Magirus-DLK mit Staffelkabinen
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Iveco-Magirus DLK 23-12 mit Staffel-/Gruppenkabine (ab MK)
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin auf der Suche nach DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine auf Iveco-Eurofire-Fahrgestellen.
Bisher ist mir nur die Leiter der FF Borkum bekannt.
Ich meine im Feuerwehr-Magazin noch eine weitere DLK mit Gruppenkabine gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr bei welcher Feuerwehr sie steht. Wenn mich nicht alles täuscht war es irgendwo in Bayern, möglicherweise bei einer Betriebs- oder Werkfeuerwehr einer Pflegeeinrichtung.
Aber vielleicht gibt es ja noch mehrere Feuerwehren die ein solches Fahrzeug einsetzen.
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal!
ich bin auf der Suche nach DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine auf Iveco-Eurofire-Fahrgestellen.
Bisher ist mir nur die Leiter der FF Borkum bekannt.
Ich meine im Feuerwehr-Magazin noch eine weitere DLK mit Gruppenkabine gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr bei welcher Feuerwehr sie steht. Wenn mich nicht alles täuscht war es irgendwo in Bayern, möglicherweise bei einer Betriebs- oder Werkfeuerwehr einer Pflegeeinrichtung.
Aber vielleicht gibt es ja noch mehrere Feuerwehren die ein solches Fahrzeug einsetzen.
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal!
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Fabian Bienlein
- User
- Beiträge: 459
- Registriert: 03.08.2009, 15:57
- Postleitzahl: 96487
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dörfles-Esbach
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 GL CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Fast richtig!
Landkreis Nürnberger Land bei der FF Rummelsberg das steht eine Staffel DLK
http://www.ff-rummelsberg.de/?page_id=1150
Auf der Internetseite des KFV-Nürnberger Land sind noch weitere Fotos.....
http://www.kfv-online.de/
Dann Feuerwehren
Dienstbezirk 3
und dann bei Feuerwehren oder bei Fahrzeugen Rummelsberg suchen.
Landkreis Nürnberger Land bei der FF Rummelsberg das steht eine Staffel DLK
http://www.ff-rummelsberg.de/?page_id=1150
Auf der Internetseite des KFV-Nürnberger Land sind noch weitere Fotos.....
http://www.kfv-online.de/
Dann Feuerwehren


Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
-
- User
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.06.2007, 00:30
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Hallo zusammen,
die Feuerwehr Drachten in den Niederlanden hat auch ein gleiches Fahrzeug im Einsatz.
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
die Feuerwehr Drachten in den Niederlanden hat auch ein gleiches Fahrzeug im Einsatz.
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
www.schwerlast-rhein-main.de - Der Stammtisch für LKW, Krane, Baumaschinen im Original und Modell im Rhein-Main-Gebiet
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Hallo ihr beiden,
vielen herzlichen Dank für die Tips!
Weitere Fahrzeuge in dieser Kombination wird es, zumindest in Deutschland, wohl nicht geben. Wenn man bedenkt wie viele Magirus-Leitern es mit der altbekannten Staffelkabine gab, wird einem klar welcher Wandel sich bei den Feuerwehren mittlerweile vollzogen hat.
@ Fabian: Ich hatte etwas von Riegelsberg im Kopf, war garnicht so weit daneben.
vielen herzlichen Dank für die Tips!
Weitere Fahrzeuge in dieser Kombination wird es, zumindest in Deutschland, wohl nicht geben. Wenn man bedenkt wie viele Magirus-Leitern es mit der altbekannten Staffelkabine gab, wird einem klar welcher Wandel sich bei den Feuerwehren mittlerweile vollzogen hat.
@ Fabian: Ich hatte etwas von Riegelsberg im Kopf, war garnicht so weit daneben.

Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Jürgen Hass
- User
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.10.2008, 21:01
- Postleitzahl: 53340
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meckenheim
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Hallo Markus,
ich hatte mich durch das (GL) etwas irritieren lassen und hier die Leiter aus Drachten bisher noch nicht genannt. Aber da dies nicht der relevante Punkt für dich zu sein scheint habe ich schon einmal ein Bild für dich:

Eine Seitenansicht und Ansichten von schräg hinten könnte ich bei Bedarf noch nachliefern.
Das es die Drehleitern nicht mehr Standardmäßig mit Staffelkabinen gibt, liegt nicht an den Feuerwehren und ihrem Personalmangel, sondern hauptsächlich an einer Normänderung Mitte der siebziger Jahre, als für Drehleitern nur noch eine Truppkabine gefordert wurde.
Gruß
Jürgen
ich hatte mich durch das (GL) etwas irritieren lassen und hier die Leiter aus Drachten bisher noch nicht genannt. Aber da dies nicht der relevante Punkt für dich zu sein scheint habe ich schon einmal ein Bild für dich:

Eine Seitenansicht und Ansichten von schräg hinten könnte ich bei Bedarf noch nachliefern.
Das es die Drehleitern nicht mehr Standardmäßig mit Staffelkabinen gibt, liegt nicht an den Feuerwehren und ihrem Personalmangel, sondern hauptsächlich an einer Normänderung Mitte der siebziger Jahre, als für Drehleitern nur noch eine Truppkabine gefordert wurde.
Gruß
Jürgen
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Hallo!
In der schönen Schweiz fährt übrigens als Ersatz für eine Staffel-DLK auf Magirus-D-Fahrgestell nun auch wieder eine neue Magirus-Staffel-DLK:
http://www.feuerwehr-weinfelden.ch/aktu ... elden.html
Grüße Uli
In der schönen Schweiz fährt übrigens als Ersatz für eine Staffel-DLK auf Magirus-D-Fahrgestell nun auch wieder eine neue Magirus-Staffel-DLK:
http://www.feuerwehr-weinfelden.ch/aktu ... elden.html
Grüße Uli
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Ein paar Fahrzeuge in dieser Kombination gibt es also doch noch!
Auf MK-Fahrgestell gibt es wohl auch noch mindestens eine DLK. Hier bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob sie in dieser Form für den deutschen Markt produziert wurde.
@ Jürgen: Danke für das Bild, ich hatte im Nachhinein nur was bei youtube.de gefunden.
Dass das Ganze mit einer Normänderung einher ging war mir schon klar.
Aber noch sind sie nicht ausgestorben...
In Roth/Mittelfranken fährt man eine MAN/Metz-Kombination:
http://www.ffw-roth.de
danke für die Tipps. Ein paar Fahrzeuge in dieser Kombination gibt es also doch noch!
Auf MK-Fahrgestell gibt es wohl auch noch mindestens eine DLK. Hier bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob sie in dieser Form für den deutschen Markt produziert wurde.
@ Jürgen: Danke für das Bild, ich hatte im Nachhinein nur was bei youtube.de gefunden.
Dass das Ganze mit einer Normänderung einher ging war mir schon klar.
Aber noch sind sie nicht ausgestorben...
In Roth/Mittelfranken fährt man eine MAN/Metz-Kombination:
http://www.ffw-roth.de
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 (GL) CS mit Staffel-/Gruppenkabine?
Markus Göbel hat geschrieben:.....
Auf MK-Fahrgestell gibt es wohl auch noch mindestens eine DLK. Hier bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob sie in dieser Form für den deutschen Markt produziert wurde......
Oh ja, da dürfte es sich dann ggf. sogar um die Tokio-Leitern handeln! Gebaut für Japan, zwischenzeitlich mal als Tausch-DLK bei Iveco im Einsatz. Es gab davon mal Photos hier him forum, jedoch sind die leider Lochfrass, ich hab eben geguckt! Daher auch keine Verlinkung!
Aber, hier zum Beispiel wäre dazu was! http://www.kfv-dueren.de/kfv/Florian_D%C3%BCren_19-33-1
Wenn wir aber das Thema jetzt diesbezüglich ausweiten wollen, dann müssten wir den Titel anpassen!
Grüße Uli
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 mit Staffel-/Gruppenkabine (ab MK)
Hallo Uli,
mir war zwar bekannt das mehrere Leitern mit MK-Gruppenkabine nach Tokio gegangen sind, dass eine, oder mehrere(?) der momentan in Deutschland laufenden Leitern "Re-Importe" sein könnten habe ich zwar vermutet, ich war mir aber nicht sicher. Ich war ehrlich gesagt der Meinung das diese DLK auf Rechtslenker-Fahrgestellen aufgebaut waren.
(Schande über mein Haupt
)
mir war zwar bekannt das mehrere Leitern mit MK-Gruppenkabine nach Tokio gegangen sind, dass eine, oder mehrere(?) der momentan in Deutschland laufenden Leitern "Re-Importe" sein könnten habe ich zwar vermutet, ich war mir aber nicht sicher. Ich war ehrlich gesagt der Meinung das diese DLK auf Rechtslenker-Fahrgestellen aufgebaut waren.


Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Iveco-Magirus DLK 23-12 mit Staffel-/Gruppenkabine (ab MK)
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
DLA(K) 23-12 mit Staffelkabine der FF Schwarzenbruck
Hallo zusammen,
eben beim stöbern zufällig gefunden.
Eine DL(A)K 23/12 mit Staffelkabine aus dem Baujahr 2008.
http://www.ff-schwarzenbruck.de/einsatz ... -mit-korb/
Ein interressantes Fahrzeug das sich als Modell bestimmt gut machen würde.
Gruß Christian
eben beim stöbern zufällig gefunden.
Eine DL(A)K 23/12 mit Staffelkabine aus dem Baujahr 2008.
http://www.ff-schwarzenbruck.de/einsatz ... -mit-korb/
Ein interressantes Fahrzeug das sich als Modell bestimmt gut machen würde.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: DLA(K) 23-12 mit Staffelkabine der FF Schwarzenbruck
Heureka, es gibt doch noch Menchen, die wie ich denken. Eine DLK mit Staffelkabine macht einfach Sinn. Schade, dass hier fast nur noch Trupp-Kabinen verkauft werden.
- Markus Olbrück
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 45289
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Re: DLA(K) 23-12 mit Staffelkabine der FF Schwarzenbruck
Moin Moin
Und hier.....
http://www.feuerwehr-borkum.de/seite/15 ... iter_.html
eine mit Bj. 2009 !
Es ist nicht so sehr außergewöhnlich wie es scheint, denke ich....
Viele Grüße aus Essen
Markus
Und hier.....
http://www.feuerwehr-borkum.de/seite/15 ... iter_.html
eine mit Bj. 2009 !
Es ist nicht so sehr außergewöhnlich wie es scheint, denke ich....
Viele Grüße aus Essen
Markus
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: DLA(K) 23-12 mit Staffelkabine der FF Schwarzenbruck
Moin,Christian Dreher hat geschrieben: Eine DL(A)K 23/12 mit Staffelkabine aus dem Baujahr 2008.
http://www.ff-schwarzenbruck.de/einsatz ... -mit-korb/
mal zur Info, dass ist die Rummelsberger Leiter.
Wurde nur nach Schwarzenbruck umgesetzt.
Mfg Christian
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Magirus-DLK mit Staffelkabinen
Für alle Fans der Kreationen von L.L.L. im Allgemeinen und im Besonderen (Magirus D Staffelleiter 1. Gen.) empfehle ich die Lektüre dieser wirklich schönen Reportage einer Lokalzeitung über die nach wie vor im Einsatzdienst stehende Schwabacher DL 30 - mit zahlreichen Detailfotos und viel Hintergrund zur D-Baureihe:
http://www.nordbayern.de/region/schwaba ... Vybi5kZQ==

Luftgekühlte Grüße aus dem heißen HH,
Alex



Luftgekühlte Grüße aus dem heißen HH,
Alex
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266