trotz weiterhin bestehender Problem mit directupload versuche ich wieder mal Bilder einzustellen, da ja fast für jedes Modell ein Wunsch geäußert wurde.
DLK 18/12 MB1113/ Magirus - frei nach der DLK von Marburg
DLK 18/12 MB1222/Magirus - frei nach der DLK WF Daimler
DL 25h Magirus Rundhauber - gabs ja so wirklich
DLK 18/12 n.B. - gabs so leider nie
Zu den Modelle gibt's nicht viel zu berichten, alles von einem Hersteller, an den entscheidenden Stellen geschnitten und schon fertig...
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
vielen Dank für die Einzelvorstellung. Also meine Favoriten nach diesen Bildern sind nun ganz klar die Kurzhauber, sowie n.B. DLK. Die Modelle sehen sehr stimmig aus , wobei es bei der NG leiter etwas komisch wirkt.
auch wegen der Nachfrage... ja ja, die Telebühne, was vor fast 3 - in Worten drei - Jahren begann hat mittlerweile die Zeit staubgeschützt überstanden, aber die Kleinigkeiten, die noch fehlen, fehlen leider immer noch...
Aber Zieltermin "der nächste Stammtisch" stimmt noch
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
auch wenn mir persönlich die Kabine etwas zu schmal im Vergleich zum Aufbau vorkommt, hast Du damals, "vor vielen Jahren" , ein weiteres schönes Beispiel für die scheinbar endlosen Kombinationsmöglichkeiten aus Preiserkomponenten geliefert.
sehr bemerkenswerte Teilekombinationen!
Die DLK 18-12 n.B. wäre in 1:1 echt eine sehr gute Variante in Sachen kleine Drehleiter gewesen...
Schön und erfreulich zugleich, dass wir mit den Bauteilen so "spielen" können und dabei solche kreativen Ideen herauskommen.
richtig knuffig die kleine DLK 18/12. Auch wenn mal nicht von Preiser ist dir der Roco Umbau super gelungen. Ich kann mir durchaus vorstellen das es solche Leitern auch mal in Echt gab.