoch haben die dort eine
große Menge an 1/87-Modellen ...
Viele Grüße
Tobias