@ Jürgen Mischur
mit der Verallgemeinerung des Themas bin ich einverstanden.
Wenn man sich mit diesen Baureihen beschäftigt, macht es immer Sinn, zunächst Daten sortierfähig zusammenzustellen. Ich mache das mit Exel - Listen, die ich nach verschiedenen Kriterien sortieren kann. Ich habe dazu einen Entwurf erstellt, der von anderen weiter gefüllt werden könnte. - Ich selbst habe ja bekanntlich den Schwerpunkt WLF, an dem ich arbeite, und wollte eigentlich keine neue "Baustelle" eröffnen
Gibt es eine Möglichkeit, hier im Forum Exel Tabellen (außer in Text konvertiert) einzustellen, sodaß sie allgemein benutzt werden können ?
mfG - K.-L.O.
Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
Hervorragend!
Ich habe zwischenzeitlich auch noch ein paar Bilder im www gefunden: http://www.lkw-infos.eu/k-liebherr-ltm-ltf-2.htm
Gruß, GRABO
Ich habe zwischenzeitlich auch noch ein paar Bilder im www gefunden: http://www.lkw-infos.eu/k-liebherr-ltm-ltf-2.htm
Gruß, GRABO
- Jörg Bauer
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: 14.12.2007, 17:33
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münchberg
- Kontaktdaten:
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
Wenn ich mir die Bilder von Jürgensao ansehe, werde ich gleich wieder wehmütig an frühere BFM-Zeiten erinnert!
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
So nun kommt der Bochumer. Meine Notizen besagten.KW 40, Liebherr LTM 10-45, Baujahr 1981, Seil auf 20 t Traglast eingeschert (so sagen daß die Kranbauer, siehe auch mein Avatar-Bildchen). Zuerst das "Gesicht", dann vorn links und links:

nun von rechts (das erste ist wohl das beste Bild, mit dem Licht fotografiert sichs auch bei Bewölkung am besten),
ansonsten erkennt man gut die absolute Länge (und Unhandlichkeit) dieses Geräts:

zuletzt das Heckbild und Detailansichten:

uff !! - das waren mehrere Stunden scannen und bearbeiten der Bilder. In der Hoffnung,daß die Modellbauer sich dranwagen, grüßt K.-L.O.




nun von rechts (das erste ist wohl das beste Bild, mit dem Licht fotografiert sichs auch bei Bewölkung am besten),
ansonsten erkennt man gut die absolute Länge (und Unhandlichkeit) dieses Geräts:




zuletzt das Heckbild und Detailansichten:




uff !! - das waren mehrere Stunden scannen und bearbeiten der Bilder. In der Hoffnung,daß die Modellbauer sich dranwagen, grüßt K.-L.O.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
Beste Voraussetzungen hätten sie ja jetzt, nach deinem "Rundgang"! Und dann zum Vergleich mal einen modernen Mobilkran daneben...In der Hoffnung,daß die Modellbauer sich dranwagen

So richtig beeindruckend ist ja die Seitenansicht, auf der man erst erkennt, wie lang diese Biester wirklich waren!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Stephan Volpers-Riedel
- User
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.04.2008, 16:02
- Postleitzahl: 48341
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altenberge
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
Das ist ja absolut top! Na dann werd ich euch auf dem laufenden halten wie es mit der Bauerei voran geht! Werd euch dann demnächst alle drei Münsteraner Kräne (KW16 Magirus, KW45 Liebherr LT und KW45 Liebherr LTM) präsentieren!
Gruß
Stephan
ps: macht ruhig weiter so mit Bildern und Komentaren zu diesem Thema
Gruß
Stephan
ps: macht ruhig weiter so mit Bildern und Komentaren zu diesem Thema

Gruß Stephan
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
@K-L-O: Besten Dank für die tollen Fotos!
@Stephan: Dann bau mal vor! ...ich bau dann nach!
Der Kranwagen wird auf jeden Fall den Weg in meine Sammlung finden. Nur wann, das steht noch in den Sternen.
Gruß, GRABO
@Stephan: Dann bau mal vor! ...ich bau dann nach!

Der Kranwagen wird auf jeden Fall den Weg in meine Sammlung finden. Nur wann, das steht noch in den Sternen.
Gruß, GRABO
- Stephan Volpers-Riedel
- User
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.04.2008, 16:02
- Postleitzahl: 48341
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altenberge
Re: Liebherr-Kranwagen: LT-/LTM-Baureihe der 70er u. 80er
@ Stefan
Okay ich werd dann demnächst eine Liste mit Teilen erstellen die für den Bau des Krans benötigt werden. Im Moment bin ich selber noch alles am zusammentragen.
Gruß
Stephan
Okay ich werd dann demnächst eine Liste mit Teilen erstellen die für den Bau des Krans benötigt werden. Im Moment bin ich selber noch alles am zusammentragen.

Gruß
Stephan
Gruß Stephan
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte