Seite 2 von 2
Re: Haube für Magirus-Eckhauber mit geätztem Grill von Mr.Moon
Verfasst: 26.04.2009, 19:01
von Marcus Schier
Marc Dörrich hat geschrieben:Da es solange ruhig war, gehe ich mal davon aus, dass eine Produktion nicht erfolgt?

Das ist, wie ich finde, eine gute Frage, auf die man mir beim diesjährigen MBSK-Event noch keine abschließende Antwort geben konnte.
Aber ich bleib da auf jeden Fall dran...!!!
Würde mich nach wie vor sehr über eine Umsetzung freuen!
Gruß,
Marcus
Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 18.09.2017, 12:28
von Alex Glawe
Moin moin!
Da ja Magirus-Hauber zurzeit themenmäßig wieder hoch im Kurs stehen, will ich eine ganz diskrete Neuheit hier einmal "forenöffentlich" machen, über die ich mich am Wochenende sehr gefreut habe, ...
Alex Glawe hat geschrieben:... nämlich der
Motor-/Lüfterrad-Nachbildung für Magirus Eckhauber!
Nach Jahren der Reifung dieser Idee, die man in diesem Thread ja gut nachvollziehen kann, ist es nun soweit:
Kühlergitter und Motornachbildung Magirus Deutz Eckhauber
Ich bin voller Vorfreude und sage an dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an "Mr. Moon" Lars Müller!
Viele Grüße
Alex
PS: Vorstellung der Bauteile hier nach Erhalt ist ja selbstverständlich!
Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 18.09.2017, 13:23
von Jens Rugen
Sehr schön, das schmeckt mir!

Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 25.09.2017, 13:55
von Alex Glawe
Alex hat geschrieben:Vorstellung der Bauteile hier nach Erhalt ist ja selbstverständlich!
...and here we go:
Besonders gefällt mir hier die Gestaltung mit dem separaten Ulmer Münster, das sich ja ggf. auch an anderer Stelle gut verwenden lässt!

Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 29.09.2017, 00:00
von Ralf Schulz
Seeeehr hübsch!

Damit lässt sich bestimmt was anfangen. Ich bin schon auf die ersten Umbauergebnisse gespannt!
Zu schade, dass ich mehr Fan der Rundhauber bin und da (seit vielen Jahren recht erfolglos

) an der Nachbildung eines ganz bestimmten Vorbildes rumspiele...

Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 30.09.2017, 14:26
von Jens Rugen
Eine feine Sache wären noch die großen Eckhaubergrills, z.B. für die KW 16 aus Wattenscheid, Remscheid, Braunschweig oder einzelne der Britischen Armee.
Da ist beim Preiser Modell allerdings noch das Problem, dass der Grill kein Einzelteil ist, man den Kunststoffgrill also irgendwie raustrennen muss.
(Wobei ich selbst sowieso erstmal schauen muss, wie gut ich mit den normalen Grill von Lars Müller klar komme, ist ja doch sehr filigran.

)
Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 02.10.2017, 08:21
von Steffen Acker
Hallo Jens,
zwischenzeitlich gibt es den Grill von diversen Anbietern am Markt.
Seinerzeit hatte ich für meinen KW den Grill von Dirk Wiesner verwendet, der "große" Grill war zeitweise geätzt von Merlau erhältlich.
http://www.directupload.net/file/u/2403 ... kh_jpg.htm
MfG
Re: Mr. Moon: Haube mit geätztem Grill für Magirus-Eckhauber
Verfasst: 02.10.2017, 10:04
von Jens Rugen
Danke für den Merlau-Tipp!
Ist derzeit lieferbar:
http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... ts_id=1380
(Ich muss vor dem nächsten Einkauf mal testen, wie ich mit den Ätzteilen überhaupt klar komme...

)