Rettungsdienst in Borstadt

Moderator: Oliver Borsdorff

Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Alle drei Fahrzeuge echt schick, vorallend das Design sieht sehr gut aus auf den Fahrzeugen! Und dein Heckeinbau echt aller erste Sahne!

MFG Hendric
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Heute einige Updatefotos des GW-Rett.
Dieser wurde im Design der Kabine noch verändert nach Rücksprache mit einigen Forumsteilnehmern.Danke hierfür :wink: .
Dazu kamen noch einige Details.
Bild Bild Bild
Dabei belasse ich das jetzt aber,ich denke er reicht so. Ich habe mich genau wie beim GW-A gegen eine Ladebordwand ausgesprochen,da die gesamte Beladung individuell entnommen werden kann und die vier Schnelleinsatzzelte vom Heck aus entnommen werden können :wink:
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Oliver!
Spitzenmäßige Arbeit. 8)
Die Beklebung sieht ja genial aus. :P
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Tolles Modell!
Die Folienbeklebung sieht genial aus, vor allem die Kabine :shock: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi Olli,

klasse Modell, gefällt mir sehr gut! Ich hab ja hier noch so nen Atego wie den GW-MAS rumstehen, hmmmm, ich hab da grad so ne Idee! :? :wink:
Das Fenster in der Tür ist ein Decal, oder ?
Ähm, was ich nicht so toll im Design finde, ist, dass der Schriftzug auf der Sonnenblende gelb statt weiß ist, das ist jetzt aber auch Ansichtssache. :wink:


Grüße Uli
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Uli,
du hast Recht.Das Fenster ist ein Decals, die Tür ist eingeritzt. Hab das Fenster wie auch die Tür beim GW-A aus dem Bastian-Decal genommen.Ich finde die richtig gut. Klar richtig eingraviert und Fenster ausgefeilt ist natürlich schöner, aber mit den Decals geht das auch.

Ja das mit der Sonnenblende hab ich auch schon gedacht...irgendwie wollte ich noch ne farblichen Kontrast setzen,aber ich glaub ich änder das wieder, wirkt dann harmonischer.

Viele Grüße Olli
Gast 5

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Gast 5 »

Hey Oli, kleiner Tipp:

Halte das Modell mit der aufgeklebten Folie mal unter eine normale Glühbirne, so dass sich die Folie erwärmt, dann kann du sie besser an das Modell ran drücken und die Konturen werden besser sichtbar.

Ich empfehle dir, Folien von Oracover zu nehmen, die sind nur 23 MÜÜÜÜÜÜÜHHHHHHHH dick :roll:
Ich habe die auch an einigen Modellen verwendet (Delfis RTW), das sieht mir ein bischen dick aus was du da hast.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Björn Gräf »

Wieder Morgen! 8)

Sieht schick aus!

Restliche Meinung kennst Du ja schon!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hier mal wieder was neues vom Rettungsdienst:
Es ist ein KTW VW T5 Hochdach, das Fahrzeug fährt im Krankentransport,wird in Spitzenzeiten auch als RTW eingesetzt.
Das Modell entstand aus einem Rietze Hochdach, an der Seite wurde die hohe Seitentür angedeutet und mit Regenrinne versehen.Der Rest sind Decals und Farbe.
Bild Bild Bild Bild

Nichts besonderes vom modellbauerischen her...was meint Ihr?
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht klasse aus, vor allem die Front mit den Blaulicht-Decals!

Sehr gelungen :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Dominik Heimann »

Wow. Der sieht ja stark aus. Gut und sauber gemacht
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Oliver ,

deine Retter sehen echt gut aus . Sauber ausgeführt und gebaut .Weiter so !

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ All
Eins muß ich noch sagen, die Blaulichter an der Front sind keine Decals. Sie wurden mit Clear Blue gemalt :!:
Einfach abgeklebt und dann angepinselt. Geht einfach und wirkt fast echt.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Oliver Borsdorff hat geschrieben:Geht einfach und wirkt fast echt.

Auf den Fotos auf jeden Fall!
Das eröffnet ja noch ganz neue Möglichkeiten....

Hast Du das vorher verdünnt?
Bei mir zieht das immer Fäden wie Honig :evil:
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So was kleines Neues für zwischendurch :wink: .
Das NEF für den LNA auf Mercedes E-Klasse Kombi.
Silberfarben, da Leasingfahrzeug. Inneneinrichtung gefärbt,Heckausbau und Zusatzschrank angefertigt,Trennnetz mit Helmen angebracht.Rest Decals und Zubehör.
Bild Bild Bild

Ich hoffe er gefällt euch...die LNA-Gruppe ist sehr zufrieden :wink:
Viele Grüße Oliver
Antworten

Zurück zu „Borstadt“