Feuerwehr Gräfenburg: TLF 20/40

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Was hälst du davon evtl. noch die Konturmarkierung an den hinteren Staukästen noch anzubringen und an den Türen?

An der Fahrer- und Beifahrertür wird die Konturbeklebung noch ergänzt. An den hinteren Traversenkästen wohl eher nicht. Die bleiben in GB immer frei! :wink:

Vielleicht gibt es ja mal eine Gruppenaufnahme des Gräfenburger und Nordstädter TLF...

Vielleicht....! 8)

Könntest du mal ein Bild vom Monitor machen?

Eine Aufnahme vom Dach wird nachgereicht!

Ich würde die Leiter weglassen, die gibt dem Fahrzeug zu viel (unnötige?) Höhe.

Ist vielleicht etwas hoch, aber hält sich m.M. nach noch in Grenzen.

Das rechte Heckblaulicht ist komplett vom Lichtmast versperrt. Ich würde die Strahler des Lichtmastes aufrichten und das Blaulicht darauf setzen.

Stimmt nicht ganz. Das rechte Heckblaulicht ist im oberen Drittel frei, also nicht verdeckt! Desweiteren hasse ich aufgerichtete Scheinwerferbrücken während der Fahrt. Gefällt mir optisch einfach nicht! :twisted:

Und der rechten Haltebügel an der Aufstiegsleiter ist glaube ich ne größere Stolpergefahr als er hilft.

Sind hier Weicheier unterwegs oder wat? :twisted: :roll: :lol:
Irgendwo muss man sich doch festhalten. Und die Füße heben hat auch noch keinem geschadet! :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

So, du weich-ei-liebhaber! :lol:

Schönes TLF haste da gebaut, gefällt mir schon recht gut, nur muss ich hier Christian durchaus recht geben: Der rechte Bügel ist eher ungünstig angebracht, würde ich mir überlegen! :?

Und der rechte Gerätekasten ist auch nicht mein ding, ich fänd, die Leiterpritsche direkt auf dem Dach säh besser aus! Wirkt zu hoch und die Arten der Gerätekästen passen einfach nicht zusammen! Aber, wie gesagt, die Geschmäcker sind halt verschieden!
:wink:

Hängt der Aufbau auf dem ersten bild irgendwie nach hinten ab, oder sieht das nur so aus?
Aber die Idee ist grundsätzlich "gemerkt", so kleines TLF werde ich mal auf die Liste schreiben!!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Ändern werd ich wohl nichts mehr! Mir gefällt es so!

Der Aufbau sitzt optimal auf dem Chassis, muss ´ne Täuschung sein!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Björn!
Toll sieht er jetzt im fertigen Zustand aus. 8)
Die zusätzlichen Abgänge hinten sehen gut aus. :roll:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

So Leute, Ihr habt mich überredet! :evil:

Das neue Aufbaudach befindet sich bereits im Bau! :wink:

Diesmal eine Nummer flacher!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Schönes Fahrzeug.Klasse.Aber ich hätte ein Allrad-Fahrgestell verwendet.Kommt halt auf den Verwendungszweck an.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Aber ich hätte ein Allrad-Fahrgestell verwendet...


Och nöööö, nicht immer Allrad! Muss auch mal so gehen! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Wie festhalten? Die Feuerwehrmänner in Christiansburg ziehen sich da mit den Zähnen rauf. :twisted: :twisted: :wink: (duck und weg)
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Guten Abend Kollegen!

Das Aufbaudach ist nun komplett überarbeitet worden. Anstelle des kurzen Dachkastens auf der Beifahrerseite wurde eine Leiterpritsche für vier Steckleiterteile montiert. Das Fahrzeug ist nun wesentlich flacher.

Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein anderer Monitor (mit Hohlstrahldüse und wahlweise Deflektorrohr) montiert.
Am Heck über der Verkehrswarneinrichtung wurde zudem noch eine zusätzliche Warnanlage mit zwei Weitwarn-Richtstrahlern auf einer automatisch aufrichtbaren Vorrichtung installiert.

An der Kabine wurde noch der Tote-Winkel-Spiegel ergänzt!

Bild Bild Bild

So, nun seid Ihr dran! 8)

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Björn!
Björn Gräf hat geschrieben:So, nun seid Ihr dran!


Das glaube ich auch 8)

Noch mal etwas besser.
Der getrennte Monitor ist klasse. :shock:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Jetzt sieht er klasse aus! :D Die überarbeitung hat sich wirklich gelohnt. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Herr Gräf!

Schick isses geworden, Dein TLF - ganz große Anerkennung :shock: !

Vor allem (wie auch beim Nordstädter Pendant) macht sich die Atego-Kabine sehr gut. Dazu die (neue) Dachbeladung; nicht zu viel und nicht zu wenig! Und der Werfer... :D Und die Weitblitz-Leuchten... :D :D

Immer weiter so!

Gruß
Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Björn,
das ist ja jetzt richtig gut geworden. Die Überarbeitung ist TOP :shock: :shock: .
Der Werfer und die Heckwarnanlage sind echt nachbauwert :oops: 8)
Gruß Olli
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Björn,
dein TLF ist echt gut geworden.
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Guten Morgen zusammen!

Erstmal vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback!

Freut mich riesig, dass Euch der "Kleine" gefällt!

:D :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“