Seite 2 von 2

Re: Große Rollläden gesucht

Verfasst: 09.09.2011, 20:12
von Jürgen Mischur
Hat jemand von Euch die Möglichkeit solche herzustellen ???
Moin, Thomas!

Die Rolläden wirst Du wohl selber machen müssen - und ich empfehle dazu wg. der wesentlich schöneren Struktur Evergreen, Nr. 2020 "Car Siding" 0,5mm!
Sollen sie tatsächlich für Dich angefertigt werden, dann bitte im Subforum "Wer übernimmt für mich...?" danach fragen!

Gruß, Jürgen

Re: Rolläden darstellen, aber wie?

Verfasst: 10.09.2011, 10:55
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,

eine Nr. 2020 kann ich bei evergreen nirgends entdecken. Ich kenne aus dem Programm nur die Nr. 2025 mit dem kleinsten Raster 0,64mm.

Gruß Ulrich

Re: Rolläden darstellen, aber wie?

Verfasst: 10.09.2011, 12:18
von Jürgen Mischur
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...eine Nr. 2020 kann ich bei evergreen nirgends entdecken.
Tja, das tut mir leid! Aber ich kann auch nur das abschreiben, was auf der Verpackung steht - und gekauft habe ich mein Sheet bei Bastian! :D

Hier der vollständige Text:
Item No. 2020, Loc. Code G-1, Car Siding, N Scale 3-1/4'' Spacing, 020'' Thick (0.5 mm)
Gruß, Jürgen

Rolladen nachbilden mit (welchem) Evergreen Car Siding?

Verfasst: 26.02.2014, 15:14
von Alex Glawe
Ich würde gerne die Rolläden eines alten Kleinserien-Aufbaus für ein Rosenbauer-HLF durch selbst zuzuschneidende Sheets ersetzen. Welche Platten könnt Ihr dafür empfehlen? Ich habe mal nach Evergreen Car Siding gesucht, allerdings bin ich mir nicht sicher, welches der richtige Rillenabstand der Rolläden ist. Die Platten müssten auch sehr dünn sein, um sie vor die vorhandenen vorsetzen zu können (ich hoffe, das geht überhaupt, sonst müssten sie kompliziert ausgefräst werden...).

Kann mir jemand eine Art.-Nr. dafür nennen?

Besten Dank und viele Grüße
Alex

Re: Rolladen nachbilden mit (welchem) Evergreen Car Siding?

Verfasst: 26.02.2014, 15:22
von Jonas Sternberg
Hallo Alex,
mir würde jetzt Gierakowski einfallen! (http://gierakowski-modellbau.de/shop/zu ... fil-detail).
Habe die allerdings noch nie benutzt, somit kann ich leider nichts weiter dazu schreiben!

Gruß, Jonas

Re: Rolladen nachbilden mit (welchem) Evergreen Car Siding?

Verfasst: 26.02.2014, 15:23
von Ulrich Niehoff
Hallo Alex,

evergreen Nr. 2025 hat einen Rillenabstand von 0,64mm und eine Plattendicke von 0,5mm.

Gruß Ulrich

Re: Rolläden darstellen, aber wie?

Verfasst: 26.02.2014, 16:00
von Jürgen Mischur
evergreen Nr. 2025
Tja, da streiten sich die Gelehrten! :wink: :D

Ich z.B. verwende ausschließlich die No. 2020 von Evergreen. Schau mal direkt über Deiner Frage, da steht (jetzt) alles Wichtige!
Oder hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 90#p143690 :idea:

Re: Rolläden darstellen, aber wie?

Verfasst: 26.02.2014, 17:40
von Alex Glawe
Danke Euch allen für die raschen Antworten - und Jürgen für das Verschieben an die richtige Stelle... :wink:

Rollladendarstellung

Verfasst: 19.03.2019, 22:45
von Lucas Jöst
Hi,

Zu den Rollläden:
Ich hab schon von Kibriplatten und Evergreen 2020 gelesen, die gibt es ja in unterschiedlichen Feinheitsgraden. Was wäre hier die richtige Teilung bzw der richtige Abstand?

Ich bitte euch die vielleicht blöde Frage zu verzeihen, es geht gerade mit meinem ersten "Scratch-Projekt" zu Ende.
Vielleicht schaffe ich es dann auch mal mich bei DU oder SR an zu melden und Bilder hoch zu laden.

Vielen Dank schon mal!

Lucas

Re: Rolläden darstellen, aber wie?

Verfasst: 20.03.2019, 09:50
von Jürgen Mischur
Moin Lucas! :D

Ich habe Deine Frage mal zum schon länger vorhandenen Thread verschoben!

Eine geeignete Evergreen-Platte ist m.M.n. die 2020 oder die von Ulrich erwähnte 2025. Kibri-Rollläden habe ich noch nicht verwendet, sie ist auch dicker als das nur 0,5mm starke Evergreen-Sheet.

Letzten Endes muss aber jeder Modellbauer selber entscheiden was ihm besser gefällt und mit welchem Material er besser zurechtkommt!

Gruß, Jürgen 8)

Re: Rolläden darstellen, aber wie?

Verfasst: 20.03.2019, 11:38
von Lucas Jöst
Hallo Jürgen,
Danke fürs Verschieben der Texte!
Hab zwar viel gefunden aber auf die beiden Themen bin ich komischerweise nicht gestoßen. Also sorry fürs Doppelterstellen.

Ich denke ich bestell mal beide Evergreen Platten und vergleiche dann.

Gruß
Lucas