Minikreissäge(n) von Proxxon

Neue Techniken, Geräte und Hilfsmittel, Aufbewahrung und Transport
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Also ich nehme folgendes:

Kreissägeblatt aus HSS d= 50x0.5mm Proxxon No 28020

Beschreibung laut Proxxon:

fein gezahnt, speziell für besonders feine Schnitte, 100 Zähne
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Beitrag von Kai Schröder »

:D Klasse,diese Kreissäge, nach den Empfehlungen hier hab ich sie mir gekauft. Nur das beiliegende Sägeblatt ist nicht für Kunststoffe geeignet.

Danke für die Tipps !
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hi,
Danke für die vielen Tipps und Empfehlungen! Hab mir se´ jetzt auch gekauft; einfach ein sehr schönes Sägchen!! hab zwar nonicht viel damit hantiert aber ab dem WE gehts los!

Noch ein kleiner Nachtrag (22.Mai2008):

Also Nachdem ich Die KS230 jetzt ja schon ein Stück hab wollt ich für die Kaufiintressierten noch ne kleine Berwrtung abgeben. Schon mit der KS230 kann man viel Anfangen muss ja nicht gleich die FSKE sein. Aufbauten und Fahrgestelle kürzen ist z.B. kein Problem. Auf das zuschneidne von Kunstoffplatten/Profilen ist spuer leicht. Wirklich eine tolle Machine, kann ich nur empfehlen... Einzigster Nachteil ist der Winkelanschlag welcher eirtlich ein bisschen Grob ist. Unbedingt zu empfheln ist das bereits mitgelieferte Sägeblatt auszutauschen. Taugt für Modellbauzwecke wirklich nicht. Zäche verbiegen sich, Kunststoff reißt an den Sägestellen auf etc. Mit dem HSS-Sägeblatt kann man da gleich viel mehr anfangen. Sägeblattwechsel ist sehr einfach. Dann würd ich noch empfehlöen das Ding öfters mal inne n zu reinigen, die Späne sammeln sich nämlich Teilweiße in der Maschine (alles fliegt nich hinten raus.) das kan unangenehm zur überraschung werden wenn man die Proxxon durch die Wohnung trägt und der ganze Dreck hiunten raus fliegt.

Ansonsten: Eine Spietzen Maschine war ihr Geld wert :)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Sägeblatt

Beitrag von Jörg Effer »

Hallo... ich hab mir auch eine bei 3.2.1 gekauft... Nun zum Sägeblatt...wo kriege ich es her und wieviel Zähne oder son sollte es haben (Worauf muss ich achten?)
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo,
also, ich habe mir auch eine FKS/E gekauft und wegen des Sägeblattes bei Proxxon angerufen.
Für besonders feine Schnitte, fast ohne Materialverlust, wurde mir das Blatt mit der Best.-Nr. 28731 empfohlen.
Wenn ich es ausprobiert habe, lasse ich es Euch wissen.

Gruss
Norbert
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

So, ich habe mich nun auch zum Kauf einer Proxxon-Kreissäge (KS 230)entschlossen! Bin ja echt mal gespannt. Da tun sich gleich ganz andere Möglichkeiten auf, als mit dem Dremel, etc.! Kann man das mitgelieferte Sägeblatt denn garnicht für Kunststoffe verwenden?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hi,

nee, da musst du dir das HSS-Sägeblatt kaufen, denn das mitgelieferte ist nur für Holz, etc.!

Viele Grüße

Die 2 Krichels
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Man kann das Original schon für Kunststoff nehmen, aber es sägt ruppiger und die Schnitte werden auch nicht so fein.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Grüßt Euch!


Zurück aus dem Urlaub und schon stolzer Besitzer einer KS 230! TOP! Werde das Gerät morgen direkt mal ausprobieren! Das passende HSS-100-Zähne-Blatt musste natürlich gleich mitgekauft werden! Bin auf die Maschine echt gespannt!

Danke für Eure Infos!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Also, ich bin begeistert! Tolles Gerät! Exakte Sägeschnitte, saubere Kanten, einfach genial!

Der erste Umbau wurde bereits begonnen....dazu später mehr! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hallo Leute,

da ich mir in 1-2 Monaten auch ne PROXXON KS 230 kaufen möchte, wollte ich mich bei euch erkundigen wieviel son Sägeblatt aushält.
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

je nach Zähnung - fast alles, nur Metall solltest du nicht versuchen - bringt es nicht.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo liebes Forum,

Danke des Tip von Dirk habe ich mir heute in Aachen auch noch schnell die Proxxon Tischsäge geholt :D :D .

Geniales Teil. Ende der Zeit mit Sägearbeiten mittels Minisäge.

War leider die letzte Säge zu dem Preis :cry:

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Hallo!

Hab mir das Teilchen (KS-230) mal angeschaut und ich denke das wird meine Anschaffung sein!! 8)
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hab mir das Teilchen (KS-230) mal angeschaut und ich denke das wird meine Anschaffung sein!!
Rrrrrrichtig! Gute Entscheidung!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Technologien, Werkzeuge und Ausstattung“