VRW, BMW X5

Moderator: Philipp Brendel

Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Kommt freilich noch ;) Mit den paar umbauten geb ich mich doch (noch) nbicht zufrieden Jochen ;) Inneneinrichtung is zuagr schon drinnen sieht man auf den Bildern aber schlecht.... Is sogar n UHPS Löschsystem von Rosnebauer drinnen... mal schauen ob ichs noch mal schaff des Ding zu zerlegen und die Einrichtung abzuknipsen...
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Gesagt getan, hier die Bilder:

Bild Bild Bild
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Ich weis net ob n X5 in echt sone Zuladung aushalten würde, aber dem Modellbau sind keine Grenzen gesetzt! Die sieht wirklich lecker aus!
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Der X5 hat ne Zuladung von 650 kg und n Zulässiges Gesamtgewicht von 2680 kg. Mit den 650kg wird schon äußerst knapp aber im Modellbau is des was anderes ;) Agregat, UHPS, Regalsystem, Feuerlöscher, Hydraulisches Rettungssystem Personal mit Schutzkleidung etc. wiegt schon einiges...
Aber ne neuere Alternative zum Mercedes G gibts ja auch nich Wirklich :(
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Antworten

Zurück zu „Emswald“