Seite 2 von 2

Verfasst: 12.07.2008, 14:51
von Alex Müller
Unbeschreiblich, vorallem die vielen Kleinigkeiten, wie das Ölbindemittel und die Gestik der Modellfeuerwehrleuten :!:

HAMMERHAFT :!: :wink:

Verfasst: 12.07.2008, 15:23
von Ulrich Niehoff
Hallo Stefan,

genau so müssen gute Dioramen aussehen. Oftmals sind Dioramen völlig überladen, beonders mit zu vielen Feuerwehrfahrzeugen. Aber weniger ist meistens mehr. So sieht es viel realistischer aus, besonders, wenn man, wie du, auf jede Kleinigkeit achtet. Irgendwo bin ich ja auch froh, dass es außer mir noch ein paar Leute mehr gibt, die jeden kleinen Futzelkram mit einbauen :wink: .

Gruß Ulrich

Verfasst: 12.07.2008, 15:53
von Stefan Rode
Hallo
Vielen Dank das viele Lob.
Ich habe noch ein paar Bilder für euch
Der Grill ist mit 2 Leds als glühende Kohle umgebaut.
Auf dem Tisch sind so einige Sachen die man so braucht.
Bei meinen Dioramen stehen die Figuren nicht einfach nur rum.
Jede Figur macht irgendwas, und wenn sie nur zu schaut wie der LKW Fahrer.
Gruß Stefan

Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 12.07.2008, 17:10
von Ingo Grimm
Noch mal ne Frage zu deiner Beleuchtung: Benutzt du reguläre Kabel oder Leitlack ?
Ich habe gesehen das deine Griller ja sogar Ketchup auf`m Teller haben - fehlt nur noch ne gedruckte Speisekarte dazu.... :lol:
Echt irre - schon mal an ne Karriere beim Miniaturwunderland Hamburg nachgedacht ? Da gibt es auch solche Detail-Fetischisten wie dich :wink:

Verfasst: 12.07.2008, 17:28
von Stefan Rode
Ich benutze Kabel von einer alten Trafospule.
Sie sind sehr Dünn und in 2 verschiedenen Farben mit Isolierlack lackiert.
Gruß Stefan

Verfasst: 12.07.2008, 20:14
von Frank Diepers
Hallo Stefan,

das ist ja mal ein super Diorama mit tollen Details!

Mir gefällt vor allem, das du dich nicht nur um den Einsatz der Feuerwehr Gedanken gemacht hast, sondern auch das restliche Umfeld mit sehr, sehr viel Liebe gestaltet hast. Einfach toll.

Ich hoffe, wir sehen noch mehr Dioramen aus deiner Werkstatt....