Frankfurt: RW-Schiene der 1. bis 3. Generation

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Frankfurt: RW-Schiene der 1. + 2. Generation

Beitrag von Jörg Placke »

Wofür steht denn hier das "M"? Kenne nur das "D", welches ja bekannterweise für "Frontlenker" stand/steht. Warum hier ein M?


Ich habe mir die Tage ein nettes "Büchlein" zugelegt - "Iveco Magirus - alle Lastwagen aus dem Werk Ulm seit 1917" ...
Vorab: KEIN Feuerwehrfahrzeug drin *gg* Dafür immens viele technische Daten !

Demnach steht das "D" zwischen den Zahlen für "Direkteinspritzer" ...... also die Bauart des Dieselmotors.
Das "M" an gleicher Stelle wurde bei späteren Baureihen eingeführt und soll einfach nur für "Magirus" stehen.

Basis für den neuen RW-Schiene ist das bewährte Iveco Magirus-Fahrgestell 320 M 19 FKL (190-32 A).

Das Kürzel "FKL" steht für Frontlenker, Kipper, Luftfederung an der Hinterachse.
Bei der zweiten Bezeichnung wird durch das "A" nur auf den Luftgekühlten Motor hingewiesen.

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Frankfurt: RW-Schiene der 1. + 2. Generation

Beitrag von Marc Dörrich »

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... #post74749

Hier habe ich die Kürzel auch gefunden. Brauch das Buch also nicht unbedingt! :mrgreen: :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Axor/Lentner

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo Fangemeinde,

im neuen Feuerwehr Magazin hat die Fa. Lentner eine Doppelseite mit Werbung geschalten, und dort ist der neue RW Schiene der BF Frankfurt zu sehen. Kabine hat auch wie der RW Schiene aus Stgt. Schiebetüren, Aufbau ist nicht geschmälert wie bei den vorigen Ausführungen.

Bin gespannt wann wir die ersten Bilder hier sehen können !!!

Gruss
Alex
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Actros/Lentner

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo!

Toll, jetzt kann ich mir hier was zusammendenken, denn die Zeitschrift habe ich nicht! Also ziemliche leere Ankündigung, oder auch inhaltsleeres Post! :(

Ich denke, dass lassen wir mal jetzt, und warten bis einer wenigstens nen Link zu einem der Fotos posten könnte!
:?

Manchmal frage ich mich ja, wie oft wir sowas noch wiederholen müssen!

Uli
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Actros/Lentner

Beitrag von Jürgen Ebert »

Hallo Zusammen

letzten SA war ich im BKRZ und hab die neuen RW-Schiene gesehen ,ich konnte ein paar Bilder machen aber leider nur von hinten und schräg von hinten die seiten.

Werde sie die tage mal hochladen und hier einstellen.

Und ich weiss das beide alten RW -Schiene in Frankfurt bleiben einer geht ins Feuerwehrmuseum und einer ins Strassenbahnmuseum.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Actros/Lentner

Beitrag von Björn Gräf »

Chassis sind MB Axor und keine Actros!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Actros/Lentner

Beitrag von Holger Betz »

...na da kann man aushelfen... :-)
Kleiner Vorgeschmack des Fahrzeuges. Eines der beiden neuen RW-S.

Bild

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Axor/Lentner

Beitrag von Jürgen Mischur »

Chassis sind MB Axor
Stimmt genau!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Axor/Lentner

Beitrag von Jürgen Ebert »

Hallo Zusammen
Sorry das es leider bis heut gedauert hat mit den Bildern ,aber ich hatte diese woche keine zeit dazu.

Also wie gesagt ich war im BKRZ auf einer Tagung und wir konnten durch die halle gehen aber die Fahrzeuge wurden nicht Rausgefahren.
Also machte ich halt Bilder so gut es ging in der Halle.

Bild

Erst mal von Außen beide RW -Schiene durchs Tor und dann von hinten und der Seite.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Besser ging leider nicht aber es werden ja bald bessere Bilder zu sehen sein denke ich.

Gruß aus Dietzenbach

Jürgen Ebert
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Axor/Lentner

Beitrag von Hannes Flohr »

****! Vielen Dank!
Möchte nicht drängeln oder so, aber kann vlt jemand Fotos von der Schienentechnik machen?
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Axor/Lentner

Beitrag von Jürgen Ebert »

Also ganz ehrlich ich würde warten weil es bestimmt kleinserienhersteller gibt die sich an das Modell wagen.


Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Alexander Keutz
User
Beiträge: 5
Registriert: 24.06.2010, 23:48
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt: Neuer RW-Schiene auf Axor/Lentner

Beitrag von Alexander Keutz »

Hier ein Gruppenbild von den beiden RW-S

http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg
Hier Florian Weiterstadt kommen...
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt: RW-Schiene der 1. + 2. Generation

Beitrag von Alex Glawe »

Gerade durch Zufall gefunden und daher diesen Thread mal wieder nach vorne geholt: http://www.trampage.de/data/Sonderfahrz ... 1_Heck.jpg

Eine schöne Heckansicht der 1. Generation im Hof der Burgstraße - und auch noch mit geöffneter Verbindungstür und Heckklappe! :o
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt: RW-Schiene der 1. bis 3. Generation

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guter Fund, Alex! :D

Und die Seite mit allen Genererationen RW-Schiene ist dann die hier: http://www.trampage.de/sonderfahrzeuge_p1861.html :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Carsten de Jager
User
Beiträge: 83
Registriert: 16.12.2007, 17:09
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland
Wohnort: Neu-Isenburg

Re: Frankfurt: RW-Schiene der 1. bis 3. Generation

Beitrag von Carsten de Jager »

Hat vielleicht jemand Fotos vom RW 3.Generation von Hinten mit geschlosserner Ladebordwand???
Gruß
Carsten
Antworten

Zurück zu „Hessen“