Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Moderator: Oliver Borsdorff

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Björn Gräf »

Tip Top!

Aber was hältst Du von silbernen Hydraulikzylindern?

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Ja stimmt,aber dann leidet die Funktion.ICH kann leider nicht so dünn lackieren :( :(
Deswegen steht in abmarschfertigen Zustand in der Vitrine. :wink:
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Nico Plank »

Immer wieder faszinierend die großen Geräte! Der Kran gefällt mir besonders gut, aber auch die doppelte Signalanlage (Blau und Gelb) macht mächtig was her!
PS: Is das nich der Kibri Kran?
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Nico,
ja stimmt das ist der Kibri Kran.
Wollte zuerst nen anderen nehmen,aber der wirkt wuchtiger,find ich.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Oliver,
g***** Fahrzeug. Komisch das ich genau die gleiche Idee hatte. Gut das du dich letztendlich für diesen Kran entscheiden hast! Mahct das ganze so richtig schön Bullig! Genial!

Ich hoffe ich darf dir das Auto nachbauen (evtl. sogar gleiches fahrgestell weil nur TGA´s in meinem Fuhrpark ist auch langweilig)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Oliver,


einfach nur Top, ich werd mich mal Philipp anschließen :mrgreen:(nur hab ich noch keine Ahnung obs en Actros gibt oder ein Scania) , das ist doch das ideale ergänzungs Fahrzeug zu nem Kranwagen!

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Philipp,
klar darfst du nachbauen.Dafür sind die Modelle hier doch da. :wink:
Ist genau, wie bei mir...nur MAN ist langweilig.
Demnächst kommen auch welche mit dem Stern :wink:
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Hendric Bunte »

Hallo,

sieht super aus jetzt nach dem kleinen Faceliftign. Und in Arbeitsstellung sieht er ja richtig mächtig und stark aus gut so 8) .

MFG Hendric
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Oliver,
schaut gut aus. Toller Exot. :D
Der GW-G weis aber auch zu gefallen. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Philipp Brendel »

Christian Dreher hat geschrieben:Der GW-G weis aber auch zu gefallen. :wink:


Der GW-G?? Hab ich was übersehen?
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Björn Gräf »

Der GW-G?? Hab ich was übersehen?


Das Fahrzeug auf der Abschlepp-Brille....! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Neues im Rüstzug - Bergungs- und Abschleppfahrzeug

Beitrag von Philipp Brendel »

Achso.... :D Das kommt vom Kurzzeitgedächtnis... Hab die Bilder schon gestern angeschaut :D ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Antworten

Zurück zu „Borstadt“