Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Reinhard,

das Lob eines Altmeisters im Feuerwehrmodellbau ehrt mich natürlich besonders (was aber natürlich nicht heißt, dass ich mich über die übrige positive Resonanz nicht freue, also Dank an alle!).
Reinhard Merlau hat geschrieben:...würde gern ein Modell aus dem Hause RMM in einen 16.000der verwandeln. Problem ist nur, dass man die Kotflügel für die größeren Räder erweitern müsste. Ist ne tierische Arbeit und erfordert viel Geschick. Beim GoMo Modell sind die Kotflügel ja schon größer - aber ob da ne Kombination möglich ist, müsste man mal prüfen...

Meine Gedanken gehen eigentlich gerade in die umgekehrte Richtung. Ich überlege, wie man einen Simba 10000 von Riyadh mit einem Modell aus deinem Sortiment hinbekommt. Aber mir fehlen Maße von diesem Simba 10000.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Reinhard Merlau »

Hallo Ulrich,
ich schaue mal nach - ich denke in meinem Simba Ordner gibts Unterlagen dazu. Das sollten wir aber bitte mal direkt machen, ist für mich einen Tick einfacher als immer über das Forum.
Fahre heute sowieso auf Simba ab.......SIMBA bauen..... SIMBA bauen..... SIMBA bauen.......bin bekloppt auf die Kisten. War heute in Baden Baden und habe SIMBAs fotografiert - irgendwo schon krank. Jetzt hoffe ich auf das nächste mal schönes Wetter, um die von Zweibrücken vor die Linse zu bekommen. Und dann irgendwann noch den von Lahr.
Gruß
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Gast 5

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Gast 5 »

ich kann evtl. Bilder exklusiv aus Saudi Arabien zu steuern...einer meiner besten Freunde arbeitet der Zeit im Gesundheits, Brand und Katastrophenschutz Ministerium
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

nach einigen Wochen mit akutem Zeitmangel soll es hier weiter gehen mit den Modellen der Flughafenfeuerwehr Riyadh, und zwar mit einem Vorausfahrzeug von Rosenbauer auf einem MB 280 GE Fahrgestell.
Das Modell stammt von Wiking, wurde aber umgerüstet. So entfernte ich die angegossenen Spiegel und ersetzte sie durch solche von Herpa. Ebenso wurde mit den Rädern verfahren. Auch das Reserverad am Heck lieferte Herpa. Der Warnlichbalken stammt aus einer Roco-Packung. Steam-light und Vorbauseilwinde sind aus Plastikmaterial selbst gebaut, während die Inneneinrichtung aus der berühmten Bastelkiste stammt. Die Decals sind von Merlau.

Bild Bild Bild Bild Bild

Für die Kennzeichen gilt dasselbe wie beim Simba 16000. Außerdem gilt: Fortsetzung folgt.

Gruß Ulrich


Edit: Bilder wieder eingefügt.
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Ulrich,
ist ja wieder echt klasse geworden, ein recht einfaches Original spitzenmäßig umgesetzt, wenn man die Fotos betrachtet sticht einem ein Detail nach dem anderen ins Auge.
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

klein aber fein. Sehr schönes und detailliertes Modell, besonders die schwarzen Leisten/Kanten hast du sauber hinbekommen. Die Flughafenfeuerwehr von Riyadh bietet ja noch einige interessante Fahrzeuge, ich bin gespannt was da noch kommt.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

ein Vorauslöschfahrzeug des Typs Jumbo Cheetah von Rosenbauer auf dem Fahrgestell ÖAF 14.440 FAEG ist das Vorbild zum nächsten Modell der Flughafenfeuerwehr von Riyadh.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell stammt von Merlau und wurde an vielen Stellen verfeinert. Besonderen Wert habe ich darauf gelegt, diejenigen Stellen des Aufbaus, die im Original Gitter- oder Lamellenabdeckungen aufweisen und im Modell als Relief dargestellt sind auch im Modell durchbrochen zu bauen. So sind mehrere Stellen herausgesägt und die Lücken mit feinem Drahtgewebe wieder verschlossen worden. Bei der Lamellenabdeckung auf der Beifahrerseite habe ich Drahtstücke in kleinen Abständen eingeklebt. So kann man zwar dazwischen hindurchsehen, aber ich glaube, dass ich es nicht noch einmal machen würde, denn der positive Effekt der echt durchbrochen Sicht wird dadurch getrübt, dass es unheimlich schwierig ist, die Drähte wirklich genau parallel einzukleben.

Bild Bild Bild

Das Modell wurde mit Humbrol Nr. 69 lackiert und mit Merlau Decals versehen. Schmale Plastikstreifen aus einer Modellautoverpackung lieferten die Spritzfänger, die nach dem Lackieren in matt schwarz noch weiße Streifen und Rosenbauer-Schriftzüge erhielten.

Gruß Ulrich

Edit: Bilder wieder eingefügt.
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Martin Hoepfner »

Meine Herrn. Das gute sieht man immer erst so spät.
Superschöne Modelle und echte Exoten. Und dann noch so herrlich detailliert. Da macht es Spaß auch mal alle Fotos gemütlich zu betrachten. :)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Namensvetter,

eine von mir so geliebte Jumbo Cheetah ! Klasse "gepimpt"! Der Aufwand mit den Drahtstücken und den gitterchen ist ja schon wieder eine typische Niehoff´sche Spezialität! Auf so ne Idee wäre ich ja jetzt nicht gekommen! Aber die Wirkung ist schon klasse!

Viele Grüße
uli
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

auf die Idee die Lüftungsgitter darzustellen würde ich im Traum nicht kommen - viel zu fummelig und wer weiß wie es nachher aussieht. :roll: Dir jedenfalls ist es sehr gut gelungen, sieht klasse aus - eine echte Bereicherung. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Dennis Gleim »

Hey!
Schönes VLF !Sieht Klasse aus !
mfg dennis :D
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
da hast du ja aus dem Cheetah einiges rausgeholt. :shock:
Die gefriemelei mit den Gittern hat sich aber gelohnt. Sieht toll aus.
Auch den Werfer hast du toll verfeinert. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Guten Abend allerseits(aber es folgt jetzt keine Fußballreportage :lol: ),

das Vorbild zum nächsten Modell der Flughafenfeuerwehr des King Khaled International Airport ist ein Rüstfahrzeug des Typs RFC 11 von Rosenbauer auf einem Mercedes-Benz Fahrgestell 1019 AF/36.

Bild Bild Bild Bild

Als Grundmodell habe ich das entsprechende Fahrzeug von Roco verwendet. Der Aufbau musste von dem trapezförmigen hinteren Kotflügel auf einen runden umgebaut werden. Der runde Kotflügel stammt dann von Herpa, ebenso wie das Fahrerhaus. Das Fahrgestell wiederum wurde vom Roco Grundmodell übernommen. Die vorderen Kotflügel stammen von einem Preiser TLF 24-50, während die Stoßstange und der Auftritt dahinter wieder abgesägte Herpateile sind. Die Anpassung dieser eigentlich nicht aufeinander abgestimmten Teile war eine knifflige Arbeit. Die Dachklimanlage spendierte Preiser. Zu ihr wurden auch entsprechende Versorgungsleitungen auf der Fahrerhausrückseite angebracht(siehe 3. Bild von links in der Reihe hierüber).

Bild Bild Bild Bild

Beim Aufbaudach wurden die Geländer entfernt, neue Leitern nebst passenden Halterungen angebracht und die Kästen des Lichtmastes sowie des Rüstcontainers mit Riffelblech von Gehrmann beklebt. Der Hydraulikkran am Heck wurde in vielen Details an das Original angepasst. Für einen Abgasschlauch am Heck habe ich aus dünnen Aluminiumblech eine Halterung angefertigt. Die arabischen Kennzeichen sind eigene Anfertigungen aus Papier, die Decals stammen von Merlau.

Gruß Ulrich


Edit: Bilder wieder eingefügt.
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Ulrich,

ein wunderschönes Modell, in einer Farbgebung die hier im Forum nicht sehr oft vertreten ist. :D An allen Ecken und Kanten sieht man die Mühe und die liebe zum Detail, die du dir gegeben hast - wirklich klasse. Die Fahrzeuge des Flughafen lassen ja noch einiges offen, ich hoffe da kommen noch mehr. :wink:

Kann es eigentlich sein, dass ich die Modelle schon mal irgendwo gesehen habe, oder baust du sie gerade aktuell?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Ulrich,

was soll man dazu nur sagen. Grosse Klasse wie du die Modelle umsetzt bis ins kleinste Detail.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“